
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2011, 18:46
- #1
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2011, 10:30
- #2
danke für den tollen Testbericht. Was mich mal interessieren würde...mein normales Desire hat bspw. einen äußerst miserablen Lautsprecher verbaut, der einen ziemlich blechernen Klang hat...sind die neuen Geräte wie das Desire S oder das Sensation mit besserer Hardware ausgestattet was den Lautsprecher angeht?
-
- 07.06.2011, 15:40
- #3
wenn ich richtig informiert bin, sind doch sowohl das incredible s als auch das desire s gelockt oder?
Das heißt es ist nicht möglich eigene ROMs mit OS Updates aufzuspielen.
Damit haben sich die Geräte aus meiner Sicht selbst disqualifiziert. Aber das hat HTC ja scheinbar mittlerweile auch eingesehen.
Eine Wirkliche Verbesserung zu den Vorgänger Geräten kann ich momenatn nicht erkennen.
Schade irgendwie. Ich hätte mir von HTC etwas mehr Innovation erhofft.
Da kann ich auch vorerst weiter bei meinem HD2 (mit Android) bleiben.
Was mich eigentlich hauptsächlich stört ist der schwache Akku. Bei eingeschaltetem Internetzugang bzw WLAN ist dadurch der Akku nach 1 Tag leer. Das ist aus meiner Sicht der größte Schwachpunkt bei fast allen Geräten derzeit.
Gerade da müsste man mit sparsamen Displays und besseren Akkus doch mal ansetzen....
-
Gehöre zum Inventar
- 07.06.2011, 18:13
- #4
Das Desire S und das Incredible S sind von Werk aus mit verschlüsseltem Bootloader versehen, das ist richtig. Es gibt Mittel und Wege dies zu ändern, aber leider für 99% der Leute vollkommen uninteressant da zu teuer und zu umständlich. Vielleicht sieht es bei neuen Geräten, welche erst noch produziert werden vom Desire S wieder anders aus, aber dass weiß wohl niemand.
Das Desire S hält einen anspruchsvollen Tag ohne Probleme durch, auch schonmal zwei. Aber klar, alle aktuellen Smartphones haben das Problem das ein Akku eigentlich viel zu klein ist. Da müssen die Akkuhersteller noch viel Arbeit leisten.
Apple iPhone 17 Serie kann ab...