Artikel: Apple siegt vor Gericht über Samsung - was passiert nun? Artikel: Apple siegt vor Gericht über Samsung - was passiert nun? - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. Übrigens das Galaxy S, S2 und Ace wurden von der Richterin im Laufe der Verhandlung rausgenommen. Es ging dort nur um Produkte, die in den USA auf dem Markt waren und über die Provider angeboten wurden .
    0
     

  2. 25.08.2012, 15:05
    #22
    also hat Samsung nicht viel zu ändern und auch kein wirklich tragisches verkaufsverbot zu befürchten?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. ich finde das verhalten von Apple einfach unter aller Sau

    Ach ja und warum sieht auf dem Bild das iPhone 4 wie ein 3 aus?
    0
     

  4. 25.08.2012, 15:39
    #24
    Im ,,schlimmsten Fall'' könnte Samsung einfach weiter machen - eine erneute Ausseinandersetzung vor dem Gericht wäre auch nicht tragisch man muss bedenken: Samsung ist kein kleiner Konzern sie Vertreiben auch Monitore, TV's und so weiter.. 1 Milliarde ist ,,nichts''.

    ---------- Hinzugefügt um 16:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:38 ----------

    Zitat Zitat von Hanslimaa Beitrag anzeigen
    ich finde das verhalten von Apple einfach unter aller Sau

    Ach ja und warum sieht auf dem Bild das iPhone 4 wie ein 3 aus?
    Weil es das 3er Modell ist bzw. 3G ^^
    0
     

  5. Gegen android respektive Google wird ja auch geklagt. Aber Technologiepatente und Geschmacksmuster sind was unterschiedliches, nur das kann dir Stevie besser erklären als ich
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  6. 25.08.2012, 17:12
    #26
    Apple wird mir da noch unsympathischer. Ich dachte das geht nicht. Naja auf der IFA gucke ich mir erstmal das REAL IPHONE an (Note 2).
    0
     

  7. Ich seh das mittlerweile ganz relaxed.

    Der Focus schreibt heute "...Es ist ein Systemstreit, den Jobs Nachfolger gezwungen sind, zu kämpfen: Hier die offene Open-Source-Architektur Googles, eine Art „Kostenlos-Kultur“ der Technik-Welt; dort das geschlossene, stylische und überteuerte Apple-Universum mit seinen iTunes, iPods und iMacs. Um das hochwertige und exklusive Image seiner Produkte zu erhalten, darf Apple zudem nicht zu viele neue Produkte auf den Markt bringen – mehr als ein neues iPhone pro Jahr ist nicht drin. Dagegen liefern sich Android-Hersteller einen ungenierten Preiskampf, den Apple nicht mitmachen kann...."

    Und vor einiger Zeit habe ich ein Interview mit einem Insolvenzanwalt gesehen (leider weiß ich den Namen nicht mehr, sonst hätte ich ihn verlinkt), der ganz klar gesagt und auch über Statistiken gezeigt hat: Patentklagen sind die letzten Mittel von Konzernen, Ihre Ideenlosigkeit vor der Bedeutungslosigkeit zu kaschieren. Ein nicht zu unterschätzend hoher Prozentsatz dieser Firmen steht in absehbarer Zeit vor dem Bankrott. (nicht wörtlich zitiert!)

    Wenn ich das mit dem Focus-Artikel vergleiche ist doch eines klar - auch wenn die Apple-Jünger das nie zugeben werden: der Zug für Apple ist abgefahren. Das iPhone 5 hat (bis jetzt) keine echt Innovation mehr zu bieten, die die Leute vom Hocker haut. Abgesehen von Softwareproblemen die als Hardwarefehler verkauft werden (z.B. Home-Button-Problem), zu kurzer Garantie und schlechtem Empfang kann Apple weder Windows Phone noch Android wirklich was entgegen setzen.

    Ganz im Gegenteil: Apple "kopiert" jetzt auch ein Konzept! Die 7" des iPad mini kamen schon lange vor Apple bei Android ... ob Samsung dann auf die Größe klagen wird?

    Aber unter'm Strich bleibt eines:
    Wir als Konsumenten zahlen wieder die Zeche für die Gier und die Streitwut der Konzerne, die nicht dazu in der Lage sind, uns über das Beste Produkt durch die Verkaufszahlen entscheiden zu lassen!
    0
     

  8. 25.08.2012, 17:55
    #28
    Zitat Zitat von Carassius;1495473

    Und vor einiger Zeit habe ich ein Interview mit einem Insolvenzanwalt gesehen (leider weiß ich den Namen nicht mehr, sonst hätte ich ihn verlinkt), der ganz klar gesagt und auch über Statistiken gezeigt hat: [I
    Patentklagen sind die letzten Mittel von Konzernen, Ihre Ideenlosigkeit vor der Bedeutungslosigkeit zu kaschieren. Ein nicht zu unterschätzend hoher Prozentsatz dieser Firmen steht in absehbarer Zeit vor dem Bankrott.[/I] (nicht wörtlich zitiert!)
    Mal eine Frage: Klagen Google und so nicht auch alle? Würde das dann heißen die anderen sind auch knapp bei Kasse?

    Allerdings wüsste ich jetzt auch nicht was derjenige machen sollte, der von allen anderen gejagt wird, ausser seine Produkte mit allen Mitteln zu verteidigen. Ich wurde jetzt mal behaupten, dass es genauso wäre, wenn Samsung das Iphone bauen würde und die anderen hätten die "Kopien" im Angebot.

    Allerdings wird auch eine Firma wie Apple irgendwann seine Vormachtsstellung verlieren, weil dass bisher jedem Konzern passiert ist der Gnu oben war. Das schone daran ist, danach kommt nen neuer und baut andere tolle sachen. Mal gespannt was das dann ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  9. Apple hat früher als Underdog immer gegen MS gewettert und nun wird gegen jeden vorgegangen, der ein Smartphone herstellt.... Vom Nieschenhersteller zum Monopolisten....
    0
     

  10. 26.08.2012, 00:17
    #30
    Naja, für mich ändert sich ja nicht wirklich was.
    Ich kaufe auch weiterhin Samsung Geräte und so wie ich es bisher verstanden habe betrifft die Anklage nur den US Markt.
    0
     

  11. 26.08.2012, 09:06
    #31
    das urteil zeigt nur eins, samsung steht am abgrund. aufgrund von ideenlosigkeit kopiert man halt gängige platzhirsche(zuerst nokia, dann wohl bb, jetzt apple) und schaufelt sich so über kurz oder lang sein eigenes grab...

    ich bin gespannt, wann bzw. ob bosch eventuell auch klagen muss.
    0
     

  12. 26.08.2012, 09:08
    #32
    Obiwan inwiefern meinst Du ,Abgrund''? bitte definieren, weil für Samsung ist es egal ob eine Milliarde oder vier, die haben genug davon.
    0
     

  13. 26.08.2012, 09:27
    #33
    die mussten die hosen runterlassen, dabei ist eins rausgekommen, man konnte nix anderes als billig kopieren, soviel zum einfallsreichtum und zur ideenlosigkeit(im prozess wurde ja anhand von emails bestätigt, von wem man alles in der vergangenheit kopiert hat). ms hat es im gegensatz dazu komischerweise geschafft, sich hier komplett abzuheben und diverse alleinstellungsmerkmale zu schaffen. dieses urteil ist im grunde genommen ein schritt in die richtige richtung. wäre das ganze früher gekommen, dann hätten vermutlich firmen wie bosch keine zusammenarbeit mit samsung gestartet(die sie jetzt wohl auch aufgeben wollen). apple soll da in vielen dingen im vergleich zu samsung noch harmlos sein.

    dakix, in sachen geld mögen die noch genug reserven zu haben, aber der imageschaden dürfte um ein vielfaches grösser sein(da sollten auch mal einige konsumenten aufwachen). in der branche kann es langfristig auch dazu führen, dass sich viele hersteller überlegen, ob sie in zukunft teile von samsung einkaufen oder sich lieber aktuell "noch" kleinere zulieferer suchen, die von solchen urteilen auch profitieren könnten. für den endverbraucher kann sich dieses urteil auch zum vorteil entwickeln... je mehr konkurrenz, desto mehr vielfalt und desto bessere preise.
    0
     

  14. 26.08.2012, 09:50
    #34
    als ob sich Apple oder ein anderer Konzern der bei Apple Teile bestellt um den Ruf kümmert. da gehts einzig und allein um Qualität und den Preis. ich möchte wetten nichtmal 1 Prozent weiß von wem das Display in seinem eiföhn stammt...

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  15. 26.08.2012, 09:54
    #35
    Deshalb wird Samsung weiter machen wie der Pressespecher dies mitteilte, auf keiner Weise wird man ,,aussteigen''.
    Das Apple derartige Patente einreichte ist als ,,Arrogant'' einzustufen, weil so ist die Technik: sie machen Slide to unlock ,,machen wir es doch auch'' so entwickelt sich das ganze und so entsteht auch eine Revolution aber davon mal abgesehen: warum sagt keiner was von der Notificationbar? die wurde 1:1 von Android kopiert aber Google habe mitgeteilt, dass es zu keinem Gerichtsverfahren deswegen kommt - was ich sehr gut finde, denn wie du sagst Konkurrenz belebt das Geschäft und Apple hat es seit dein 80' nicht geschnallt, dass es so ist.

    Steve Jobs fühlte sich PERSÖNLICH angegriffen wegen Android (wie Bill Gates damals mit Microsoft) und das deutet bestimmt nicht auf ,,neu Erfunden'' sondern entnommen und wieder reanimiert im Sinne: Apple hat de grossteil auch nicht erfunden nur steht hier die Frage ob was REANIMIERTES das Recht hat - nicht kopiert zu werden wenn es von der Firma die es wieder zum Kunden gebracht hat selbst kopiert hat - nur hier hat Apple zugeschlagen in einer Dummerweise, weil wie gesagt das geht so (nicht weiter) in der Technikwelt mit den Patenten. Hätte Apple alles wirklich neu erfunden hätten sich auch eigene Fabriken für das herstellen des gehäuses, Prozessoren und Kameras aber die meisten Kompetente kommen von Samsung und laut der Philosophie von Apple sollte demnach Samsung dies jetzt beenden? das wäre eine K.A.T.A.S.T.R.O.P.H.E - auch für die Androidwelt - nicht für den Marktanteil oder Verkaufszahlen sondern für den User, weil es nur das eine gibt und die Firmen keinen ,,echten'' Konkurrenten haben ausser sich selbst im Android Segment.

    Hätte Volkswagen ein Patent auf PKW gäbe es heute nur VW in paar Designserien Muster und das wars. Nicht tragisch aus heutiger Sicht, weil man nichts anderes kennen würde wie Audi, Maserati oder Peugeot nichts desto Trotz: das wird so weiter gehen und in 5-6 Jahren gibt es ,,nur noch'' diese Hersteller die man kennt und keine Neuen, weil es eben auf alles ein Patent gibt. Google hat auch damit begonnen mit Motorola und andere Firmen wie HTC sind auch auf dem Weg dort hin sich alles patentieren zu lassen und ,,exklusiv'' zu halten. Das geht nur auf den Endkunden zu Schade.
    0
     

  16. 26.08.2012, 09:56
    #36
    Obiwan.
    Deine Einstellung teile ich nicht ganz. Klar hat Samsung in gewissen Bereichen geklaut, wie auch Apple. Sicher haben sie es am Beginn übertrieben, denn sogar die Verpackung hat ähnlich ausgesehen. Nur, hat Samsung schon lange eigene Ideen. Apple Produkte setzen ja auf viele Komponenten von Samsung. Apple verwendet Prozessoren, wie sie auch andere Hersteller (nicht nur Samsung) verwenden, Raumbausteine von Samsung, in gewissen Geräten auch der Grafikprozessor. Die Bauteile werden alle in anderen Geräten auch verbaut. Einfach in anderen Kombinationen.
    Ich denke auch, das der Image Schaden sich für Samsung ziemlich begrenzt sein wird. Der Image Schaden wird in etwa gleich gross sein wie er für Apple sein wird. Denn vielen geht da gehabe von Apple mittlerweile auf den Senkel.

    Auch Apple hat sich fremden Sachen bedient und dafür auch keine Lizenz bezahlt.
    Was war wirklich neu am 1. Apple Mobile Ipod Touch / Iphone. Eigentlich nur dass man das Gerät wirklich nur mit dem Finger bedienen kann. Die Ideen von Smartphone bestanden schon und viele hatten einen Touch Screen, einfach Drucksensitiv. Das Bedienkonzept kommt von Palm, auch dass man zusätzlich noch apps installieren kann. Und wenn ich das Palm Zire22 anschaue gabs auch damals ein rechteckiges Gerät mit runden Ecken. Wäre Palm dazumal auf Ihrem Bedienkonzept geblieben und hätte dort einfach das Mobile eingebaut und auch noch ActiveSync. So würden sie sicher Heute noch am Markt sein.

    Tragisch ist heute einfach, dass man heute wirklich alles Patentieren kann und das dann Natürlich einklagen. Noch viel schlimmer ist, dass das Patentgesetz nicht Global geregelt ist. In Europa könnte man ein Rechteck mit Runden Ecken nicht patentieren. Aber im Patenstreit gilt dann wieder das Patent von den USA. Egal wo.

    Und ich sage auch voraus, wenn Apple nicht in nächster Zeit wirklich neue Inovationen auf den Markt bringen und sich nur auf die Patentschlacht konzentrieren, Apple in einem Jahr wieder massiv Rückläufige Zahlen haben werden.
    0
     

  17. 26.08.2012, 10:04
    #37
    Zu sagen ist noch: USA ist Appleland ^^
    0
     

  18. Wäre ich Samsung, würde ich für Apple keine Chips mehr herstellen.
    Man sollte nicht an einem Ast sägen, wo man selber drauf sitzt.
    0
     

  19. 26.08.2012, 17:12
    #39
    Könnten sie aus Prinzip aber werden sie nicht tun nur wegen dem Geld.
    0
     

  20. Die 1 Milliarde ist das was Samsung wegen der bisherigen Verstösse zu bezahlen hat. Im nächsten Schritt müssen jetzt die verstossenden Funktionen per Update aus den Geräten entfernt werden oder aber es wird einen Verkaufsstopp geben und einige der Geräte werden in den USA noch verkauft.

    Ob sich das ganze auf die neuen Geräte ausweiten lässt wir sich zeigen, Apple wird es aber definitiv versuchen und hat mit dem Urteil im Rücken da auch gute Karten. Auch das Galaxy Nexus war zwischenzeitlich aus dem Verkauf genommen (und das ist im aktuellen Prozess nicht behandelt worden). Nachdem die USA ein ziemlich großer Markt für Samsung sind und Apple dieselben Patente auch in manch anderem Land hält ist wohl wenn in der Berfung von Samsung nichts rauskommt damit zu ändern, dass entsprechende Softwarefeatures von Samsung-Geräten verschwinden werden.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte