Artikel: Ende von Windows Phone 7 stand von Anfang an fest Artikel: Ende von Windows Phone 7 stand von Anfang an fest
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. 0
     

  2. 04.07.2012, 14:33
    #2
    Hm...

    Warum rege ich mich jetzt über diese Aussage ein wenig auf? Ich meine eigentlich ist es ja keine Sache wen wir auf unseren fast neuen Lumias "nur" windowsphone 7.8 bekommen, der Support ist somit ja gewärleistet. Aber irgendwie kommt man sich als treuer Kunde (ja die sind noch nicht ganz ausgestorben) mit dieser Art von Kommunikation schon etwas verschaukelt vor. Oder reagiere ich da zu empfindlich und man sollte mir das goldene Ballerinakleidchen überreichen?
    Ich mein wen es von Anfang an klar war, warum pusht man dan mit Nokia die "alten" Systeme noch so kurz vor Release und lässt die Kunden im dunkeln... Wen man nachher sowas in der Art von sich gibt wie uns "war das schon vor Einführung von win phone7 klahr das dieses system nicht für die Zukunft geeignet ist".... Sorry Jungs sowas hängt man besser nicht an die grosse Glocke, dan müsst ich mich jezt nähmlich auch nicht aufregen.

    Sorry fürs Gejammer ging nicht anders....

    Gruss Mark
    0
     

  3. 04.07.2012, 14:58
    #3
    Ob wir es nun wissen oder nicht, spielt doch im Endeffekt keine Rolle. Wir hoffen doch das Win8 und WP8 einen guten Start hin legen, als eingefleischter Windows User wollen wir doch dass sich unsere Systeme gut kombinieren lassen. Was man vor WP alles installieren musste um Daten vom Phone zum Rechner und umgekehrt zu verwalten. Ich werde wohl auch erst mit der nächsten Vertragsverlängerung, Herbst 2013, ein WP8 Phone bekommen. Aber trotzdem bin ich nach wie vor von meinem Lumia begeistert.

    Also Mark, nicht ärgern!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  4. 04.07.2012, 14:59
    #4
    Na was glaubst du was passiert wäre wenn sie pünktlich zum Start der Lumias verkündet hätten, dass ein Jahr später wieder ein Neustart des Systems kommt. Genau, sie hätten den Verkauf gleich lassen können.
    Ich find's auch nicht gut, vor allem weil die angekündigte Updatestrategie einer der Hauptgründe für mich war mich für Windows Phone zu entscheiden. Aber aus betriebswirtschaftlichen Gründen ist es leider nachvollziehbar. Allerdings müssen sie sich jetzt natürlich neue Verkaufsargumente suchen, die garantierte Updateversorgung nimmt ihnen ja jetzt keiner mehr ab.
    0
     

  5. 04.07.2012, 15:03
    #5
    Eigentlich ist es nichts besonderes, bei Android können auch der Großteil der Geräte nicht auf Version 4.0 updaten.
    Allerdings ist die Art wie es hier momentan von Microsoft rübergebracht wird alles andere als vorteilhaft.
    Es wirft nämlich automatisch die Frage auf, wenn es schon so lange bekannt war, dass die Geräte mit WP7 nicht mit WP8 laufen werden, warum das nicht schon viel früher an die Kunden weitergegeben wurde sondern möglichst lang hinausgezögert.
    Sie sagen damit also nichts anderes aus als "Wir haben euch die letzten Monate bewusst in Unwissen gelassen um mehr WP7 Smartphones (insbesondere Lumias) zu verkaufen". Und das kommt nicht gut an.
    Um genau zu sein nimmt es mir direkt die Lust auf WP8 umzusteigen.
    0
     

  6. 04.07.2012, 15:09
    #6
    Möglichst lange trifft es nicht ganz - da hätten sie uns weiterrätseln lassen bis zum Launch von WP8 - nebenbei etwas was ihnen von vielen momentan vorgeworfen wird (nicht unbedingt Usern - muss man dazusagen - ähnlich wie dass sie es WP7.8 nennen anstatt einfach auch WP8 und so tun als wären halt trotz gleichem OS halt wegen der Hardware weniger Features drinnen).

    Wegen der Updatestrategie muss man vorsichtig sein. Die Updates für WP8 werden OTA kommen, statt via Zune und es wird ein Programm für Enthusiasten geben, sodass diese die Updates früher erhalten können. Ob das aber bedeutet dass für alle anderen die Provider jetzt außen vor sind sehe ich noch nicht als fixe Zusage an - bevor sich später mal jemand wundert, denn konkret gesagt wurde das nicht sondern hineininterpretiert. Android Updates kommen bei vielen Geräten auch OTA und trotzdem erst nach Providerfreigabe (siehe GNexus 4G in den USA, das bis heute kein Android 4.0 hat).
    0
     

  7. 04.07.2012, 15:26
    #7
    Hehe

    Also doch goldenes Ballerinakleid .

    Mich ärgert ja eigentlich nicht einmal das ich "nur" WP 7.8 bekomme sondern die Aussage das die Jungs von MS das von Anfang an wussten, dass Win7 nur eine Übergangslösung ist. Die Information hätte man besser für sich behalten (ja ich werde alt da verstärkt sich die Korintenkackerei teilweise).

    Irgendwie hab ich mich aber auch schon wider abgeregt weil das Teil gerade so schöhn läuft und ich heut wider als einziger lesen konnte was auf dem Bildscirm steht (die Lumias sind einfach zu geil in der Sonne ).
    0
     

  8. 04.07.2012, 15:38
    #8
    Na ja, ich bin mit der 7er Serie auf meinem Lumia eigentlich auch gut gefahren und freue mich auf die nächste Generation mit Win8. Nächstes Jahr und halt nicht sofort. Was vielleicht auch ein Vorteil ist, da man die ganzen Startschwierigkeiten nicht hat und stattdessen mit einemausgereifteren Win7.8 arbeiten kann.
    Ich würde die Aussage nicht zu dramatisch sehen. Ich wette, die sehen heute auch schon, das WP9 auch nicht mehr auf den WP8 Geräten laufen wird...
    0
     

  9. 04.07.2012, 15:49
    #9
    Ja bei mir gehts wahrscheinlich noch etwas fixer ein Handy lebt bei mir durchschnittlich ein Jahr dan hab ich mich entweder mit samt Motorrad draufgelegt, bin ohne Regenkombi in ein Gewitter gefahren (darum mag ich herausnehmbare Akkus dan überlebt es meistens) oder ein fieser Bierunfall im Proberaum setzt dem Gerät ein jähes und brutales Ende.... Daher öfters mal was neues . Falls mein Lumia meine fahrlässige Behandlung jedoch länger überstehen sollte, werde ich es länger behalten (sozusagen bis der tod uns scheidet) den eigentlich bin ich mit der aktuellen Version ja sehr zufrieden. Auch habe ich ein WP7 gekauft kein WP8.
    0
     

  10. Tja, " das habe ich ja von Anfang an gesagt" trifft es so ziemlich genau

    Nunja..
    Aber es wurde ja von MS schon gesagt das WP8 einen Updatezyklus von 18 Monaten bekommt.

    Sprich.. Max. 18 Monate wird ein Gerät supportet... dann nicht mehr..
    0
     

  11. 04.07.2012, 22:34
    #11
    die Aussage hätte ich auch für mich behalten. aber es stimmt schon was Microsoft sagt: Die meisten User interessiert es nicht welche Version bzw. welches OS drauf ist. sie kaufen das, was ihnen von irgendjemand empfohlen wird. wir hier fühlen uns verarscht, aber nücht ern betrachtet bin ich froh dass ich die evtl. Kinderkrankheiten von wp8 nicht mitmachen muss.
    ich hoffe auch das wp8 einen richtig guten start hinlegt, dass Nokia ein PowerTeil rausbringt und ich dann bei der vertragsverlängerung im Sommer 2013 zuschlagen kann.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  12. 04.07.2012, 22:45
    #12
    es gibt aktuell kein wp, welches nich über die aktuellen features verfürgt. bei der konkurenz ist dem so.
    klar ist die halbwertzeit von wp7 so gesehen recht kurz, aber wem wäre geholfen, wenn ms noch ein jahr an wp7 rumdoktoren würde, bevor es wp8 gibt? es gäbe in einem jahr, von den leuten, die nach 2 jahren ihren vertrag auf einem wp7 gerät verlängert hätten, die selben beschwerden wie heute, derer die im letzten halben jahr eins gekauft haben.
    ich "ärger" mich nur, dass das release noch so lange hin ist.
    0
     

  13. 05.07.2012, 02:50
    #13
    Zudem seien sich durchschnittliche Smartphone-Userinnen und -User überhaupt nicht im Klaren darüber, welches das eigene Smartphone-Betriebssystem sei.
    That's it.
    1
     

  14. 05.07.2012, 05:45
    #14
    Das sehe ich völlig genau so. Wenn das Phone funktioniert, und das tut ein WP7 i.d.R. besser als viele andere Geräte, werden 95% der Benutzer kein Wort der Klage verlauten lassen. Eher das Gegenteil wird der Fall sein, wenn die Phones dann die WP8 Oberfläche bekommen werden. Wetten?
    Gesendet von meinem Windows Phone.
    0
     

  15. 05.07.2012, 09:26
    #15
    Für MS und alle Anderen Firmen sind die Kommentare hier Balsam auf die geschundene Seele. Sie wissen jetzt, dass sie mit den Usern machen können was sie wollen, sie aktzeptieren alles und freuen sich sogar noch darübe *kopfschüttel* Mich wundert inzwischen nichts mehr
    0
     

  16. Ich finde es seltsam, daß sich einige über sowas großartig aufregen. Microsoft hat niemals das WP7 damit beworben, daß es unendlich Updates geben wird und auch nicht, daß es jemals ein Update auf Windows 8 bekommen wird.

    Warum also die Aufregung?

    Ist es nicht bei allen Produkten so, daß diese irgendwann einen Nachfolger bekommen werden? Es ist bei Autos so, bei Fernsehern, bei Spielekonsolen, bei Telefonen, bei Mobiltelefonen, bei Tablets, bei Küchengeräten, bei Computern, bei Monitoren, bei Druckern, bei Stereoanlagen... Eigentlich mittlerweile bei allen Produkten, die irgendwie aktualisiert und/oder verbessert werden können.

    Die Hardware des WP7 (sprich das Mobiltelefon ohne OS) wurde nicht als "Hardware für jedes OS" verkauft, sondern als Mobiltelefon mit WP7. WP8 wird nicht als "OS für jede Hardware" beworben. WP8 ist schlicht und einfach ein neues Produkt.

    Was nett ist, ist, daß MS für WP7 Features eines WP8 übernimmt und zeigt doch damit, daß die WP7-Benutzer nicht im Regen stehen gelassen werden. Nein, sie machen sogar noch ein weiteres Update...

    Sicherlich wäre es toll, wenn man ein Gerät kaufen könnte, daß alle zukünftige Software "abspielen" kann und das man endlos erweitern und seinen Bedürfnissen anpassen kann. Das ist aber weder ein WP7 noch ein WP8. Und das ist auch nicht bei Android so und auch nicht bei iOS und war und wird auch niemals bei irgendeinem Mobilfunk-System so sein. Die Technik und Software entwickelt sich weiter und damit veralten alte Geräte nunmal... Schön wäre es natürlich, wenn dieser Zyklus möglichst lang ist, aber bei einem WP7 war/ist/wird dieser Zyklus 3-4 Jahre sein. Das ist ok, und wer sich gestern/vor einer Woche/vor einem Monat/vor einem Quartal (noch) ein WP7 gekauft hat, der wusste doch sicherlich schon, daß es ein WP8 geben wird...
    1
     

  17. Robby Light Gast
    Ach irgendwie ist Microsoft immer so unglücklich mit den Formulierungen, da haben sie echt kein Händchen für. Das ist überall das gleiche, bei allen Herstellern. Klar steht fest, dass ein Produkt irgendwann durch ein neueres ersetzt wird. Das Ende von Windows XP stand doch auch von Anfang an fest, oder um es auf Hardware zu beziehen: Das Ende vom Dual-Core Prozessor stand auch von Anfang an fest. Aber bei Microsoft regt es immer alle auf und überall anders ist das völlig normal...
    0
     

  18. 05.07.2012, 12:42
    #18
    Nun es gibt ja Wp7.8.... Was da drin ist wissen wir noch nicht, eventuell wird es ja wirklich eine ligth Version von WP8, wer weiss auf alle Fälle kann von "kein Support mehr" keine Rede sein. Es gibt halt dan 2 Systeme das alte und das neue.... Einzig die Komunikation ist nich so optimal aber da sollten die Jungs von MS fieleicht mal bei Apple in die Weiterbildung. Mit Sicherheit hätten die da einen Weg gefunden die Message positiver rüberzubringen, eventuell hätte man sogar noch was "erfunden" .
    0
     

  19. 05.07.2012, 13:31
    #19
    Leute wie wir.. also die Technik-Freaks behalten ihr Smartphone genau solange bis besser Hardware kommt und längstens 2 Jahre (bis der Provider ein neues subventioniert). Wer also jetzt ein Lumia kauft wird im Spätherbst WP 7.8 bekommen und dann vielleicht "nur" noch sicherheitsrelevante Updates oder mit etwas Glück noch 7.9 . Ich bin sicher, dass danach niemand mehr (ich meine von uns hier drin) das gleiche Gerät haben will, denn dann sind Geräte auf dem Markt die hardwaremässig viel weiter sind. Was jammern wir also lange rum... freuen wir uns auf das was uns MS im Herbst bringen wird!

    So nebenbei.. ich mag mich noch gut erinnern wie meine iKollegen "plagierten" mit der Update-Politik vom Apfelhändler.. aber als sie auf ein 3GS dann OS 4.0 installierten war innert einer Woche plötzlich die Nummer 4 auf dem Tisch.. warum lass ich nun mal offen .

    Alle anderen Leute (die ein Handy für das brauchen, wofür es auch ist ) werden sich einen Deut um die Firmwareversion kümmern solange alles tut was es tun muss.. und das tut es doch im Moment nicht mal so schlecht oder?
    0
     

  20. 05.07.2012, 14:22
    #20
    Fühlt ihr euch auch verarscht wenn ihr euch heute ein neues Auto kauft und eigentlich von anfang an feststeht dass es in 2 jahren ein neues model geben wird, dass dann eben besser ausgestattet ist als eures jetzt..??
    Ist eigentlich das gleiche schema und das stört auch keinen....
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone von Anfang an User vera.sche...
    Von Frostbeule im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 21:50