Artikel: Alkings Gedanken zum neuen Microsoft-Tablet Surface Artikel: Alkings Gedanken zum neuen Microsoft-Tablet Surface - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 53 von 53
  1. 20.06.2012, 06:49
    #41
    Darüber hab ich auch schon spekuliert, aber ich denke, ARM Desktopprogramme werden auf Microsoft beschränkt bleiben.

    Das mit dem Connector hab ich mich auch schon gefragt. Wäre wirklich geil, wenn sie da USB verwenden würden (elektrisch gesehen). An einen noch umfangreicheren Port glaube ich nicht, aber damit wäre ja schon viel möglich. Auch die Idee mit dem AMOLED sollte per USB kein Problem sein. Sogar die notwendige Softwareeinbindung existiert bereits seit Vista, Sideshow. Bisher fand ich das relativ sinnlos, aber für deine Idee wäre es perfekt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  2. 20.06.2012, 07:02
    #42
    Jau, das war ein großer Wurf. Und ohne dass es einer gemerkt hat. Da wurde die Geheimhaltung aber gut durchgehalten.
    Das könnte mein Einstieg in die Tablet-Welt werden. Was mich dabei interessieren würde, wie es bei der Arm-Version mit Druckern, Scannern etc aussehen wird. Bisher scheiterten viele (vor allem die Win CE Tablets) an mangelhafter Treiber-Versorgung. Gut, mein hp kann eprint, sodaß ich auch mit meinem hd7 (über Umwege) drucken kann. Oder hat win8 rt alle notwendigen Treiber bereits dabei??
    Und jetzt bin ich richtig gespannt auf die Ankündigung heute abend zu Windows Phone 8 http://www.pocketpc.ch/c/2265-geruec...fgetaucht.html.
    Weiss jemand ob die Veranstaltung irgendwo gestreamt wird?
    0
     

  3. 20.06.2012, 08:50
    #43
    @ kustg http://channel9.msdn.com/Events/Windows-Phone/Summit

    Tjaja das Surfacetablet würde mich schon reizen, allerdings möchte ich eigentlich meinen 13" Laptop ersetzen mit einem Hybriden, daher würde mich eine 13" Variante mit W8 Pro reizen.
    Mal schaun was Samsung und Konsorten bringen, wobei ich nicht glaube, dass die anderen OEMs Tablets in Surfacequalität auf den Markt bringen.

    Ob MS ne 13" Pro Variante bis Weihnachten fertig hat??? Ich hoffs einfach mal
    0
     

  4. 20.06.2012, 09:14
    #44
    @aandi87: Danke!!
    0
     

  5. 20.06.2012, 10:03
    #45
    Was bisher vom "Surface" zu sehen war, gefiel mir ausserodentlich gut. Das Gesamtkonzept passt. Aber leider ist uns MS einige wichtige Hardware-Angaben schuldig geblieben. Sollten die Geräte keine interne Möglichkeit einer mobilen Datenverbindung haben (UMTS/LTE), wäre das für mich ein absolutes KO-Kriterium. Win 8 ist nicht für den offline Betrieb bestimmt und macht wenig Sinn. Ein Tablet will ich ja mobil nutzen und nicht nur in meinem WLan Netz. Und sicherlich werde ich mir kein USB Surfstick an das Gerät stecken. Eine Antwort könnte die Angabe: 2x2 MIMO Antennae geben. In der Präsentation wurde nur von WLan gesprochen. Jedoch wird diese Antennen Technologie anscheinend auch bei LTE Empfängern angewandt. Vielleicht hat ja jemand etwas mehr Hintergrundinformationen.
    0
     

  6. Zitat Zitat von aandi87 Beitrag anzeigen
    Tjaja das Surfacetablet würde mich schon reizen, allerdings möchte ich eigentlich meinen 13" Laptop ...
    Ich hatte früher mal so einen kleinen Laptop von Sony - war eine furchtbare Fummelei und lag dann unbenutzt im Keller .

    Seit der Zeit tendiere ich mehr zu einem großen Smartphone + richtigem 13" Laptop. Irgendwas dazwischen würde mich nur überflüssigen Betreuungsaufwand kosten als 3. Gerät.

    Werde es aber dennoch mal ausprobieren - vielleicht ändere ich ja noch meine Meinung denn das niedrige Gewicht ist schon attraktiv.
    0
     

  7. Ich sage einfach nur:
    WOW, des haut mich echt um
    0
     

  8. Zitat Zitat von mcempi Beitrag anzeigen
    Was bisher vom "Surface" zu sehen war, gefiel mir ausserodentlich gut. Das Gesamtkonzept passt. Aber leider ist uns MS einige wichtige Hardware-Angaben schuldig geblieben. Sollten die Geräte keine interne Möglichkeit einer mobilen Datenverbindung haben (UMTS/LTE), wäre das für mich ein absolutes KO-Kriterium. Win 8 ist nicht für den offline Betrieb bestimmt und macht wenig Sinn. Ein Tablet will ich ja mobil nutzen und nicht nur in meinem WLan Netz. Und sicherlich werde ich mir kein USB Surfstick an das Gerät stecken. Eine Antwort könnte die Angabe: 2x2 MIMO Antennae geben. In der Präsentation wurde nur von WLan gesprochen. Jedoch wird diese Antennen Technologie anscheinend auch bei LTE Empfängern angewandt. Vielleicht hat ja jemand etwas mehr Hintergrundinformationen.
    "

    Data Connection

    Wi-Fi only

    Wi-Fi only" http://finance.yahoo.com/news/heres-...FP5hQAkCnQtDMD übers Handy o.ä. laufen lassen.
    0
     

  9. ist eigentlich bei Windows RT schon was bekannt wie das strukturiert sein wird?
    ich mein... wird das wie auch ein Mobil-OS sein, abgeschottet wie Windows Phone? oder eher dem System des guten alten Windows mobile folgen? das System liegt in einem ROM-formatierten Flash speicher aber nach außen hin genauso strukturiert wie auch ein Desktop OS mit vollem lesezugriff auf alle System ordner, mit Datei Explorer, mit den medienbibliotheken eben wie am PC auch?

    ich mein sie sagen ja sie bieten auch einen Desktop an und Office wird als Desktop Anwendung gestartet.... (ist ja eigentlich eh das genialste weil es ein Dualboot System überflüssig macht)... wird der Desktop dann auch einen Papierkorb haben, wird man verknüpfunken anlegen können oder Dokumente dort speichern?

    ich kann mir bei Windows RT beim besten willen noch GARNICHT vorstellen wie das am ende nutzbar sein wird :-/
    0
     

  10. Das heisst ab jetzt kann das iPad endlich so benutzt werden wie es sich gehört.

    0
     

  11. Ich lese hier über das neue Microsoft Windows 8 Tablet namens Surface und vermisse Statements zu SIM-Slot, WWAN-Modul und 3G. Muss man da etwa einen Surfstick reinstecken, oder mit einem UMTS W-LAN Hotspot in der Hosentasche rumlaufen, wenn man unterwegs sein Surface nutzen möchte.
    0
     

  12. Würde gerne mal wissen, wie gut die Neodym-Magnete abgeschirmt sind, die das Tablet mit der Tastatur verbinden, oder ob man dann Panik haben muß, den Magnetstreifen einer Card zu löschen, wenn diese in die Nähe des Gerätes kommt.
    0
     

  13. Das mit dem UMTS/3G ist für mich auch eines der wichtigsten offenen Fragen.
    Ohne 3G würde ich das nicht verstehen...
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23