Danke: 0
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
- 10.10.2011, 20:48
- #1
-
- 10.10.2011, 20:57
- #2
Aha, nen besserer USB Stick auf Apple genormt, mit der Möglichkeit Daten auf / vom Phone zu übertragen was ich sonst auch über das Kabel machen könnte? Und dann für den sagenhaften Preis von nur 140€ für 160GB. Erst das 4S und jetzt sowas. *kopfschüttel*
-
- 10.10.2011, 21:29
- #3
Einzigste """""Vorteil""""" liegt darin das man Daten auch zwischen speichern kann und somit abrufbereit hat. Daher mein Vergleich zum USB Stick. Absolut schwachsinnig. Aber gut. Genug abnehmer wird es ja finden, steht ja ein i vor...
-
- 10.10.2011, 21:32
- #4
Na, schon mal das Fazit gelesen? Aber Hauptsache, stänkern...
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2011, 21:51
- #5
Wieso stänkern? Hat doch keiner was negatives über die Qualität des Artikels gesagt, der ja auch wirklich gut ist. Nur der Sinn in dem Produkt ist nicht wirklich gegeben und das Apple wohl ziemlich viel Schwachsinn verkauft und nur ein "i" vorschreibt ist ja eigentlich auch jedem bekannt. Aber da das nu schon zu einem Kult geworden ist und viele Leute es nur kaufen weil ein Apfel drauf ist, findet auch der absolute Schwachsinn absatz.
-
- 10.10.2011, 21:52
- #6
Oha... da hat einer nicht gelesen... Das Gerät kommt nicht einmal von Apple sondern von einem Fremdhersteller... Oh man
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2011, 22:12
- #7
-
- 10.10.2011, 22:16
- #8
Wenn es von Apple zertifiziert ist heißt das, dass Apple grünes Licht gibt, dass das Gerät mit einem Apple Produkt benutzt werden darf. Nicht mehr und nicht weniger.Sony und Microsoft zertifizieren auch Controller von Fremdhersteller, wie Lenkräder oder anderes Zeug.
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2011, 22:25
- #9
ach wirklich?! verdient apple nicht geld damit?
-
- 10.10.2011, 22:28
- #10
Da hat er allerdings recht. --- Dein Artikel ist gut geschrieben und der Schreibstil gefällt mir auch. Und wer dieses Produkt kaufen möchte, soll es tun. Keine Frage. Wenn man sich die Sache unvoreingenommen aber mal anschaut, kommt zu dem Schluß wie ich (Zumindest höchstwahrscheinlich) und damit ist dieses Produkt für die aller meisten wohl absolut nicht von nutzen. Die Idee dahinter kann ja gar kein anderer sein als Daten zwischen zu speichern und auszutauschen. Größere Mengen von mein iPhone auf das Teil und beispielsweise auf ein anderes iPhone . Oder geht das nicht? Auf jeden Fall sind wir dann beim Prinzip USB Stick und liese sich wahrscheinlich eben so einfach realisieren ohne solche Astronomische Preise. Mein ausspruch mit dem "ist ein i davor kauft sicher eh jemand" sollte nicht sagen das dass Gerät von Apple direkt kommt sondern viel mehr, welche Anziehungskraft eben dieses "i" auf manche leute hat das sie es einfach haben "müssen"
-
- 10.10.2011, 22:29
- #11
Durch die Zertifizierung bekommt Apple pro verkauftes Exemplar natürlich auch seinen Obulus ab
-
- 10.10.2011, 22:32
- #12
-
Gehöre zum Inventar
- 10.10.2011, 22:39
- #13
da fände ich eine andere möglichkeit deutlich sinnvoller wenn auch beim einrichten mit bastellei verbunden....iOS device mit VPN im heimnetzwerk einbinden und so von überlal aus zuahsue auf sein NAS oder ähnliuches zugreifen.... dafür gibts doch sicher auch ne app oder? also NAS access...aber wie auch im test geschrieben ist dieses gadget komplett useless... was nützen mir 32GB speicher für 140€ wenn ich 10 akkuladungen (bezogen aufs iPad) brauche um alles aufs gerät zu bringen???allein schon sowas zu verkaufen grenzt an kundenverarsche (sofern das nicht groß draufgedruckt wird wie langsam das ist)...und wenn apple wirklich auf geräteseite die bandbreite limitiert, kann man sehr wohl apple die schuld an der nutzlosigkeit für sowas geben...
-
Bin neu hier
- 10.10.2011, 22:46
- #14
Ok, ihr dürft mich gerne Steinigen, ABER
Wie bekommt man Daten von einem iPad aufs andere?
Oder von einem Iphone aufs andere?
Über iTunes - da gehen nur maximal 5 Geräte zusammengeschlossen, und dann?
Mal davon ab das nicht immer ein PC mit iTunes in der Nähe ist!
Dropbox? wenn ich gerade 3g hab und das andere Gerät ebenfalls Dropbox nutz und auch online ist... und wie schnell? 1MBit upstream, das macht im besten Fall 128k
Versteht Ihr wodrauf ich hinaus will,
klar es gibt bestimmt bessere wege um Sachen vom PC auf sein iPhone zu bekommen ABER keinen besseren/einfacheren Weg als en Stick in der Tasche der jederzeit, überall von einem iOS-Gerät zum nächsten mal eben Daten kopiert.
Naja und zum Preis, was glaubt ihr wohl was das Apple Zertifikat so kostet
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2011, 22:51
- #15
ich tippe mal auf 200€ das unternehmen muss an apple geld zahlen um solch magische produkte verkaufen zu dürfen
-
- 10.10.2011, 22:55
- #16
Auch wenn ich den Stick nicht wirklich mag, der Grund klingt sogar plausibel
Wobei es schon recht selten wird, dass man über einen Account mehr als 5 PCs aktiviert
-
- 10.10.2011, 23:41
- #17
Der Grundgedanke ist ja wirklich nicht schlecht. Deshalb habe ich es ja auch getestet. Nur wird er - leider - durch die Transfergeschwindigkeit ad absurdum geführt.
-
- 11.10.2011, 05:24
- #18
Ich wünsche mir eine Welt in der alle Geräte genormte Schnittstellen benutzen und man maximale Kompitabilität hat. Aber es ist wohl nicht profitabel wenn die Konsumenten ihre bereits gekauften usb sticks benutzen. Sie müssen neue kaufen. KAUFEN! KAUFEN!!!
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2011, 12:32
- #19
Die Welt gibt es, sie heist Android und Windows. Zumindest bei den Tablets mit den beiden Betriebssystemen kann man ganz normale USB Sticks für den Zweck nutzen.Bei Handys muss man aber zugeben, dass es etwas vergleichbares zu dem hier nicht gibt. Und es geht da ja nicht nur um die Datenübertragung, sondern auch um eine Erweiterungsmöglichkeit des Speicherplatzes. Bei Android geht das noch per Speicherkarte (viel billiger) aber bei Windows Phone ist man da leider aufgeschmissen.Aber Iso hat natürlich absolut Recht, sogar dieser Nutzen wird durch die geringe Geschwindigkeit massiv eingeschränkt. Selbst wenn man Dateien direkt von dem Stick aus öffnen könnte (was ja wohl nicht geht) wäre das keine Freude weil ein Video bei der Geschwindigkeit ja garnicht flüssig abgespielt werden könnte.
-
Bin neu hier
- 11.10.2011, 12:50
- #20
Hiho, wollte nur mal einen kleinen Tipp loswerden so wie ich mit meinem Ipad umgehe.ich habe mir für ca 20 euro einen 4 in 1 reader bestellt der so ziemlich jede schnittstelle vorne hat (SD karte groß und klein, USB port groß und flach) und hinten den Apple Anschluß. dazu noch eine 32GB SD Karte für runde 40 euro, auf der karte hab ich meine Musik ein paar filme usw. wenn ich unterwegs bin und auf irgendetwas davon lust hab kommt der reader ins ipad die karte in den reader und ich übertrage alles in mein Ipad und fertig, damit hab ich zusätzlich 32GB für runde 60 euro bekommen und bin sehr zufrieden damit.(dazu kommt noch das mein reader schmaler ist als das oben gezeigte model und wesentlich flexibler ist und man braucht keine zusätzliche APP, zugegeben einziger nachteil man kann keine daten vom ipad auf die Karte schieben was ja bei dem oben gezeigten Produkt geht so wie ich das verstanden habe















Steam Umfrage: Linux erreicht...