BlackBerry 10.1 Upgrade BlackBerry 10.1 Upgrade - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 79 von 79
  1. 07.06.2013, 09:40
    #61
    Neustart hab ich gemacht, es werden in beiden Abteilen die alte FW angezeigt, aber neu muss was sein, da ja bisher nur in der neueren Version Whats App selber im Hub integriert ist.

    Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk 2


    Edit.
    Ich hab nun nochmal geflasht. ^^ Danach hab ich einen Wipe gemacht und nun hab ich in den Infos 10.1.0.1720 drin, bei den Updates auch.
    Aber sollte es da dann jetz nicht 10.1.0.273 anzeigen? In Sachup steht ja auch Update 10.1.0.273 available! Nur unter OS Version steht 10.1.0.1720. Oder passt des dann nun so? Und ich hab das Update nun drauf?

    Weil bei der Deutschen Software hats ja in den Infos auch Version 10.1.0.238 und nicht die OS Version angezeigt...

    Update 10.1.0.238 available!
    OS: 10.1.0.1483 + Radio: 10.1.0.1484

    Schön langsam verwirrt mich des alles. xD
    0
     

  2. Ich habe nicht ganz kapiert, wo bei Dir jetzt was steht. Kannst Du mal einen Screenshot machen von der Anzeige:

    Einstellungen -> Info -> Betriebssystem
    0
     

  3. 07.06.2013, 19:26
    #63


    Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk 2


    Mir fällt gerade auf, das bei Softwareversion nix drin steht, kann es sein, das da eben 10.1.0.273 drin stehen sollte?
    0
     

  4. Ok, die Betriebssystemversion und alles anders sieht eigentlich korrekt aus, bis auf die Softwareversion.

    Und ja unter Softwareversion sollte eigentlich 10.1.0.273 stehen. Das da nichts steht, kenne ich eigentlich nur von Leaks. Die Version ist aber ganz klar kein Leak. Es könnte an dem liegen, wie Sachibar flasht.

    Wenn es ansonsten tut, würde ich das aber ignorieren.
    0
     

  5. 07.06.2013, 19:42
    #65
    Ok, würde es noch eine andere Möglichkeit geben, die heruntergeladenen Dateien zu flashen? Also irgendwie in so eine exe / autoloader einfügen?

    Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk 2
    0
     

  6. In Sachup ist ein Button "Combine Autoloader". Soweit ich verstehe sollte der einen Autoloader aus den runtergeladenen Dateien generieren. Zumindest bei mir funktioniert der aber leider nicht. Wenn ich das aufrufe und einen Ordner auswähle stürzt Sachup bei mir ab.
    0
     

  7. 07.06.2013, 21:13
    #67
    Ja, das habe ich auch schon versucht. Bei mir schmiert das Programm dann auch ab.

    Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk 2


    Edit.
    Falsch, ich kann da gar keine Dateien auswählen, abschmieren tuts nur ab und zu, wenn ich versuch nen Autoloader zu extrahieren, was auch nicht funktioniert.

    ---------- Hinzugefügt um 22:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:06 ----------

    Jetzt ist die 273 in Sachup auf einmal nicht mehr verfügbar, stattdessen zeigt es nun diese Version an:

    Update 10.1.0.2309 available!
    OS: 10.1.0.2342 + Radio: 10.1.0.2343

    Ist das nun eine neuere als die 273? Weil nun auf einmal 4 Ziffern sind, oder wie muss man das verstehen?
    0
     

  8. Ja die Version ist auf jeden Fall neuer. Beim Z10 sind sie auch gesprungen von 273 auf 2312.

    ---------- Hinzugefügt um 14:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:00 ----------

    Von Vodafone Deutschland ist jetzt für das Q10 auch das Update 10.1.0.2309 (OS 10.1.0.2342) freigegeben. Habe ich gerade über Sachup festgestellt.

    Das bedeutet, jetzt sollte man auch ganz normal durch Einlegen einer Vodafone SIM das Q10 mit der 2309 flashen können.
    1
     

  9. 09.06.2013, 19:15
    #69
    Der Sachup Autoloader hat heute ein Update bekommen, es wurde Split and Combine gefixt. Funktioniert nun, habs grad eben versucht.

    Edit.
    Bei spliting hab ich versucht, beim Autloader erstellen, kann ich aber irgendwie die runter geladenen Dateien nicht auswählen. Der Ordner ist leer. Mach ich da irgendetwas falsch?
    1
     

  10. Also soweit ich verstehe, muss man um einen Autoloader zu erzeugen die Dateien im "Debrick"-Modus runterladen. Dann kriegt man eine kleine Datei mit dem Radio-ROM und eine grosse mit dem OS-ROM. Die muss man dann in .signed umbennen und dann mit Sachup in einen Autoloader kombinieren.

    Soweit die Theorie, wie ich sie glaube verstanden zu haben.

    In der Praxis stürzt die neue Sachup 10.6.13 Version dabei nun nicht mehr ab. Aber die erzeugte Autoloader-EXE scheint defekt zu sein. Wenn man die EXE zum Überprüfen so aufruft:

    Autoloader-irgendwas.exe fileinfo

    sollten die enthaltenen Dateien angezeigt werden. Bei mir wird immer angezeigt "File not valid".

    Ich habe mal die Gegenprobe gemacht mit einer Autoloader.exe die ich schon aus einer anderen Quelle habe und habe die mit Sachup gesplittet. Was mir wie erwartet ein irgendwas-OS.signed und eine irgendwas-Radio.signed erzeugt. Wenn ich genau diese Dateien wieder kombiniere in einen neuen Autoloader, dann zeigt der bei fileinfo keinen Fehler an.

    Ist mir im Moment unklar, warum ich aus den runtergeladenen Debrick-Dateien keinen Autoloader machen kann.
    0
     

  11. 10.06.2013, 11:46
    #71
    cool, danke. Ich Versuchs Daheim auch mal.

    Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk 2
    0
     

  12. ich habe eine frage...ich hatte vorher schon die version 10.1.0.273, nun habe ich heute ein neus erhalten. 10.1.0.2312. was ist nun der unterschied? im internet haben auch ein paar leute diese version bekommen, jedoch bei manchen ist es 500mb, 365mb und bei mir sind es 104mb. woher kommt das? danke im voraus
    0
     

  13. 10.06.2013, 16:07
    #73
    Einige Verbesserungen eben, was ganz neu ist, das nun Whats App einen eigenen Button im Hub hat. Ansonsten eben nur Kleinigkeiten.
    0
     

  14. swisscom
    0
     

  15. 10.06.2013, 17:46
    #75
    Zitat Zitat von tw_ Beitrag anzeigen
    Also soweit ich verstehe, muss man um einen Autoloader zu erzeugen die Dateien im "Debrick"-Modus runterladen. Dann kriegt man eine kleine Datei mit dem Radio-ROM und eine grosse mit dem OS-ROM. Die muss man dann in .signed umbennen und dann mit Sachup in einen Autoloader kombinieren.

    Soweit die Theorie, wie ich sie glaube verstanden zu haben.

    In der Praxis stürzt die neue Sachup 10.6.13 Version dabei nun nicht mehr ab. Aber die erzeugte Autoloader-EXE scheint defekt zu sein. Wenn man die EXE zum Überprüfen so aufruft:

    Autoloader-irgendwas.exe fileinfo

    sollten die enthaltenen Dateien angezeigt werden. Bei mir wird immer angezeigt "File not valid".

    Ich habe mal die Gegenprobe gemacht mit einer Autoloader.exe die ich schon aus einer anderen Quelle habe und habe die mit Sachup gesplittet. Was mir wie erwartet ein irgendwas-OS.signed und eine irgendwas-Radio.signed erzeugt. Wenn ich genau diese Dateien wieder kombiniere in einen neuen Autoloader, dann zeigt der bei fileinfo keinen Fehler an.

    Ist mir im Moment unklar, warum ich aus den runtergeladenen Debrick-Dateien keinen Autoloader machen kann.
    So, hab nun auch via Debrick ne Version runter geladen, jedoch war das bei mir nur eine Datei.
    Hab sie dann umbenannt und zu nem Autoloader gemacht, ohne Probleme.
    Die Exe funktioniert einwandfrei.
    0
     

  16. Zitat Zitat von FlolB Beitrag anzeigen
    So, hab nun auch via Debrick ne Version runter geladen, jedoch war das bei mir nur eine Datei.
    Hab sie dann umbenannt und zu nem Autoloader gemacht, ohne Probleme.
    Die Exe funktioniert einwandfrei.
    Hast Du damit schon geflasht?

    Ich wäre damit sehr vorsichtig. Wenn Du nur eine Datei bekommen hast, hast Du entweder nur das OS oder nur Radio. Ich würde die normalerweise immer nur zusammen flashen. Andernfalls bastelst Du Dir selber eine Hybrid-Version auf Deinem Gerät.
    0
     

  17. 11.06.2013, 05:34
    #77
    ok,mit welcher Version hast du das Erstellen versucht?

    Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk 2
    0
     

  18. Ich habe es mit 273 und 2312 für Z10 probiert. Immer das gleiche. Ich kriege eine EXE raus, aber wenn ich den Selbsttest der EXE aufrufe, kommt der Fehler den ich oben geschrieben hatte.
    0
     

  19. 11.06.2013, 16:14
    #79
    Ich lad grad fürs Q10 die 238 nochmal runter und versuchs nochmal. Ich schreib dann hier nochmal.

    Edit, diesmal läds auch 2 Dateien runter.

    Edit, wenn ich den Test mache, kommt bei mir auch, das die Datei defekt ist, will sie jetz nicht unbedingt am Gerät testen. ^^
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

blackberry 10.1.0.2312

blackberry 10.1.0.273

os blackberry 10.1.0.238

10.1.0.2312 neuerungen

blackberry 10.1.0.2312 release notes

10.1.0.2312

blackberry os 10.1.0.2312

neu bb os 10.1

blackberry 10.1.0.2309

blackberry update 10.1.0.2309

Update BB OS 10.1 Vodafone

blackberry 10.1 ohne balance

akku laufzeit stl100-2

blackberry 10 10.1.0.2312 release note

10.1.0.2312 blackberry

neuer Blackberry software 10.1.0.2312

blackberry update 10.1.0.2312

blackberry update 10.1

neuerungen os 10.1.0.273

blackberry 10 software inventarisierung

blackberry 10.1.0.273 neuerungen

10.1.0.2309

swisscom blackberry 10.1

Stichworte