
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2013, 14:43
- #1
Hallo Beeren-Freunde,
ich habe einen Buisness-BB und weiß, dass das Unternehmen happige Verträge mit T-mobile unterhält wegen altem Enterprise Server ua.. Habe mich aber nie im Detail dafür interessiert.
Nun überlege ich, auch für mich privat ein BB und zwar ein Z10 zu kaufen. Doch habe ich jetzt gelesen, dass man für ein Blackberry Handy immer zusätzliche Vertragsoptionen braucht.
Wofür ist das? Ist das noch zeitgemäß?
Ich möchte einige Imap-Postfächer lesen und die üblichen Internetanwendungen und -apps benutzen. Und natürlich telefonieren.
Eine Daten-Flat habe ich, Roaming-Deckelung usw. auch. Was brauche ich wirklich?
Gruß
Wolfgang
-
- 17.02.2013, 16:06
- #2
Hi
Für den "Privatgebrauch" brauchst du keine spezielle BB-Option mehr bei BB10 Geräten. Falls du dein BB mit dem BES der Firma betreiben willst ist ein spezieller Buisness Plan nötig. Aber eben nur für den Betrieb an einem BES.
Über die Option hab ich mich nie aufgeregt. Die Mails wurden sofort gepusht, egal was für ein Account dahinter steckte. BBM ist noch jetzt für mich der beste Messenger und diese features sind mir die 5.- wert. Auch wurden, dank des Umwegs über den BIS, die Daten komprimiert und so sparte man Datenvolumen. Ist bei den Flat-Abos aber nicht mehr so wichtig.
Du kannst dein momentanes Abo mit einem BB10 Gerät nutzen ohne irgend eine zusätzliche Option. Bei Swisscom bräuchte es ein spezielles Abo falls man LTE voll ausnutzen möchte weil die neuen Pläne nach Geschwindigkeit geordnet sind. Wie das bei Tmobile ist, keine Ahnung.
Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2013, 18:43
- #3
Danke dosm@n, liest sich gut. Gilt das auch für ein 9860? Das möchte ich vorübergehend benutzen, bis das Z10 verfügbar ist und weil ich muss. Mein Windows Mobile habe ich eben abgeschaltet, will n icht mehr. Und danach möchte ich das 9860 in der Familie weitergeben, wo es dann das auch können soll.
-
- 17.02.2013, 21:52
- #4
Beim 9860 brauchst du die Option. Aber ebend die ist bei uns 5.- pro Monat im Gegensatz zu der BES Option die teurer ist. Du brauchst nur die BIS Option. Bei BB10 brauchst du dann die BIS nicht mehr wenn es nicht über einen BES laufen sollte.
Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 19.02.2013, 20:14
- #5
noch eine Frage bitte:
benötige ich BIS, um ein normales Mailkonto anlegen zu können? Das 9860 (V7.0 Build 2406) kann das nicht, mein 9800 (V6.0) hat ein Enterprisekonto und kann weitere anlegen.
Was brauche ich, um ein BB privat außerhalb von BES nutzen zu können? Ist dies vom Stand des Betriebssystems oder von einzellnen Geräten abhängig.
Danke schon jetzt für Eure Infos.
-
- 19.02.2013, 21:33
- #6
BBOS 4-7.xx brauchst du BIS (Option beim Provider) oder ein BES. Ab BBOS10 brauchst du keine Option mehr ausser deine Fima hat nen BES. Dann brauchst du die BES Option für die Geschäftsemail.
Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 20.02.2013, 05:54
- #7
HiHo,
Der letze Satz kann so nicht bestätigt werden!
Privatuser brauchen aber in der Tat nichts mehr. Einfach Karte rein und läuft. BlackBerry ist DAMIT wie alle anderen.
Ich will auch noch etwas zu den Fragen des Themastarters sagen. Wie ich das verstehe geht es hier ja wohl doch ehr um das "alte" System. Hier braucht der Privatuser wie schon von dasm@n geschrieben eine BIS Option. Diese ist bei einigen Providern extra zu zahlen, bei einigen gibt es Produkte die es enthalten. So z.B. Vodafon CallYa. Nimmt man dieses Produkt mit einer Datenoption, dann ist die komplette gebuchte Datenmenge auch für BIS frei. Um bei Vodafone zu belieben, geht man dann am einfachsten auf http://www.mobileemail.vodafone.de/ und registriert hier sein System. Jedes BB hat eine eindeutige PIN die das System identifiziert. Ist das System registriert, kann man sehr einfach in der Webconsole seine Konten einrichten. Kurze Zeit (Sekunden) nach dem einrichten ist das Konto auf dem Gerät mit einem neuen Icon. Das du ein Gerät hast, bei dem es einen Enterprise Aktivierungsoption gibt, sagt nur das dieses Gerät irgendwann einmal als Enterprise Gerät beim Provider aktiviert wurde. Wichtig ist nur das folgende: Wenn man ein gebrauchtes BB kauft, dann muss das Gerät wahrscheinlich im eigenen Netzt neu registriert werden. Dazu lässt man sich die sog. Servicebücher im Gerät neu zuweisen. Man bekommt dann eine Nachricht das das eigene Gerät im Netz registriert wurde und kann dann benutzt werden. Weiterhin gibt es dann zu 90% ein weiteres Problem. Wenn der Vorbesitzer sein Gerät schon einmal beim BIS registriert hat, dann ist die PIN registriert und man kann die PIN nicht noch einmal registrieren. Der Altbesitzer muss vor dem Verkauf in sein BIS Konto und sein Gerät dort entfernen/entkoppeln. Damit kann die PIN neu registriert werden. Wohlgemerkt: das Gilt alles für BB4/5/6/7 nicht für BB10!
Übrigens: Mit einem BIS Tarif und einen BES Expressserver in der Firma kann man auch BES ohne BES Option
Gruß
-
- 20.02.2013, 07:46
- #8
BES Express und BES ist was leicht anderes. Wenn die Firma nen BES hat und du diesen auch benutzen willst ist die BES-Option zwingend notwendig.
BES Express und BB10 Geräte funktionieren aber nicht zusammen.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.02.2013, 17:36
- #9
-
- 20.02.2013, 17:57
- #10
-
Mich gibt's schon länger
- 20.02.2013, 18:44
- #11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...