Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 30.09.2011, 17:38
- #1
Eingabe von Umlauten am BlackBerry
Hier erklären wir euch in ein paar einfachen Schritten wie man die Umlaute am BlackBerry auswählt und die Eingabe vereinfachen kann.
Probiert es einfach mal aus
Variante A: [FONT=arial]Konventionell[/FONT]
Drücke die entsprechende Taste und bewege den Trackball .
Der Umlaut ä kann z.B. erzeugt werden indem die Taste A festgehalten wird, und gleichzeitig der Trackball nach links bzw. das Trackwheel nach oben bewegt wird. Es erscheint der Umlaut ä. Bewegung nach unten erzeugt den Umlaut Ä. Entsprechend funktioniert das für die Umlaute (üöß) und Zeichen mit Akzenten (éè).
[FONT=arial]
Variante B: Über die AutoText Funktion[/FONT]
Mit der AutoText-Funktion (Optionen -> AutoText) Umlaute aus anderen Zeichenfolgen zu erzeugen, muss ein AutoText Eintrag für jeden Umlauterzeugt werden:
ae wird durch %b%Bä ersetzt
oe wird durch %b%Bö ersetzt
ue wird durch %b%Bü ersetzt
sz wird durch %b%Bß ersetzt
und für Großbuchstaben:
aa wird durch %b%BÄ ersetzt
oo wird durch %b%BÖ ersetzt
uu wird durch %b%BÜ ersetzt
Bitte die AutoText-Einträge mit der Option “SmartCase” anlegen.
Wenn man das Wort “müsste” schreiben will, dann tippt man auf der BlackBerry Tastatur “m ue sste” ein.
Das Leerzeichen vor und hinter dem ue nicht vergessen!
Diese Leerzeichen werden durch %b und %B gelöscht und “ue” wird durch “ü” ersetzt.
Benötigt man z.B “oe”, dann einfach das Leerzeichen vor “oe” weglassen
Quelle: www.blogberry.de
Ähnliche Themen
-
Kennwort eingeben
Von gehege im Forum HTC 7 MozartAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.01.2011, 13:54 -
TAB eingeben
Von michust im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.10.2009, 09:49 -
SMS, Email etc. bei Telefontastatur Umlaute eingeben
Von errator im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 14.07.2009, 12:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...