
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
- 25.05.2011, 21:11
- #1
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2011, 21:34
- #2
Können jetzt auch Programme wie TextMe eine Benachrichtigung auf dem Lock Screen anzeigen wie bei verpassten Anrufen? Oder können die sogar die Nachricht zeigen, wie zum Beispiel einen Termin?
-
- 25.05.2011, 22:06
- #3
Die Benachrichtigung war schon vorher Möglich, mit Push Notifications. Ich hoffe du meinst das hier: http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...(v=vs.92).aspx
(Das Icon wie bei den verpassten Anrufen im LockScreen wird in diesem Beispiel zwar nicht gezeigt, war aber auch schon von Anfang an machbar.)
Lg, steve
-
- 25.05.2011, 23:30
- #4
"Um die neuen Developer Tools herunterzuladen, muss man im App Hub registriert sein."
Man kann die Tools auch downloaden, ohne registrierter Entwickler zu sein.
-
- 26.05.2011, 01:56
- #5
mein englisch ist überhaupt nicht gut, deswegen frag ich mal. ist das jetzt für das Handy oder eine SDK für dem heimichen PC
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2011, 05:19
- #6
SDK für den PC
-
- 26.05.2011, 05:51
- #7
Wenn ich die Tools auch downloaden kann ohne Entwickler zu sein, kann ich die dann auch verwenden? Wäre mal interessant darein zu schauen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2011, 05:56
- #8
Ja, die Tools benötigen keinerlei Aktivierung und sind kostenlos.
Inzwischen sind sie auch über die reguläre Microsoft Download-Seite verfügbar: http://www.microsoft.com/downloads/e...displaylang=en
-
- 26.05.2011, 06:21
- #9
Aber das wird es bestimmt nicht auf Deutsch geben? Da mein Englisch nicht so perfekt ist wie bei einem Engländer.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 26.05.2011, 06:22
- #10
Doch, kommt bestimmt auf Deutsch. Ist halt noch Beta
-
- 26.05.2011, 07:19
- #11
Kann ich das über meine bisheriges deutsches SDK (und deutsches Visual Studio) installieren und später wieder zum deutschen (wenns veröffentlicht wird) SDK wechseln?
EDIT:
Also habs gerade probiert, und das Setup endet mit dem Fehler das man das deutsche SDK erst deinstallieren soll.
-
entwickelt Apps
- 26.05.2011, 10:35
- #12
Jep, Kannst nur English zu English etc.
-
- 26.05.2011, 10:58
- #13
gib es da ne vorgehensweise? erst die tolls installieren und dann das handy mit dem rechner verbinden und das aud dem handy installieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2011, 12:04
- #14
Auf dem Handy kannst du derweil sowieso noch nichts installieren.
-
- 26.05.2011, 14:03
- #15
Ach so, dann habe ich das falsch gelesen. Dachte das man auch was auf dem Handy installieren muss um die neuen Sachen auszuprobieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 26.05.2011, 15:03
- #16
Noch ein wichtiger Hinweis: Man kann ruhig das neue SDK installieren, auch wenn man noch für die jetzige Version programmieren möchte. Beim erstellen eines neuen Projektes wird man dann gefragt, ob man für 7.0 oder 7.1 coden möchte.
Ein 7.0-Projekt kann dann - sobald Mango verfügbar ist - auch einfach auf ein 7.1 geupgradet werden. Umgekehrt gehts natürlich nicht.
Ps. Der Emulator zeigt von Mango nicht viel neues, es lohnt sich also nicht, nur deshalb das ganze zu installieren.
-
- 26.05.2011, 15:57
- #17
weiss jemand, ob es irgendwann auch das Beta-Update für Developer-Phones (oder ähnliches) geben wird (ähnlich wie bei den iOS updates)?
Ich schreibe eine Augmented Reality App welche ich gerne in der Realität testen möchte
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2011, 18:32
- #18
Auf der MIX hat Microsoft gesagt sie würden daran arbeiten es zu ermöglichen, könnten es aber nicht versprechen. Ähnliche Aussagen kamen von Joe Belfiore jetzt nach dem Mango Event.
Allerdings ist momentan nicht klar wie dies aussehen wird, gibt mehrere Möglichkeiten:
a) Ausgewählte Entwickler (so wie damals mit den Developer-Phones vor dem Release von WP7) bekommen eine Möglichkeit das Update als ROM zu flashen
b) Alle registrierten Entwickler bekommen über Zune ein Update auf eine Mango-Beta-Release angeboten
c) Es gibt keine Möglichkeit das auf eigenen Devices zu testen, man kann jedoch bei Microsoft-Evangelists vorbeischauen und seine App dort direkt auf einem Gerät testen.
C wird mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich sein. A ist das was momentan als das höchste der Gefühle gehandelt wird, B wird im Allgemeinen als eher unwahrscheinlich gesehen - man muss es wohl abwarten.
-
- 26.05.2011, 19:02
- #19
Ich glaub nicht, dass es C sein wird, das wäre ja nichts neues, das konnte man schon vor dem Release von WP7.
Ich geh mal von A aus.
-
- 27.05.2011, 06:28
- #20
Vielen Dank ... hehe, Variante B wäre schön
Bei der Variante A werden Entwickler aus der Schweiz wahrscheinlich wieder ausgelassen...
Sonst gehe ich dann halt nach Wallisellen
thx!
Edit: Habe noch eine Frage: Gibt es im neuen IE (9.0) immer noch keine Silverlight-Unterstützung? danke.
Ähnliche Themen
-
Developer Tools for Windows Phone Mango
Von whitebeast im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.06.2011, 12:03 -
Deutsche Bedienungsanleitung zum Download bereit!
Von Benz-Driver im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.11.2009, 09:00 -
2 Hotfixes fürs TD2 zum Download bereit
Von rohorubo im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 9Letzter Beitrag: 16.07.2009, 21:39
9090 - sms problem - sms werden...