Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2014, 20:56
- #1
Hallo zusammen,
da ich nach einer sechs monatigen Testphase von Deezer auf Spotify umgestiegen bin, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, um Spotify auf den Chromecast zu streamen. Natürlich kann man den vollständigen Display-Inhalt übertragen, wenn das Gerät unterstützt wird. Das verbraucht jedoch mehr Akku also nur das Übertragen der Musik und trotz 450 Mbit W-Lan gibt es ab bei mir ab und zu "Lags".
SpotiCast ist die Lösung für das Problem, auch wenn es keine native Umsetzung ist.
Downloaden könnt Ihr SpotiCast im PlayStore.
Dann könnt Ihr Spotify starten und zu den Einstellungen navigieren. Hier muss nun der "Übertragungsstatus" aktiviert werden. Über diese Einstellung kann SpotiCast die Musik von Spotify Broadcasten und an den Chromecast weitergeben.
Abbildung 1: Spotify - Einstellung setzen
Nachdem Ihr die Einstellung gesetzt hat empfiehlt es sich, das Gerät neuzustarten oder Spotify aus dem Cache zu entfernen bevor wir weiter machen können. Diese Meldung erhaltet Ihr auch beim ersten Start von SpotiCast.
Abbildung 2: SpotiCast - erster Start
Nun müsst Ihr Euch nur noch bei SpotiCast mit Eurem Spotify-Login authentifizieren und das Casten kann beginnen,
sobald Ihr auf das "Cast"-Symbol in SpotiCast gedrückt habt.
Abbildung 3: SpotiCast - Cast-Bildschirmansicht
Die Steuerung erfolgt über Spotify selber. Es läuft auch im Hintergrund auf dem Handy. Doch könnt Ihr den Medien-Kanal vollständig runterschrauben, das ändert nix an dem Abspielen über den CC / TV.
Wenn Ihr möchtet, dass Spoticast Eure Login-Daten speichert, könnt Ihr das in den Einstellungen so festsetzen. Danach müsst Ihr nur noch einmal manuell die Daten eingeben, da sie bis zu dem Zeitpunkt ja nicht gespeichert werden sollten. Außerdem könnt Ihr auch einstellen, dass Spotify automatisch gestartet wird, sobald Ihr Euch mit dem lokalen CC verbunden habt. Es gibt aber noch weitere Einstellungen - schaut doch einfach mal rein!
Abbildung 4: SpotiCast - Einstellungen
Insgesamt muss ich als Subscriber von Spotify jedoch sehr unzufrieden damit bin, dass es keine native Lösung hierfür gibt. Ich habe diesbezüglich einige Posts im Internet gefunden jedoch gab es bisher noch kein JA oder NEIN für die Chromecast Unterstützung. Diese Lösung funktioniert, ist jedoch weit davon perfekt zu sein. Dabei spreche ich nicht nur von dem Handling sondern auch von der Fehleranfälligkeit, die mit Verwendung der Applikation einher geht. Willkürliche Abbrüche und Latenzen, welche Teilweise deutlich höher sind als bei YouTube Videos oder ähnlichen Dingen. Es ist jedoch momentan noch die einzige Lösung um Spotify über ein Smartphone oder Tablet ohne Bildschirm-Mirroring zu übertragen.
Viel Spaß beim Casten!
Ähnliche Themen
-
Google+ Update bringt News-Stream auf den Chromecast!
Von Android_Newbie im Forum Chromecast AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.08.2014, 13:40 -
MKV Files über hdmi auf den fernseher streamen
Von Waverebel im Forum Samsung ATIV Smart PCAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.02.2013, 08:24 -
Galaxy Tab Bildschirm Inhalt auf den TV streamen? Möglich?
Von dremox im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.11.2010, 23:20 -
Medieninhalte auf den TV streamen
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.03.2010, 18:27 -
Musik vom iTunes Server auf den Helden streamen
Von deschoe im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.12.2009, 08:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...