Artikel: Microsoft testet App-Preloading Artikel: Microsoft testet App-Preloading
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 19.04.2012, 18:00
    #1
    0
     

  2. blaubarschboy94 Gast
    klingt super Hoffe das wird auch super eingebaut
    0
     

  3. 19.04.2012, 18:55
    #3
    und wen man sich mit über 50 km/h bewegt lädt mein handy mir schon civilization vor weil ich ja i,m bus sitze ! klasse haha
    0
     

  4. Naja, ob das wirklich sinnvoll ist. Denn ich denke, es kommt nur sehr selten vor, dass man in den gleichen Situationen/zum gleichen Zeitpunkt das gleiche App öffnet. Bspw. beim genannten Beispiel: Wenn jemand jeden morgen im gleichen Zeitrahmen zu seiner Haltestelle geht, sollte er doch die Fahrzeiten nach dem 3. bis 4. mal auswendig können?

    Ausserdem starten mittlerweile Apps ja schon so schnell, da liegt höchstens eine Zeitersparnis von einer halben Sekunde drinnen. Und so viel Analyse für eine halbe Sekunde...
    0
     

  5. gibt schon apps welche nicht schnell starten
    0
     

  6. Zitat Zitat von xherdan17 Beitrag anzeigen
    Naja, ob das wirklich sinnvoll ist. Denn ich denke, es kommt nur sehr selten vor, dass man in den gleichen Situationen/zum gleichen Zeitpunkt das gleiche App öffnet. Bspw. beim genannten Beispiel: Wenn jemand jeden morgen im gleichen Zeitrahmen zu seiner Haltestelle geht, sollte er doch die Fahrzeiten nach dem 3. bis 4. mal auswendig können?

    Ausserdem starten mittlerweile Apps ja schon so schnell, da liegt höchstens eine Zeitersparnis von einer halben Sekunde drinnen. Und so viel Analyse für eine halbe Sekunde...
    genau.

    in der formel 1 werden millionen eingesetzt nur um das auto auf 3 km 0,01 Sekunde schneller zu machen, wo ist also das problem? Letztenendes kann man handys damit verkaufen, dass man sagen kann: bei uns laden apps am schnellsten. und schon der slogan, dass das OS schon vorher weiß, was du willst macht sich äußerst gut auf plakaten...
    0
     

  7. noleric Gast
    Das erinnert mich an die Sprüche, die es über Google gab und gibt: irgendwann präsentiert dir die Suchmaschine die Ergebnisse, noch bevor du weißt, was du eigentlich suchen willst.

    An sich ist die Idee ja nicht schlecht, also auf die Meldung bezogen. Wenn ich morgens im Bus sitze, öffne ich immer meinen Google Reader. Wenn das Handy weiß, dass zwischen 6:50 und 7:10 Uhr an jedem Wochentag der Reader gestartet wird, kann er den vorher ruhig schon mal nebenbei laden.
    0
     

  8. Durch den Algorithmus und die ständige Überprüfung hält der Akku 1-2 Stunden weniger, um 1-2 Sekunden Wartezeit zu verringern. Na super!
    0
     

  9. Zitat Zitat von PranKe01 Beitrag anzeigen
    Durch den Algorithmus und die ständige Überprüfung hält der Akku 1-2 Stunden weniger, !
    Stand jetzt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0