Danke: 0
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2011, 20:02
- #1
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2011, 20:17
- #2
Das Android immer wie stärker wird gefällt mir schon. Jedoch würde ich mich über eine etwas stärkere präsenz von Microsoft mit WP7 schon freuen. Das Mango Update muss jetzt das übertreffen, was erwartet wird. Aufgrund des baldigen Release des iPhone 5 hab ich jedoch etwas angst dass das Mangoupdate unter dem Medienrummel um Apples neuen "wunderwerk" ins Abseits gerät. Ich hoffe das beste für die Microsoft/Nokia Partnerschaft!
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2011, 20:21
- #3
1,6%? hab ich nicht vor kurzem noch was von knapp 3% gelesen?und was mich auch interessieren würde.... wie berechnen die den marktanteil der geräte die aktiv im umlauf sind? ich mein verkaufszahlen ok versteh ich aber man kann doch nicht wissen wie viele der alten geräte noch genutzt werden....und sind die 1,6% jetzt marktanteil oder verkaufsanteil? fragen über fragen.....und die werte über wachstum und verlust der einzelnen systeme würde mich auch mal interessieren.... sind die WP geräte mehr geworden oder weniger? auch bei symbian würd ich das mal gern wissen also ob mehr neue gekauft werden als alte eingemottet....
-
Bin neu hier
- 18.08.2011, 20:53
- #4
mir egal was für einen Marktanteil WP7 hat, es ist gut und es sollte definitv weiterentwickelt werden.
-
- 18.08.2011, 20:58
- #5
... traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
-
Bin neu hier
- 18.08.2011, 21:01
- #6
Da Mango schon groß für den Herbst angekündigt wurde, kann ich mir vorstellen, dass viele jetzt mit dem Kauf auf Mango warten. Ist für mich absolt unverständlich warum RIM und vor allem Bada noch vor Windows Phones liegen. Aber da ich schon die Mango Beta auf meinem Omnia 7 habe, mach ich mir um die Zukunft keine Sorge
-
- 18.08.2011, 21:40
- #7
-
entwickelt Apps
- 18.08.2011, 22:11
- #8
7.1 % in Deutschland für wp7 in 10 Monaten
harhar
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2011, 22:20
- #9
ich hatte vorher win mobile geräte seit 5.0 und war immer zufrieden und hab mir mein wp7 gerät in der ersten release woche zugelegt und ärger mich lediglich, das es so schnell viel günstiger geworden ist.und mango fetzt
-
- 18.08.2011, 22:31
- #10
Ich werd doch mit WP7 nicht aufs falsche Pferd gesetzt haben? Aber wie heißt es so schön: Gut Ding will Weile haben. Und so geb ich dem System noch eine Chance. Qualität wird sich durchsetzen. Fakt ist aber, dass Microsoft und die Handyhersteller mehr Werbung für WP7 machen müssen. Und ein wenig Product Placement kann auch nicht schaden. Außerdem sollten WP7-Apps beworben werden. Es kann doch nicht sein, dass es alle möglichen Apps nur für iOS und Android gibt. Nicht mal die Tagesschau gibt es für WP7. Und auch nach mehrmaligen Anfragen dort gibt es noch immer keine Stellungnahme. Wenn bereits dort das OS ignoriert wird, kann es in den Augen der Consumer nur als minderwertig angesehen werden. Das muss sich ändern, wenn Microsoft ganz oben mitspielen will...
-
Bin hier zuhause
- 19.08.2011, 00:03
- #11
Android: Masse statt Klasse
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2011, 01:10
- #12
na das würd ich jetzt nicht behaupten.... masse ja aber die klasse hängt immernoch vom hersteller ab....
hat man nen HTC, ein SE oder ein samsung (letztere beiden leider nur in der oberklasse) dann hat man auch qualität sowohl bei geräten als auch bei der software... bei android geräten verhält es sich genauso wie bei den appstores: man muss ein wenig suchen und probieren um die Perlen zu finden aber es gibt sie und die sind dann auch wirlich perlen
WP7 spielts zum glück kaum eine rolle welches man kauft... man kann kaum einen fehlgriff landen....
-
User61847 GastDie Leute kaufen ein Samsung, weil es ein Samsung ist. Ist es zudem Günstig ist es noch Attraktiver. Das sie ein Bada OS haben erfahren sicher erst viel bei der ersten Inbetriebnahme.Ist für mich absolt unverständlich warum RIM und vor allem Bada noch vor Windows Phones liegen.
Obwohl ich sogar schon welche kennen gelernt habe, die nicht mal wissen welches os sie betreiben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 11:11
- #14
Also da muss ich Setter absolut recht geben. Viele meiner Freunde haben auch nicht gewusst was für ein OS Sie eig. haben... Auf die Frage hin ob sie mit Android zufrieden sind kommt dann oft sowas wie: Hää? Was ist denn Android, ich hab doch ein HTC... LOL...
-
- 19.08.2011, 11:39
- #15
-
Edelasos Gast
Also ich hab gelsen, das der Marktanteil stieg.In Deutschland hat Windows Phone 7 schon einen Marktanteil von 7%
Statistik 1
Statistik 2 (UK/USA)
Edel
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 13:53
- #17
Ist aber (offensichtlich) noch immer aktuell. Ehrlich gesagt weiß ich aus dem Stehgreif auch mehr Firmen die auf Rim und BB setzen als Firmen die iOs oder Windows Phone einsetzen. In letzter Zeit hat sich in unserem Arbeitsumfeld sogar der Android teil nach einem steilen Anstieg, wegen Sicherheitsbedenken auf 0 gesenkt, zumindest was die Präsenz als Firmenhandy angeht.
@tbd die Geräte im Umlauf sind eigentlich nicht mehr Teil des Marktes, weil sie für das Quartal keinen Umsatz mehr generieren. Der Markt setzt sich aus allen verkauften Geräten in einem Zeitabschnitt zusammen.
Interessant sind deshalb auch die relativen Verkaufszahlen, so haben z.B. Symbian und Rim zwar Marktanteile eingebüßt, die Anzahl der umgesetzten Einheiten ist aber gleich geblieben, währen iOS und Android die Anzahl der umgesetzten Einheiten verdoppelt, bzw, vervierfacht haben. Was im Endeffekt sogar so auslegen kann, dass zwar mehr zum kauf eines Smartphones animiert wurde, aber Android und iOs den Konkurrenten kaum Kunden klauen konnten. Von Krise würde ich also nicht unbedingt sprechen, zumindest nicht bei Rim.
Ferner steht auch nicht dort, das WP7 einen Anteil von 1,6% hat, sondern Microsoft, darunter fallen sowohl WM als auch WP7 (beide Systeme sind noch im Verkauf). Interessant wäre noch zu wissen zu welchem Anteil da welches dabei ist.
-
- 19.08.2011, 17:00
- #18
Immerhin wird Microsoft die Mobile sparte wohl nicht aufgeben, da sie ja zu viele Pläne haben mit WIndows 8. Ich denke spätestens dann gibts das ultimative Verkaufsargument: 1 OS auf allen Geräten...
-
Bin hier zuhause
- 19.08.2011, 18:07
- #19
Weltweit ist für WP7 doch eher uninteressant? Ist WP7 ja nicht ansatzweise überall vertreten! Mich würde eher eine Statistik in den relevanten Ländern/Regionen interessieren. Zu Android: find ich okay, jeder darf mal der absolut Spitzenreiter werden, nach Nokia ist es nun Android. Bin sehr gespannt wie das ganze in 3-5 Jahren aussieht. Der Wandel ist ja immer wahnsinnig schnell!
-
- 20.08.2011, 18:18
- #20
Ich hoffe ja auf einen baldigen Einstieg in den Asiatischen Raum.















Mobile Gaming: 2030 spielen auf...