
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 04.10.2014, 10:38
- #1
Hallo Leutz,
habe ein BB Z10 und habe es auch schon eine ganze weile schon in Benutzung. Habe mir hier nun auch so einige Apps hinzu geladen, hier zum Beispiel den Total Commander.
Wenn ich nun in diesem Versuche auf das System (Intern) zu zugreifen kommt nur die Meldung, das ich kein "Root Access" habe.
Hier stellt sich dann für mich die Frage, wie ich denn diesen sogenannten "Root Access" bekomme.
Bitte tut mir vorab den gefallen und fragt nicht nach, warum ich das haben will und belehrt mich nicht darüber, das es sich doch um ein "Sicheres System" handelt und ich kein Root brauche oder es nicht geht - das habe ich schon oft genug als "Antwort / Frage" bekommen !!! - Somit bin ich davon abgeheilt.
Das es bei dem Gerät so etwas wie Vollzugriff geben muss ist schon von vorn herein klar, weil ja sonst die System Updates nicht möglich wären, denn diese Schreiben ja im System herum und nicht auf der SD-Karte
Von daher wäre es schön, wenn hier dann doch mal nur PRODUKTIVE antworten kämen, vor allem auch mit Nachvollziehbaren Argumenten, Querverweißen usw.
Danke schon mal im voraus für die Mühen ... LG M4RCJO
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2014, 09:58
- #2
BB gibt es nicht gerootet.
Es ist kein Android.
Auch wenn Du davon "abgeheilt" (was auch immer das bedeutet) bist... DU bekommst mit Sicherheit keinen Zugriff auf das System. Ist bei QNX auch nicht vorgehsehen.
Die Frage wäre : Was in Gottes Namen willst Du im System?
-
Bin neu hier
- 05.10.2014, 10:59
- #3
Um deine Frage
zu beantworten:
Es gibt diverse Programme die zum vollständigen Funktionieren Root-Zugriff benötigen - u.a. auch einige Offline Navigationen - des weiteren habe ich es gern, wenn ich mein Gerät vollständig nutzen kann, egal ob es mein PC, Tablet oder Telefon ist ... mit Weniger will ich mich nun mal nicht zufrieden geben.
Und betreffend dem Root Zugriff sei noch gesagt, das ich hier Logisch heran gehe - denn wenn Du ein Firmware Update einspielst, benötigt diesen ja auch Root Zugriff, da es ja im System herum schreibt, und somit MUSS es die Möglichkeit ja geben, den Lese & Schreibschutz umgehen zu können bzw. abzuschalten
Ich könnte mir hier also Ganz gut vorstellen, das dies mit einem "Update" oder gar "Custom-ROM" gehen sollte, da es ja nun mal nur eine Software Sperre ist, welche in das System hinein Programmiert wurde und somit auch wieder ENTFERNBAR ist !!!
LG M4RCJO
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2014, 11:08
- #4
Wozu soll ein navi root rechte benötigen? Erkläre das bitte.
Was kannst du nicht nutzen? Erkläre bitte?
Und nein. Auch ein anderes rom bekommt keine rechte. Wozu auch?
-
Bin neu hier
- 05.10.2014, 14:05
- #5
Siehe Post #1
Wo wir wieder beim "Standard" wären ... wahrscheinlich ist es aber normal, das man Fragen mit Fragen beantwortet ... hmmm
Zum einen möchte ich hier nochmals darauf hinweisen, das es eigentlich völlig egal ist, WOZU ich ROOT-Rechte haben möchte bzw. wozu ein Programm "XYZ" diese brauch ... des weiteren bin ich nicht der Eigentümer / Programmierer diverser Programme die Root haben wollen, von daher kann ich maximal nur Vermutungen anstellen, wozu diese Programme denn Root benötigen. Völlig unabhängig davon ist es aber nun einmal so, das etliche Programme für gewisse Funktionen Root brauchen. Einige dieser Programme verhalten sich dann meist so, das diese sich entweder mit einer Fehlermeldung wieder schließen oder innerhalb dann einen Fehlermeldung ausgeben, das für Funktion XY Root Rechte benötigt werden.
Das Blackberry auf QNX (QUNIX) basiert ist mir klar. Die Entstehung des BB-OS habe ich mir schon eingehend einverleibt. Somit sollte auch klar sein, das die Basis von QNX von UNIX und somit letztendlich Linux abgeleitet wurde. Die trifft ebenso auch auf andere Derivate zu. Speziell beim Android-OS sollte das ja nun auch mittlerweile jedem bekannt sein. Und da Android ebenso wie BB-OS, QNX usw. auf Java und Linux basiert, sollten einige Grundlagen identisch sein.
Wo wir dann letzen Endes bei meinem Grundgedanken landen, das es ja sicherlich eine Möglichkeit geben muss diese Root Rechte zu erlangen.
LG M4RCJO
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2014, 14:48
- #6
Welcher Standard? Das Deppen im System rumpfuschen dürfen?
Wird bei QNX nicht passieren.
Autohersteller geben dir auch keinen zugriff auf Steuergeräte. Auch wenn du du das Auto bezahlst.
-
Bin neu hier
- 05.10.2014, 16:37
- #7
... soll ich mich da angesprochen fühlen? ... oder doch lieber einen Programmierer bei QNX fragen? ... oder vllt. bei AUDI, BMW, MZ ...
hmmm ... .. . .
Wohl eher nicht - und nur mal so als Anmerkung und Themaverfehlung: Als Tuningspezialist und mitglied der Passenden Community hat man als KFZ-Mechatroniker auch Zugriff auf Steuergeräte, IQ-Tools usw. ... auch wenn man das Auto bezahlt !!!
Danke für Nichts und schönen Tag noch !
___________________
... wäre jetzt dann Froh, wenn hier mal was Produktives kommt - und wenn dann auch bitte mit den Passenden LINKs dazu, DANKÄÄÄÄÄ
LG M4RCJO
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2014, 16:56
- #8
Richtig. Du hast Zugriff auf das, was in das Steuergerät programmiert wurde, und kannst Werte ändern. Aber du kannst es auch als Tuningchipexperte es trotzdem nicht als root programmieren.
Danke für nichts.
-
Bin neu hier
- 05.05.2015, 09:21
- #9
Hallo,
ich stehe aktuell vor einem ähnlichen Problem.
So wie es aussieht benötige ich "root" Zugriff.
Folgendes Problem:
Ich habe Viber10 auf meinem Z10 genutzt.
Jetzt wollte ich auf das Blackberry Leap "umziehen".
Mit z.B. WhatsApp kein Problem, alle Chats sind vorhanden auf dem neuen Gerät, dank Backup Funktion.
Viber hat (aus welchen Gründen auch immer) keine Backup Funktion.
Als Work-Aroud fand ich diesen Link
http://android.stackexchange.com/que...to-a-new-phone
Allerdings muss ich dazu ins root Verzeichnis und weiter ins Verzeichnis "Data", so wie es aussieht und da habe ich mit einem File Explorer keinen Zugriff. Also scheine ich Root Rechte zu benötigen. Wieso Viber da reinschreiben darf ist mir allerdings ein Rätsel.
Oder gibt es ein Zwischending zwischen User und Root Rechten, so dass ich doch noch in dieses Verzeichnis komme um die Viber Database manuell von einem Gerät auf das neue zu kopieren?
Vielen Dank für etwaige hilfreiche Infos
-
Mich gibt's schon länger
- 06.05.2015, 05:27
- #10
Weder die Android Engine, noch das System selbst hat root-zugriff.
Du kannst es nur mit einem anderen Dateimanager versuchen darauf zuzugreifen.
-
Bin neu hier
- 08.05.2015, 08:33
- #11
Danke
Habe jetzt diverse Dateimanager im System suchen lassen. Es findet nur keiner diese Dateien, und ich finde "per Hand" Suche auch nichts. Und offensichtlich ist "Data" leer.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Von GoZoU im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 27Letzter Beitrag: 23.02.2013, 16:53 -
Samsung Galaxy S II und Root Access
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 22Letzter Beitrag: 30.05.2011, 07:20 -
Reicht für mich Root S-ON ?
Von wachti im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.02.2011, 13:53 -
droid wall erlangt kein root access
Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.08.2009, 19:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...