Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
- 06.03.2013, 21:44
- #1
Da die Frage immer wieder aufkommt, wie man mehrere Google-Kalender einbindet, hier mal wie es bei mir geht. Ich habe das ursprünglich im Crackberry- oder blackberrybase.net-Forum oder so gelesen, weiß aber nicht mehr genau, wo. Jedenfalls so geht es bei mir (getestet in OS-Version 10.0.10.263):
Zunächst mal: Ich beziehe mich hier auf normale kostenlose Google-Konten. Nutzer von bezahlten Google-Konten ("Google Apps"-Konten) dürfen ja nach wie vor über Exchange ActiveSync (EAS) zugreifen und können daher ihr Google-Konto auch einfacher, wie ein Exchange-Konto einrichten. Sie sind also von der Abschaltung von EAS Ende Januar durch Google nicht betroffen. Ob dabei Google mittlerweile auch mehrere Kalender unterstützt, weiß ich nicht. Kann ich auch nicht testen, mangels Google Apps Konto.
Jedenfalls was kostenlose Google-Konten angeht, kann man auch mehrere Google-Kalender einbinden. Beim erstmaligen Einrichten des Google-Kontos legt BB10 drei "Gmail"-Konten automatisch an: ein Mailkonto (IMAP-basiert), Kontakte (CardDAV-basiert) und Hauptkalender (CalDAV-basiert).
Danach kann man aber alle weiteren Kalender, die man auch in BB10 sehen will, als weitere CardDAV-Konten hinzufügen. Dazu braucht man nur die Kalender-ID des Kalenders. Die findet man, wenn man über Web in seinem Google-Konto in die Einstellungen des Kalenders geht, den man einbinden will. Dort steht bei "Kalenderadresse" die Kalender-ID in dem Format:
xxxxxxxx@group.calendar.google.com
Wobei "xxxxxxxx" irgendeine kryptische Zeichenkette ist, die bei jedem Google-Kalender anders ist. (Beim Hauptkalender ist die Kalender-ID identisch mit der eigenen Google-Mailadresse, aber der wird ja sowieso automatisch von BB10 angelegt, wie gerade gesagt.)
Ok, jetzt kann man den zusätzlichen Kalender auf dem Gerät einrichten:
Einstellungen -> Konten -> Konto hinzufügen -> Erweitert -> CalDAV
Dann eingeben:
Beschreibung: Wie man den Kalender nennen will
Benutzername: eigener Google-Benutzername (also die eigene Gmail-Adresse)
E-Mail-Adresse: xxxxxxxx@group.calendar.google.com
Kennwort: eigenes Passwort
Serveradresse:
https://www.google.com/calendar/dav/xxxxxxxx@group.calendar.google.com/events
Dann Speichern. Der Kalender wird nun eingerichtet.
Am besten kopiert man sich die Einstellungen z.B. über eine Textdatei auf das Gerät und kopiert sie sich von da raus, anstatt sie einzutippen. Gerade die kryptische Kalender-ID ist sehr lang und wenn man dabei irgendeinen Tippfehler macht, geht es nicht.
In der Kalender-App kann man dann durch Wischen von oben -> Einstellungen -> Kalenderfarben die Farbe für den Kalender ändern bzw. über -> Verwalten die Kalender aus- und einblenden.
Vielleicht kennt jemand einen einfacheren Weg. Kommt vielleicht auch noch mit späteren Updates.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.03.2013, 07:58
- #2
Hallo,
ab der Softwareversion .90 des Z10 geht es auch anders... Es reicht den Google CalDAV Account anzulegen und unter https://www.google.com/calendar/iphoneselect die anderen Unterkalender einzubinden.
Gruß,
StHenker
-
- 13.03.2013, 20:41
- #3
Funktioniert prima, da bei mir schon alle Kalender ausgewählt waren, wurden die quasi einfach nachgereicht bzw. nun angezeigt.
Einziger Wehmutstropfen, das Z10 nimmt für die Darstellung andere Farben als Google.
Wie kommt man eigentlich auf die o.g. Adresse? Wohl nur als iphone-user...
Ähnliche Themen
-
Mehrere Google-Kalender einrichten und synchronisieren mit Xperia X10 mini pro
Von Tine im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.11.2010, 13:28 -
mehrere Google Kalender
Von Lars Mann im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.09.2010, 15:16 -
mehrere Google Kalender
Von Hagbart84 im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.08.2010, 17:31 -
mehrere Google Kalender synchen mit free Exchange
Von malust im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.01.2010, 18:42 -
Mehrere Google-Kalender mit dem TP2 synchronisieren
Von Ginster im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 02.01.2010, 12:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...