
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 10.03.2012, 17:18
- #1
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2012, 20:16
- #2
Sehr interessantes Problem das das Speicherproblem von vielen Smartphones und Tablets löst.
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2012, 11:11
- #3
wie kann man per LAN auf die freigegeben medien zugreifen? vom pc aus klappt das wenn ichs als netzplatte einrichte aber nicht normal unter netzwerk... und das wlan funkt eh in anderem adressbereich statt der fritzbox...
-
- 06.04.2012, 18:36
- #4
sorry für die verspätete Antwort. Theoretisch müsste die Platte unter Netzwerk auftauchen. Wie ist denn die Adresse vergeben? Hast du Netzwerkerkennung aktiviert?
-
Bin neu hier
- 03.06.2012, 23:10
- #5
Hallo,
Ich habe leider das Problem, dass sich der Bittorrent Client und der MediaServer nicht aktivieren lassen. Auf der Seite "Status" steht neben den beiden Services immer "aus" und auf dem Knopf daneben "Deaktivieren" (statt "Aktivieren"). Drücken auf den Knopf und auch reset auf Werkseinstellung führt zu keiner Veränderung, MediaCenter (soll wohl der MediaServer sein) und Bittorrent bleiben aus. Sind die Bei Euch an? was kann das Problem sein? Ich habe meine Platte (1TB) als NTFS und nicht als FAT-32 formatiert (was bei mediendaten ja durchaus sinvoll ist). Kann es daran liegen? Ich hatte mir das Teil extra wegen der UPNP-Fähigkeit gekauft
Axel
PS: Ich habe die festplatte übrigens 100% C und 0% D formatiert. ist das ein Problem? Es steht auch nirgendwo, wozu man die zweite D-Partition brauchen würde.
-
Bin neu hier
- 11.06.2012, 14:11
- #6
Habe jetzt die Festplatte nochmal neu formatiert (NTFS), danach hat das Gerät die Anwendungen, darunter wohl auch den UPNP server neu installiert und nun steht der MediaServer auf "Ein". Trotzdem kann ich ihn nicht nutzen, denn das Gerät scheint Probleme beim Indizieren vieler Mediaendaten zu haben. Auf meiner Platte (1TB) sind bestimmt 50.000 Dateien. Wenn man den NAS-Server einschaltet, findet ein UPNP-client zwar den Server, aber es werden keine Inhalte angeboten. Dann blinkt am Gerät die HDD-Leuchte für eine Weile, währenddessen wohl die Inhalte indiziert werden. Im client kann man dann auch vereinzelte Inhalte sehen, jedoch bevor alles vollständig indiziert wird, hängt sich der UPNP-Server wohl irgendwie auf und kein client findet ihn mehr. Startet man das NAS wieder neu, geht das ganze von vorne los.
Irgendwie ist das Teil nicht ausgereiftLeider gibt es auch noch kein Firmware-Update irgendwo...
Axel
-
Bin neu hier
- 12.12.2014, 22:57
- #7
Vielleicht solltest Du es mal mit einer 512GB anstatt einer 1TB Platte versuchen, - steht wohl nicht ganz umsonst in der Anleitung
Ähnliche Themen
-
USB-Festplatte mit Netzwerkanschluss von Conrad 3.5''-SATA-NAS
Von yjeanrenaud im Forum Hardware & ZubehörAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.04.2023, 22:34 -
Über Wlan Filme vom NAS sehen und per HDMI auf TV ausgeben?
Von Powermax im Forum Asus Eee Pad Transformer Prime TF201Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.01.2012, 18:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...