Artikel: iPhone 5: 8-Pin-Connector und Bluetooth 4.0? Artikel: iPhone 5: 8-Pin-Connector und Bluetooth 4.0?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. 02.08.2012, 14:04
    #2
    Immer noch eine Spezialsuppe was den Hauptanschluss angeht. Wieso kann sich nicht auch Apple mit seinen iWhat? Geräten an die üblichen Micro USB Anschlüsse halten.

    Ach ja das Zubehör kann man dann besser und teurer verkaufen.
    0
     

  3. Klingt ja nach ner richtigen "Innovation"
    0
     

  4. iHab idas iglaub iich ijetzt inicht iganz iverstanden...

    igehen ijetzt idie iganzen ialten igadgeds iwie idocks inicht imehr?
    0
     

  5. Doch das meiste Zubehör bleibt kompatibel ^^ Jedoch nicht alles, es wird ne Liste geben welches Zubehör mit dem Adapter dann funktioniert.
    0
     

  6. 02.08.2012, 15:35
    #6
    Zitat Zitat von pdelvo Beitrag anzeigen
    Klingt ja nach ner richtigen "Innovation"

    iWhat? hat ja nur Innovationen, bei allen anderen ist es Standard, bei iWhat? ist eine Neuheit und Weltsensation.
    0
     

  7. 02.08.2012, 16:28
    #7
    Zitat Zitat von Al Falcone Beitrag anzeigen
    Immer noch eine Spezialsuppe was den Hauptanschluss angeht. Wieso kann sich nicht auch Apple mit seinen iWhat? Geräten an die üblichen Micro USB Anschlüsse halten.

    Ach ja das Zubehör kann man dann besser und teurer verkaufen.
    Das Ding ist einfach Apple verklagt jeden und alles und selbst halten sie sich nichtmal an die Richtlinien , soll man die mal verklagen!
    0
     

  8. Die Richtlinie sieht nur vor, dass das Smartphone mittels microUSB geladen werden kann. Das erfüllt lt. EU der Adapter.
    0
     

  9. 02.08.2012, 18:30
    #9
    Zitat Zitat von Saschui Beitrag anzeigen
    Das Ding ist einfach Apple verklagt jeden und alles und selbst halten sie sich nichtmal an die Richtlinien , soll man die mal verklagen!
    soviel ich weis legen sie einen iWhat-anschlus zu micro usb adapter zum iPhone damit sie diese entscheidung nicht verletzen.
    0
     

  10. User61847 Gast
    Ich verstehe durchaus die Spielerei, aber nicht den Sinn warum der Nutzer mit dem Nano auf sein IPhone zugreifen soll, wenn das Phone sich eh im Umfeld auf max 10m befinden muss. Was kann dann ein iPod was das IPhone nicht auch kann? IPod ist doch seit Monaten rückläufig.
    0
     

  11. Ist das für Apple nicht ein Eigentor ? Das ganze alte Zubehör, ist dann nicht mehr kompatibel !? Aber egal, ich bin nicht mehr bei Apple
    0
     

  12. 02.08.2012, 20:19
    #12
    Für alle anderen Hersteller wäre das ein Eigentor, für Apple nicht.. deren Jünger finden alles toll, was Apple bringt .
    0
     

  13. Dan wird die Uhr demfall die inovation sein die apple diesmal als neu Inovation verkaufen wird.... Irgendwas muss ja bei denen als Inovation kommen was es schon lange gibt...
    0
     

  14. Zitat Zitat von biohaufen Beitrag anzeigen
    Ist das für Apple nicht ein Eigentor ? Das ganze alte Zubehör, ist dann nicht mehr kompatibel !? Aber egal, ich bin nicht mehr bei Apple
    Ca. 90% des Zubehörs soll kompatibel bleiben. Es wird eine Liste geben die zeigt, welches Zubehör mit dem entsprechenden Adapter noch laufen soll. Einiges wird aber im Vorfeld nicht mehr gehen, vor allem Zubehör das sich an die Passform der Vorgänger richtet ^^
    0
     

  15. 03.08.2012, 12:53
    #15
    @Fabion: Keine Sorge, irgendein Standard wird sicher wieder als Revolution/Innovation verkauft. Ich hatte mich schon immer gefragt wer zb die mobilen Boxensets kauft wo man iphone passgenau einstecken kann... aber sonst nichts. Da muß alles gemütlich ran können, sonst geht sowas gar nicht. Ich lasse mich doch nicht auf einen Anbieter beschränken.
    0