Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 01.06.2007, 15:46
- #1
Bebilderte Anleitungen für achtzehn verschiedene Knoten und die dazu passenden Hemdvarianten (auch mit Bildern).
Krawattenknoten für PocketPC ist ein kleines Programm was ich 2002 anlässlich des Geburtstages meines Vaters mit freundlicher Unterstützung von Krawattenknoten.info geschrieben habe. So hat er auch mal andere Krawattenknoten zu den passenden Hemdtypen an und das kann nun auch jeder andere mit einem PocketPC
Die 18 Anleitungen zum Kravattenknoten binden sind leicht verständlich in Graphiken dargestellt. Das Programm benötigt nur 400Kb Speicherplatz und hat keine Installation, was zusätzlich noch ein paar Byte einspart. Einfach die EXE-Datei mit dem ActiveSynch(tm) Explorer vom Desktop-PC aus in den Ordner \Windows\Start Menü\Programme\ kopieren oder in einen beliebigen anderen Ordner, wenn man eine Verknüpfung machen möchte.
Wenn Ihr irgendwelche Kommentare, Fragen oder Anmerkungen habt, bitte schreibt sie einfach, ja?
Download: http://www.krawattenknoten.info/kraw...ities/pda.html
-
- 20.09.2009, 21:35
- #2
Hallo Juelu
Ich hab mir das Programm für die tollen Krawattenknoten auf meinen HD geladen. Bei meinem TyTN funktionierte das toll. Beim HD leider nicht. Könnte man das Programm anpassen.
Gruss René
-
- 21.09.2009, 08:53
- #3
ich hab's vor
Das Programm ist nunmehr halt schon sieben Jahre alt, ich kram meinen Quellcode nochmal raus, versprochen.
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2009, 10:19
- #4
-
- 08.11.2009, 19:05
- #5
so, endlich habe ich das Programm aktualisiert. Es läuft nun auf dem .NET Compact Framework 2.0 und auf Windows Mobile 5, 6 und 6.5.
wiederum einfach auf das Gerät nach \Windows\Startmenü\Programme\ kopieren und ausführen.
-
- 08.11.2009, 19:30
- #6
Hallo Yjeanrenaud
Besten Dank für deine grosse Arbeit. Nun kann ich meine Kravatten wieder binden. Ein kleiner Wehmutstropfen (bitte nicht als Reklamation verstehen) gibt es dennoch. Auf meinem HD wäre es toll gewesen, wenn die Abbildungen der Knoten grösser dargestellt werden. Mit dem Alter nimmt die Sehstärke halt ein wenig ab.
Gruss René
-
- 08.11.2009, 21:16
- #7
ok, dann arbeit ich noch mal dran, die Grafiken anständig zu vergrössern abhängig vom display
erledigt. Ist nicht hübsch, aber funktioniert.
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2009, 16:07
- #8
Super vielen Dank, yjeanrenaud
cu, wyro
Pixel 10 Serie mit Problemen:...