
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
- 10.01.2012, 18:43
- #1
Das Blackberry-Team hat das neue BB OS 7.1 veröffentlicht. Vorallem NFC-Uterstützung und WLAN-Tethering gehören zu den willkommenen Neuerungen. Manche Blackberry Curve-Geräte empfangen mit dem Update sogar FM-Radiostationen.
Hui, neues Jahr, neue Updates! Das BlackBerry-Team veröffentlichte heute das 7.1 OS-Update, welches ab sofort an alle Mobilfunkanbieter ausgeliefert und je nach Geschwindigkeit der Support-Techniker in den nächsten Wochen auf die einzelnen BlackBerrys verteilt wird. Was hat sich getan? Im Changelog findet sich dazu:
Mobile Hotspot
Endlich unterstützt der BlackBerry nativ das Teilen der Datenverbindung (Tethering). Ohne Zusatzsoftware verwandelt man den BlackBerry in einen WLAN-Hotspot und läßt bis zu fünf Geräte über die Verbindung des Smartphones im Internet surfen. Wer bei Android und iOS aufmerksam mitgelesen hat, weiß, dass auch dort so etwas möglich sein soll, aber viele Mobilfunkanbieter sperren oder verbieten die Funktion. Unsere Review zum Mobile Hotspot OS7.1
Mobile Hotspot
Universal Search
Laut RIM soll die neue Suche „eine intuitiven Erfahrung“ sein, „die das Denken übernimmt“. Über die Suchmaschine Bing werden Suchergebnisse „intelligent“ gefiltert, die „eine Vielzahl an relevanten Webseiten, anhand der Suchwörter“ findet. Klingt ein wenig nach Marketingsprech, vielleicht werden Anfragen mit BlackBerry-Relevanz besonders gut ausgewählt. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, warum Bing das nicht auch bei einer normalen Suche über die Homepage tun sollte.
BlackBerry Tag
NFC ist auf dem Vormarsch und RIM ist ganz vorne dabei. Über die Near-Field-Communication-Schnittstelle (NFC) sollen ab sofort Kontaktdaten, BB-Messenger-Pins, Videos, Fotos und andere Dateien ausgetauscht werden können. Eine tolle Sache, wenn man keine Bluetooth-Pins mehr eingeben muss und die Geräte sich blitzschnell miteinander verbinden. Höchstwahrscheinlich wird NFC aber nur zur Bluetooth-Kopplung eingesetzt, da die Datenrate mit etwas mehr als 400kbit/s viel zu langsam ist um ein Video oder Foto auszutauschen. Ganz abgesehen davon, dass NFC nur über eine Entfernung von maximal 10cm funktioniert. Unsere Review zu NFC BlackBerry Tag.
NFC Tag
WLAN-Telefonate
Es gibt Anbieter, die Telefonanrufe aus dem Internet ins Festnetz ermöglichen. Dieser Service wird oft als VoIP bezeichnet und kommt beispielsweise bei Skype zum Einsatz. Mit der Erweiterung sollen auch BlackBerrys dazu in der Lage sein. Allerdings nur, wenn die entsprechenden TKs dies erlauben. In Nordamerika gilt dies für UMA-lite oder GAN-lite, in Deutschland gilt abzuwarten ob die neue Funktion ihren Weg in die Firmware findet.
BlackBerry Maps
Auch die Kartenapplikation BlackBerry Maps erhält eine Überarbeitung. Nun sollen spezielle Angebote, Rabatt- und Gutscheinaktionen direkt auf der Karte angezeigt und verlinkt werden. Auch dieses Update gilt vor allem für die USA. Wie eng RIM in Deutschland kooperieren wird, läßt sich zum jetzigen Zeitpunkt schwer einschätzen – bei den vielen Anbietern werden sich bestimmt einige Möglichkeiten auftun.
blackberry-7-1-1
FM-Radio
Der bereits vorgestellte BlackBerry Curve 9360 und der Curve 9380 erhalten dank des neuen Updates Radio-Empfang. Der Empfänger war natürlich schon vorher integriert, aber jetzt erst kann er auch benutzt werden: Kabelheadset einstecken und los gehts.
BBM 6.1
Im Zuge der OS 7.1 Vorstellung, verläßt der BlackBerry Messenger sein Beta-Stadium und ist nun offiziell verfügbar. Zu den Neuerungen gehören animierte Avatare, neue Smileys, mehr Platz für persönliche Status-Nachrichten, farbige Blasen für bestimmte Kontakte und eine direkte Integration der Kamerafunktion in den Messenger. Weitere Infos zu den anmierten Avataren.
Weitere Updates
Laut dem offiziellen BlackBerry Blog sollen auch BlackBerry Traffic und Travel ein Update erfahren haben. BB Traffic führt per Sprachnavigation um Staus herum und soll so Zeit sparen helfen, mit BB Travel bucht man bequem vom Handy aus das Hotel oder läßt sich das Wetter am Zielort anzeigen. In der Appworld werden als letztes Datum jedoch der 22. Dezember (BB Traffic) und der 16. August (BB Traffic) angezeigt, so neu ist das nicht. Besonders traurig müssen wir darüber jedoch nicht sein, denn die beiden Programme sind für Deutschland noch nicht verfügbar.
blackberry-7-1-5
blackberry-7-1-6
Was haltet ihr davon, könnt ihr das Update kaum erwarten oder seid ihr ohnehin schon zufrieden?
Vielen Dank an MacBerry für diese tollen News
Quelle : MacBerry
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2012, 17:32
- #2
Update ist sehr zu empfehlen. Alleine schon wegen der guten Akkulaufzeit.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.06.2012, 20:47
- #3
Ich hab auf meinem Bold bereits 7.1 drauf und sehe eigentlich nichts von einer besseren Akkulaufzeit.
Ähnliche Themen
-
Fehler beim installieren des Updates 7.10.7740.16
Von BodoMaik im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 15Letzter Beitrag: 12.12.2011, 15:04 -
Dauer des UpDates
Von overnight2143 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.04.2011, 19:31 -
CID des HTC Desire HD ändern um Updates zu erhalten
Von VwKeule im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 43Letzter Beitrag: 30.03.2011, 18:00 -
Fehler beim Installieren des OTA Updates
Von gunggala im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.12.2010, 19:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...