
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
Mich gibt's schon länger
- 08.11.2011, 01:16
- #21
Potthässlich, ohne Stil, typisch SE-like nur Plastik und Kitsch. SonyEriccson hat bis zum W890i mal optisch tolle Geräte gebaut, war der Marktführer in Sachen Style. Jetzt sehe ich nur noch Plastiktrash mit überholtem Design ala Experia Arc & Co. Schon diese geschmacklos-trashige Leuchtleiste...grauenhaft. Da lobe ich mir mein Omnia7 oder das phantastische Design des neuen Nokia Lumia 800...
-
- 08.11.2011, 14:37
- #22
Da loben sie sich das Omnia 7? oha
Sicherlich, Plastikgehäuse sind zuallererst abschreckend, weil ihnen etwas billiges nachhallt. Aber wenn man von einem Polymergehäuse, das stoßfest und -absorbierend, gleichzeitig aber federleicht ist, spricht, hört sich das ganze doch garnicht mehr billig an. Es ist aber sicherlich geschmackssache, was schon das russische Sprichwort so schön beschreibt. Sinngemäß übersetzt: [FONT=Verdana]Jede Schnepfe lobt ihren Sumpf.[/FONT]
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2011, 17:56
- #23
Bin gespannt was sie für das Gerät wollen. Und es ist halt die Frage wieso kommt SE jetzt erst damit. Sie haben die Möglichkeiten so ein Gerät schon früher auf den Markt zu bringen. Irgendwie kommt man sich ver***t vor, die gehen scheinbar nach dem Motto erstmal den Schrott verkaufen und wenns den Leuten nicht passt bringen wir was tolles.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.11.2011, 18:59
- #24
um das zu verstehen müsstest du erstmal das gesamte supportkonzept von SE verstehen...sie verbauen in eine komplette generation von geräten (sozusagen alle eines jahres) identische basishardware, vom großen highend modell bis hin zu den minis... damit ermöglichen sie es ALLE geräte mit der selben firmware auszustatten mit annähernd den gleichen softwarefeatures und auf diese art und weise können sie für ALLE geräte die gleichen updates in schneller folge anbieten.... das kann kein anderer hersteller (außer apple) bisher so gut...das ist auch der grund warum SE für alle 10 2011er geräte alle 2 monate eine neue firmware mit neuen features und weiteren verbesserungen liefern kann....ab nächstes jahr werden dann allerdings 2 hardwareschienen gefahren....die L geräte (also l für large, wie das Nozomi, deswegen LT26, Large, Touch, 2. generation, 6. hardware revision) und vermutlich auch die M geräte (Medium wie das Neo mit MT16) werden dann den dualcore chip erhalten... eventuell bei den M geräten auf 1GHz gedrosselt aber das weiß ich noch nicht genau.... die S geräte (wie die minis mit ST17 und SK18, K für keyboard) werden dann weiter singlecore geräte sein vermutlich mit 1,4GHz wie heute das Arc S....sie sind vlt in sachen hardwareleistung nur mittelklasse mit dieser strategie aber das interessiert 90% der kundschaft nicht.... WAS die kunden aber mitbekommen ist, wenn regelmäßig neue updats kommen und ihnen immer wieder neue features mit den updates "geschenkt" werden.... außerdem hat SE auf diese art sehr viel kapazität, um in optimierung zu investieren, was einer der gründe ist warum das Arc genauso flüssig laufen kann wie das GHalaxy S2 zum beispiel... lediglich ladezeiten sind länger wegen der hardware aber ansonsten ist alles butterweich und optimal auf die hardware angepasst....jetzt überdenke deine aussage nochmal
die ganzen hardware-fanatiker da draußen können ja gerne auf ein SGS2, Galaxy Nexus oder HTC sensation ausweichen... SE hat es aber auf die große masse der kunden abgesehen und die fängt das auch an zu begreifen, was die steigenden marktanteile im android bereich belegen....
-
Mich gibt's schon länger
- 11.11.2011, 04:46
- #25
sehr witzig die Aussage "schnelle Updates". Ich hab ein x10 also verkauf mich bitte nicht für blöd. Ein Jahr nach erscheinen wollte SE das Gerät als EOL hinstellen. Und im vergleich mit Apple kann keiner mithalten was die Updates angeht. Klar hoher Preis aber selbst auf nem alten 3 GS läuft aktuelle Firmware. Optisch ist SE zum teil echt super, aber ab einer gewissen Preisklasse erwarte ich mitlerweile schon ein besseres Gehäuse, z.b. aus alu .
-
WordPress Guru
- 11.11.2011, 18:20
- #26
du vergisst, dass das x10 das erste android gerät von SE war.
Mittlerweile hat SE ordentlich gelernt.
Alle 2011er Geräte bekamen teilweise im Monatsrythmus kleinere oder größere Updates, von 2.3.2 -> 2.3.3 -> 2.3.4 z.B., neue Features & Verbesserungen.
Dadurch, dass alle 2011er auf die selbe Basishardware setzen bekommen auch alle die selbe Software, was es ermöglicht Updates schneller herauszubringen (muss ja nur 1 Software erarbeitet werden) & ALLE Geräte von 200€-500€ Preis erhalten diese. Zeitnah.
schnelle Updates
Dem X10 gereicht das natürlich nicht mehr zum Vorteil, zu veraltet war die Politik mit der man anfangs versuchte ins Smartphonegeschäft einzusteigen.. ging definitiv auch nach hinten los, SE hat dabei einen ordentlichen Imageschaden erlitten. Umsomehr kannst du dir sicher sein, dass sie die neue Updatepolitik ernst meinen. Ein erneuter Imageschaden hätte fatale Folgen für SE.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2011, 18:34
- #27
@Mo
genau so ist es
und ich habe ja oben auch deutlich erwähnt: "Alle 2011er Xperias" -> also mit dem X10 hat das garnichts zu tun
Ähnliche Themen
-
Neue Foren für Sony Ericsson Tablets "S1" und "S2"
Von Hopperrapper im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.05.2011, 14:09 -
Erste Live-Fotos zum Sony Ericsson Xperia X3 aufgetaucht
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.09.2009, 15:58
Verbindungsstärke beim Qtek S100?