
Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
- 10.05.2011, 14:30
- #1
-
SinAStyler Gast
Wusste garnich das Mircosoft soweit hinten ist.
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 16:26
- #3
"Ein nette Nebeninformation für alle Fastfood-Freunde: McDonalds schafft es tatsächlich mit einer Steigerung von 28% sich in den "Top 5" zwischen den größten IT-Konzernen der Welt zu etablieren"
Im Bild ist aber nur eine Steigerung von 23 % zu lesen. Glaube da ist ein kleiner Fehler passiert. Aber sonst sehr gut finde ich (so wie immer)
-
- 10.05.2011, 16:51
- #4
Porsche würden gerne soviele fahren, können es aber aus finanziellen Gründen nicht, also muß ein Apple her.
-
- 10.05.2011, 17:33
- #5
Booa...
153 Milliarden US-Dollar
Apple hat es geschafft :S...Ich wünschte, dass MS an erster Stelle ist..
Na ja, Platz 5 ist auch gut! Aber McDonals ist VOR Microsoft? Kann nicht sein xD....
" Mit knapp 78 Milliarden US-Doller belegt die Fastfood-Kette den vierten Platz. "
Mit knapp 80 Milliarden, oder?
-
- 10.05.2011, 19:30
- #6
Ich kann das mit Apple nicht so glauben. Das ist doch unrealistisch, dass Apple vor Google liegt.
Andererseits schaue man sich die Ausgaben von Google und Apple an, dann könne es sein. Die sind meines erachtens nach vielleicht die Wertvollste, aber nicht die bekannteste. Die dritte Welt kennt kaum Apple. Ich habe meine Eigene Studio letztes Jahr in den Slawischen Länder durchgeführt. Fakt ist, dass nur 12 % Apple kennen. Die bekannteste IT-Firma in den Slawischen Ländern ist meine Lieblingsfirma zugleich Sony! Microsoft ist auch nicht so bekannt.
Ich habe aber auch nur 2000 Leute befragt, hier die Liste, die es wissen wollen.
1. Sony
2. Google
3. Nokia
4. Pannasonic
Die Ironie bei der Geschichte ist ebenfalls, dass keiner, aber wirklich keiner von den Befragten HTC kennt. Liegt vielleicht daran, dass die erst jetzt rauskommen.
Ich Persönlich finde, dass Apple nicht die Wertvollste ist, meines erachtens nach ist es Google. Denn Google hat ne Menge geändern und Google I/O zeigt deutig, dass Apple nicht lange, der Sieger bleiben wird.
-
- 10.05.2011, 19:37
- #7
Hier geht es auch nicht um die Ethik des Wortes wertvoll, sondern um die wertvollste MARKE der Welt. Das ist Apple gemessen an den Milliarden insgesamt und da ist Apple nun führend. Google war es 4 Jahre lang und Google war auch nicht das letzte mal auf Platz 1.
-
- 10.05.2011, 20:29
- #8
Stimmt. Wer weiß schon, wie es nächstes Jahr aussieht...
-
ChenicoHD7 Gast
apple arbeitet sich ja ganz schön hoch, aber ende 2012 wette ich dass htc´s mehr verkauft werden bzw. mehr leute auch zu einem htc tendieren.
-
- 11.05.2011, 10:16
- #10
-
- 11.05.2011, 12:22
- #11
Man muss vor allem Bedenken, dass HTC Multiplattformanbieter ist. Wenn man rein von nur einem Betriebssystem ausgeht sind die Verkaufszahlen kaum zu toppen. Samsung, LG und HTC bringen im Jahr deutlich mehr als ein Gerät raus um die Verkaufszahlen zu erreichen.
Vielleicht nicht im Jahr 2012 aber so ab 2014 rechne ich persönlich mit einem ziemlich heftigen Fight an der Spitze zwischen Apple, Samsung und HTC was Gerätezahlen angeht, wobei ich dann Samsung als derzeit besser positioniert einschätze.
PS: In dieser News geht es auch nicht direkt um verkaufte Geräte... Sondern um den Wert der eigentlichen Marke. Apple verkauft ja nicht nur sein iPhone sondern ist einer der Top 3 führenden IT-Konzerne Weltweit. Samsung und HTC sind nichtmal in der Nähe was das anbelangt. Es geht also um das Ganze was Apple als Marke verkörpert, Geräte, Leistungen, Kunden, Aufwand, Gewinn, Umsatz... etc etc. Da spielt der Smartphoneverkauf nur eine Rolle von Vielen ^^
-
- 11.05.2011, 15:31
- #12
Stellen gute Produkte her, keine Frage ..aber zu dem Preis. Frag mich wirklich, wieso es von so vielen gekauft wird.
Was mir aber mal auffiel: In Filmen/Sendungen wird eigentlich nie offensichtliche Schleichwerbung gemacht, ausser für Apple. Kein Scherz, letzt erst beim Tatort zack da holt er sein Mac Book raus und sobald man von Smartphone spricht, ist ein iPhone im Spiel. Spielt natürlich auch eine Rolle sowas, ..was ich etwas schade finde da, auch wenn die Produkte gut sind, ich es für ziemlich freche Abzocke halte.
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2011, 15:47
- #13
Ja beim Product Placement ist Apple top. Im TV habe ich auch noch keine Werbung für HTC gesehen. Lediglich in Kombination mit Providern. Klar sind die Geräte von Apple teuer - Kaufzwang gibt es aber für keinen Kunden. Dieses Phänomen hat für mich Ähnlichkeit mit dem Audi-Boom in Österreich. In den letzten fünf Jahren sind in Österreich überproporzional mehr Audi´s verkauft worden als in den Jahren davor. Die neue Designlinie hat voll reingehauen.
Die Tatsache dass Apple die wertvollste Marke ist hat mich dennoch überrascht. Gut sie haben das iPhone 4, das iPad und das iPad2, das MacBook Pro und noch einige andere Produkte in den Markt geworfen. Aber dass Microsoft so weit hinten liegt. Krass.
-
- 11.05.2011, 15:52
- #14
Wenn man sich davon beeinflussen lässt. Alle reden se davon das man nicht alles glauben soll was im Fernsehen kommt
Wenn Apple offiziell dargestellt wird (Product Placement) ist es eigentlich ok. Man nehme Serien wie The Big Bang Theory oder Filme wie Iron Man wo Apple ne Menge Geld reinsteckt damit deren Produkte da benutzt und erwähnt werden.
Dann gibt es noch das inoffizielle Verfahren in denen die Produkte "verfälscht" werden... Wo Beispielsweise Birnencover oder sowas über die Apple-Hüllen gepackt werden. Damit hat Apple rein gar nichts zu tun. Aber der nette Nebeneffekt an dieser Spielerei ist eben, dass alle sich sofort an Apple, trotz der Birne erinnert fühlen und das eventuell einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Grade was Kinder-Sitcoms oder sowas in der Art angeht.
Zudem kommt hinzu das genau durch diese Faktoren zusammengezählt mehr Leute was mit dem Begriff iPhone anfangen können als mit anderen Smartphone Namen. Es ist eben eine "virale Geschichte" die hier erzählt wird. Apple hat sich das aber auch nicht umsonst aufgebaut und es funktioniert sehr gut ^^ Ich denke der Erfolg des ersten iPhones war ausschlaggebend dafür.
-
- 11.05.2011, 18:47
- #15
Naja, sogar auf gerade stattfindenden I/O-Konferenz laufen alle mit Apple-Produkten herum...
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2011, 18:54
- #16
um mal einigen Nonsens hier zu veralbern: Ich sage Stihl wird bald die Marke nummer eins und dann können Apple, Samsung, Google und Co einpacken, denn Stihl verkauft definitiv mehr Kettensägen als alle zusammen und darum wird Stihl alle Platt machen...
Leute es geht da um die wertvollste Marke selbst wenn HTC 100 000 mal mehr Handys verkauft, so lange die Anleger mehr Apple vertrauen bleibt Apple die wertvollste marke, schaut doch selbst. Da ist McDonalds mit dabei, die verkaufen nun wirklich gar keine Handys und Google verkauft auch klaum/gar keine Handys, sondern bietet nur ein kostenloses Betriebssystem an
-
- 11.05.2011, 19:03
- #17
Ich muss Knight Noir da vollkommen zustimmen. Es geht nicht nur um den Absatz. Und zu bbt: sheldon hat kein macbook;D! Sondern n ordentlichen Gaming Laptop. Und er is der intelligenteste, das muss ja was bedeuten
!
PS.: bevor ich hier gekreuzigt werde, sage ich es nochmal expliziet: das warn spass! (:
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 11.05.2011, 19:12
- #18
Aber alle in TBBT haben ein iPhone
Die Laptopausstattung der Serie wurde von Alienware gestellt
Bzw von Dell
Apple macht nicht nur Notebooks
Aber das ist genau das was ich meine: Zum Beispiel bei Stargate laufen auch ALLE mit Dell XPS Laptops rum. Diese Serien holen damit nen nen netten teil an Produktionskosten wieder raus ^^
@Noir
Genau so ist es und nicht anders
-
- 11.05.2011, 21:30
- #19
wuah stimmt. die haben wirklich alle n iphone.
is mir noch nie aufgefallen. musste erstmal nachschauen xD! naja product placement ist eben ne kunst. Und man kann MS vllt viel andichten, aber meiner Meinung nach müssten die mal ihre marketingabteilung aufwecken.
Aber BTT: ich finde es fast schon bezeichnend für diese Zeit wenn man sieht was so an der Spitze der "wertvollsten" Firmen ist. da ist keine dabei, welche man fürs unmittelbare Überleben benötigt. Und doch sind sie an der Spitze. sollte man mal drüber nach denken(vorallem wenn alle mal wieder meckern wie schlecht es einem doch geht, so schlecht kanns ja nicht sein, wenn noch kohle für Luxusgüter da ist^^). zumal Google mehr oder weniger wie facebook ist. ausser n par servertürme und n par mitarbeiter haben die keinen reellen wert. irgendwie abstrakt.
-
- 12.05.2011, 00:59
- #20
Google ist die "größte Werbeagentur" der Welt
Ist ja nicht so als wenn die alles für lau machen würden ^^
Verbindungsstärke beim Qtek S100?