Artikel: Honeycomb nun auch auf dem HTC Desire Artikel: Honeycomb nun auch auf dem HTC Desire
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. AEG Gast
    0
     

  2. Wozu braucht man ein Tablet Betriebssystem auf einem Smartphone? Genau wie ubuntu auf dem hd2
    100% Sinnlos, nur um zu beweisen, dass es funktioniert. Ganz toll, und jetzt wenden wir uns wieder wichtigeren Sachen zu. Zum Beispiel dem htc incredible s port fürs hd2.
    0
     

  3. AEG Gast
    @Felix: Es geht darum zu beweisen das es geht. Ausserdem könnte ein Honeycomb port fürs Desie gar nicht so unsinvoll sein(zumindest in einr fortgeschritener Version).
    Ps: ich nutze Ubuntu auf dem HD2 bereits schon sit einiger Zeit und finde es toll.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  4. @Felix Garbe was ist denn das für ein Benehmen? Andere User interessiert das vielleicht. Nur weil es für Tablets optimiert wurde, heißt es nicht dass es auf anderen kleineren Geräten nicht läuft. Wüsste man etwas über Software, könnte man sich auch vorstellen, das Honeycomb sehr gut laufen könnte. Dazu fehlt eben nur der richtige Kernel
    0
     

  5. AEG Gast
    Früher gab es auch leute, die fanden "Android auf dem HD2 ist ein schwachsinn und schlecht..."...
    Zum Glück haben die Entwickler nicht auf die Gehört.
    0
     

  6. Ich finde das wirklich klasse und wünsch mir das mal für das galaxy s .. würde es gerne mal testen !
    0
     

  7. Ich finde Felix hat recht, 2.2 läuft doch auch ganz gut und sogar mit kamera usw... Spielereien halt^^ Wem's gefällt...
    0
     

  8. Nen Incredible S Port auf's HD2 macht natürlich sinn? Nen Windows Phone kaufen und Android drauf machen? Es sind keine Spielereien. Es ist möglich ein recht stabiles System von Android 3.0 auf das Desire und jedes andere Gerät zu bekommen. Wer die nötigen Erfahrungen hat, die Treiber zu fixen, wird es auch können, und tuen. Man sollte etwas Respekt den Menschen gegenüber zeigen, die uns diese "Spielereien" möglich gemacht haben.
    0
     

  9. root Gast
    Im Grunde genommen IST es nur eine Spielerei, weil Honeycomb nicht für "normale" Android-Geräte ausgelegt ist. Das wird sich dann sicher in Zukunft ändern, wenn die zwei Varianten wieder zu einer verschmolzen werden, aber momentan ist es eben nur eine Techdemo. Ubuntu auf dem HD2 funktioniert ja auch, hat aber da einen größeren Mehrwert als jetzt ein Tablet-System auf einem Handy.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 16:35
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 12:22