Artikel: Nokia-Chef bezeichnet Multicores als Akkuverschwender Artikel: Nokia-Chef bezeichnet Multicores als Akkuverschwender
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 21.04.2012, 10:15
    #1
    0
     

  2. Natürlich braucht Herr Elop nicht, was WP7 nicht kann. Reden wir in ein paar Monaten wieder drüber wenn WP8 den DC-Support mitbringt und Herr Elop (falls Nokia es so lange noch schafft *lol*) uns dann erklärt wie geil DC bei WP8 doch ist
    Dem Unternehmens-Chef zufolge hat ein Lumia 900 noch nie gegen ein iPhone einen Geschwindigkeitswettstreit verloren. Dies obwohl alle Mitbewerber, eben auch Apple, ihre Geräte mit Mehrkern-Prozessoren ausstatten.
    Laut der Aussage aber dann scheinbar schon gegen Android-Geräte? Ich finde ja Elop sollte dringend ersetzt werden, bevor er Nokia komplett vor die Wand gefahren hat.
    0
     

  3. 21.04.2012, 10:33
    #3
    Also die Meldung ist wirklich schon seeehr alt. Und es sollte wohl klar sein, dass die zur Zeitigen Windows Phones mit einem Einkern-Prozessor sehr gut schlagen, auch gegen so manche Dualcore-Varianten vom anderem Ufer. Das Problem ist dies, dass Microsoft das System gerade so optimiert hat, dass nur ein Einkern von Nöten ist - an sich starke Leistung, läuft auch alles. Das eigentliche Problem ist eher, dass die Daten auf einem Papier eher Schwach wirken.
    Gehen wir mal davon aus, dass eine Person keine Ahnung hat und sich ein Handy kaufen will - wir lassen mal das Betriebssystem weg, sehen 2 Handys - 1x Andriod Dualcore und 1x Windows Phone Singlecore. Der Nutzer hat keine Ahnung, sieht aber, dass das Andriod mehr Kerne für den gleichen Preis hat.. muss wohl besser sein? Egal, die Person kann zu seinen Freunden sagen "Isch habe drölf Kerne, und du?!"

    Nokia wird, sobald Windows Phone 8 eingekehrt ist, ebenfalls mit auf den Zug springen und leistungsfähige Dualcore anbieten. Das System wird laufen, die Hardware wird sogar oversized sein.. aber so manche Applikation wird dies wol nicht schaden. Sieht man ja auch gut an Andriod, theoretisch läuft es auch auf einen starken Einkerner.. HTC brachte als erstes 4 Kerner auf dem Markt - warum? Weil die Masse sich an den Kernen aufgeilt.

    Mag echt gut sein, dass das Windows Phone sehr gut dasteht für die Hardware, aber wer weiß das von den DAU-User? Ich kann mich nicht beklagen mit meinem Lumia 800. Man hätte echt Andriod auf einem Lumia 800 machen sollen, daneben ein Windows Phone. So hätte man gesehen wie optimiert das System eigentlich ist und Hardware nicht direkt verglichen werden kann.
    0
     

  4. 21.04.2012, 10:50
    #4
    Stephen Elop sollte mal ruhig sein und wieder anfangen zu arbeiten. Ich meine der will seit 2 Jahren aufhören und muss dennoch bleiben bis zum Ende dieses Jahres...
    Vielleicht kommt dann eine neue Garde in die Chefetage und Nokia wieder auf die Erfolgsspur
    0
     

  5. 21.04.2012, 11:15
    #5
    Ganz unrecht hat er nicht, auch wenn es hier hauptsächlich darum geht, Nokia besser dastehen zu lassen. Im Gegensatz zu einem PC nutze ich auf einem Handy nur ein Programm gleichzeitig, von wenigen Ausnahmen abgesehen bei denen es Sinn macht im Hintergrund zu laufen. Und wenn der Dualcore wirklich genutzt wird, dann saugt er auch den Akku leer. Richtig sinnvoll sind die starken CPUs, vor allem Quadcores, nur, wenn man Ubuntu for Android nutzt, also ein Desktop OS mit einem Bildschirm der auch mehrere Programme anzeigen kann.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  6. Er mag schon recht haben, dass ein Mehrkernprozessor nicht unbedingt nötig ist.

    Jedoch ist nicht die Systemleistung das Problem. Die grafische Leistung ist für mich der krux an der Sache. Und natürlich alles, was mit Multithreading zu tun hat.
    0
     

  7. 21.04.2012, 12:06
    #7
    Zitat Zitat von MrEnglish Beitrag anzeigen
    Ganz unrecht hat er nicht, auch wenn es hier hauptsächlich darum geht, Nokia besser dastehen zu lassen. Im Gegensatz zu einem PC nutze ich auf einem Handy nur ein Programm gleichzeitig, von wenigen Ausnahmen abgesehen bei denen es Sinn macht im Hintergrund zu laufen. Und wenn der Dualcore wirklich genutzt wird, dann saugt er auch den Akku leer. Richtig sinnvoll sind die starken CPUs, vor allem Quadcores, nur, wenn man Ubuntu for Android nutzt, also ein Desktop OS mit einem Bildschirm der auch mehrere Programme anzeigen kann.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.


    Selbst dann ist ein Mehrkern Prozessor erst mal nur ein "verschwender". Wenn man die modernen Smartphones betrachtet, dann wäre es sinnvoller stärkere und dafür effizientere GPUs zu benutzen.

    Mir persönlich wäre es lieber wenn ich ein Smartphone habe, das gut und flüssig läuft, als eines dem man extrem viel Leistung verpassen muss damit es das tut.
    0
     

  8. wie wärs mal mit ner Top GPU in nem WP7 Geräat
    0
     

  9. Dafür müssten dann aber auch die Games kommen die das rechtfertigen...

    Modern Combat 3 z.B.

    Auf dem EVO 3D mit 1,5 Ghz Dual Core -> Leichtes ruckeln .

    Auf dem Galaxy S2 mit 1,2GHz Dual Core und Stock Rom -> Butterweich.

    Das zeigt die GPU Wichtigkeit...

    Aber gibt es solche Games auf WP7 ? Ich warte schon seit Ewigkeiten drauf..
    0
     

  10. Peinliche Aussage... Der Tegra 3 bspw. hilft sogar Akku zu sparen, da sich die zusätzlichen Kerne nur einschalten, wenn sie gebraucht werden.

    Und es ist logisch, dass die Aufgaben schneller auf den präparierten Geräten ausgeführt wurden. Die Leute haben das so oft trainiert, dass die es in- und auswendig konnten. Da ist es dann völlig egal, was für ein Prozessor drin ist.

    Und irgendwie finde ich es auch sehr peinlich von MS, dass im Jahre 2012 die Unterstützung für Mehrkern-Prozessoren geplant ist.
    0
     

  11. 21.04.2012, 15:09
    #11
    Das ist ja gerade das Problem, die Hardware der WP7 der 1. Generation kann da nicht mehr mithalten mit den Toptiteln. Die Spieleentwickler müssten die Games wohl grafisch beschneiden um sie auf den Geräten lauffähig zu machen.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    0
     

  12. 21.04.2012, 16:11
    #12
    Grundsätzlich hat er recht, aber warum läuft mein Lumia 800 dann im Alltag zwar ausreichend lange, aber auch nicht länger als ein Galaxy S oder ein iPhone 4...?
    0
     

  13. Meinem Lumia 800 geht aber auch ziemlich schnell die Puste aus bei intensiverer Nutzung, trotz Firmware-Update. Insofern wirkt die Aussage des Nokia-Chefs etwas absurd ... Ansonsten bin ich mit dem Lumia 800 übrigens sehr zufrieden, bisher vermisse ich nichts, und die Bedienung ist genial einfach und übersichtlich.
    0
     

  14. 21.04.2012, 18:45
    #14
    Also, ich würde der Aussage von
    Nokia keine besondere Bedeutung
    zu messen. (für mich reines Marketing)
    Man schafft jedes smartphone mit
    "powerusen" zum Accuende.
    Beispiel: Navigieren und Musik gleichzeitig, ohne Laden.
    Nach 75min. ist der Accu bei ca. 50% und danach geht's rapide bergab. Oder lauf mal 3Std. im
    Kameramodus spazieren, auch leer.
    Das bei wirklich intensiver Nutzung
    der Accu 3 Tage hält ist ein Märchen. Der Rest ist für mich "stundenstopperei".
    Einfach öfters laden, fertig

    Gruß


    Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
    0
     

  15. 21.04.2012, 19:40
    #15
    Ist doch klar dass er das nur wegen dem marketing sagt. Nach Apollo wird nokia mit sicherheit dualcore machen. Und ihr habt auch recht dass die meisten leute nur auf den prozessor schauen. Viele geben nur dem prozessor die schuld weil alles solange zum laden braucht. Dann sag ich dass die verbindung und das os auch schuld sind.
    Ich kenn einen der hat ein wildfire und ist jetzt total vom iphone besessen weil er seit kurzem nen ipod touch hat und der sooooo toll ist. Ich sag ihm immer dass er sich wie ein kleines kind verhält aber er ist besessen.....
    0
     

  16. 21.04.2012, 20:10
    #16
    Zitat Zitat von KornFlake91 Beitrag anzeigen
    Stephen Elop sollte mal ruhig sein und wieder anfangen zu arbeiten. Ich meine der will seit 2 Jahren aufhören und muss dennoch bleiben bis zum Ende dieses Jahres...
    Vielleicht kommt dann eine neue Garde in die Chefetage und Nokia wieder auf die Erfolgsspur
    Was ist den das für eine hirnlose Aussage?

    ---------- Hinzugefügt um 20:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:06 ----------

    Ihr seid Weltmeister in News spät posten! Gratuliere!!!
    0
     

  17. 21.04.2012, 23:56
    #17
    Zitat Zitat von xherdan17 Beitrag anzeigen
    Peinliche Aussage... Der Tegra 3 bspw. hilft sogar Akku zu sparen, da sich die zusätzlichen Kerne nur einschalten, wenn sie gebraucht werden.
    Aber nicht im Vergleich zu einem Single Core mit gleichem Kern. Neben den zusätzlichen Kernen muss entsprechende Verwaltung usw. untergebracht werden, die dann zusätzlich Energie benötigt.

    Die Kernaussage ist immer noch richtig, allerdings kann man nicht einfach hergehen und beliebige Prozessoren vergleichen. Meiner Meinung nach wäre ein Dual Core Prozessor ideal, gepaart mit einer nahe dazu angelegten, schnellen GPU. Gar nicht mal wegen der Spiele, sondern weil sich viele Vorgänge des Betriebssystem dahin auslagern ließen. Als Beispiel nenne ich mal die Tiles von WP7, deren Bewegung sich mit einer GPU viel besser berechnen lassen als auf einer CPU, wegen der hohen Hardwareoptimierung für solche Rechenoperationen. Interessant wäre das auch in Hinblick auf zukünftige Verschlüsselungsverfahren.

    Mit Sicherheit liegt da aber auch eine Menge Marketing drin, denn wenn man so was sagt, muss man auch vorlegen können und das schafft Nokia einfach nicht, was auch daran liegt, dass man sich offenkundig weigert Externe Leute zu holen und Fachwissen einzukaufen. Der Laden hat so viele strategische Fehler gemacht, dass es mich nicht wundert das Nokia auf der Kippe in die Insolvenz steht.
    0
     

  18. Zitat Zitat von campi67 Beitrag anzeigen
    Was ist den das für eine hirnlose Aussage?

    ---------- Hinzugefügt um 20:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:06 ----------

    Ihr seid Weltmeister in News spät posten! Gratuliere!!!
    Ich halte es nun mal nicht für sinnvoll sich zu profilieren, indem man die Konkurrenz schlecht macht.
    Ich meine,WP7 ist ein gutes OS, ich selber nutze es und denke, dass ich WP8 mit Nokia nehmen würde, aber das gibt Nokia nicht das Recht die Gegner so zu attackieren, wenn man die Lage von Nokia bedenkt. Und an eben dieser Lage trägt der Hr. Elop eine Mitschuld.

    Lieber werben mit dem was man hat und nicht mit dem Finger auf andere zeigen (vor allem nicht, wenn man seine Hausaufgaben nicht gemacht hat)
    0
     

  19. Zitat Zitat von Aladan Beitrag anzeigen
    Er mag schon recht haben, dass ein Mehrkernprozessor nicht unbedingt nötig ist.

    Jedoch ist nicht die Systemleistung das Problem. Die grafische Leistung ist für mich der krux an der Sache. Und natürlich alles, was mit Multithreading zu tun hat.
    Genau meine Meinung. Die Verwaltung vom Mehrkern CPU ist aufwänding und Akkuintensiver (minimal) und hat keinerlei Vorteile. Die Auslastung der Render-GPU ist aber viel eher zu thematisieren.

    lg
    0
     

  20. Toll meine Antwort ist wohl geköscht wureden, deshalb nochmal.
    Darum hält der Akku vom Lumia auch so lange durch, weil er nur einen Singlekern hat. DAs Lumia schafft bei identischer Nutzung nicht 30 % vom iPhone, HTC One X oder Sensation XE.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Pressekonferenz Nokia als LiveStream?
    Von engelsoft im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 22:04