Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 21.12.2013, 10:54
- #1
Sonstiges Zubhör für das Gerät bitte hier posten.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2014, 15:51
- #2
Habe mir das folgende Case bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B00H...=pocketpc0d-21
Ich werde berichten, sobald ich es testen kann.
Viele Grüße
Sebastian
-
- 10.02.2014, 18:58
- #3
Hatte das Case auch ins Auge gefasst. Es sieht allerdings auf dem Foto so aus, als hätte es keine Aussparungen für die Lautsprecher.
Bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht.
Ob wohl die 8 Zoll Tastatur vom Dell Venue 8 pro funktionieren würde?
Viele Grüße
Lars
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2014, 15:04
- #4
Hi,
bin gerade am überlegen, ob ich mir das Asus VivoTab Note 8 oder das Dell Venue 8 Pro als Ersatz für mein Samsung Galaxy Tab 2 10.1 zulegen soll. Der Hauptpunkt ist (Natürlich) der Stylus.
Der Stylus im Dell hatte ja anfänglich Probleme, soll aber in der Neuen Version Fehlerlos funktionieren. Für das Dell Spricht, dass der Stylus dann die Größe eines normalen Kugelschreiber hat.
Der Stylus des Asus ist deutlich kleiner, dafür aber ins Gerät integriert.
Jetzt zu meinen Fragen:
- ist der kleine Stylus vom Asus von der Größe ausreichend, um ihn zum längeren schreiben nutzen zu können?
- Kann man einen Größeren Stylus von nachordern, der am Note 8 genauso gut oder besser Funktioniert, als der Mitgelieferte?
Auf dem 2. Video von Besmaen sieht es schon so aus, als ob der Stift nicht bequem zum halten wäre. Außerdem Rutscht ihm der Stifft 2 mal aus der Hand bzw. erwischt er den Knopf.
Danke schonmal für eure Entscheidungshilfe
Gruß DDisaster
P.S.: kann einer den Thread-Namen verbessern? Wäre mir bei der Suche fast durchgerutscht.
-
Bin neu hier
- 17.02.2014, 16:05
- #5
Hi ddisaster,
ich zitiere mich einfach mal slebst xD
Alles klar!
In diesm review ist nochmal schön gezeigt, wozu das vivo in der Lage ist!
http://surfaceproartist.com/blog/201...-note-8-review
Man kann also sehrwohl damit zeichnen.
Wenn ich es richtig gelesen habe, findet dieser Benutzer den Surface Pen am besten für das Vivo 8.
VG
Lalaland
Wie sieht das denn bei dell nun aus? Ich hab gelesen der Dell Pen benötigt Batterien und wird hoffentlich im März ausgeliefert?
Dazu hat ein User irgendwo geschrieben, das man den Dell Pen dann nicht ausschalten kann und jedesmal die Batterie heraus nehmen muss, weil er sonst nach drei Tagen leer ist? Ich hab vom Dell noch nicht so viel Gutes gehört aber bitte klärt mich sonst auf
VG
Lalaland
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2014, 22:02
- #6
Hi,
danke für deine Antwort.
Also ist der Stylus des Asus 1. wirklich nicht so Handlich und 2. lässt er sich ersetzten. Danke.
Beim Dell gab es zum Release einen Stylus, der auch schon ausgeliefert wurde. Der war aber fehlerhaft. Die Batterie im Stylus hat nur ca. 1 Tag gehalten und hat teilweise ausgelöst, ohne den Bildschirm berührt zu haben.
Der neue Stylus funktioniert aber deutlich besser. Das Problem der Baterielaufzeit wurde behoben und das des fehlerhaften "klickens" auch. Nur der Knopf hat wohl einen schlechten Druckpunkt. Dafür funktioniert der Stift aber bis an den Rand.
Ich denke ich werde mich für das Dell entscheiden. Wegen den 50€, die ich mir spar, wenn ich für das Asus sowieso ebenfalls einen Stift kaufen muss. Das einzige, was mich am Asus reizt, ist, dass er dort eben intigriert ist. Falls man den "großen" mal nicht dabei hat.
LG DDisaster
-
Mich gibt's schon länger
- 18.02.2014, 00:47
- #7
Es funktioniert auch Samsung S Pen mit Bluetooth BHM 5100.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2014, 14:10
- #8
Habe das IVSO Smart Cover getestet: http://www.pocketpc.ch/asus-vivotab-...ml#post1939125
Viele Grüße
Sebastian
-
Mich gibt's schon länger
- 07.03.2014, 16:19
- #9
So, das VersaSleeve ist angekommen und wurde direkt ausprobiert. Habe allerdings kein Video dazu gedreht, da es direkt wieder zurück geht. Die Verarbeitungsqualität ist gut. Es fällt allerdings ein starker Chemie (China-Image)- Geruch an der Hülle auf. Das wäre für mich allerdings kein Grund gewesen, es zurück zu schicken.
Der Grund der Retoure: Es ist schlichtweg kein Flipcover und das ist leider sehr stark merkbar. Nicht einfach aufklappen und loslegen. Man muss das Tab erst aus der Hülle ziehen und das Case irgendwie richtig wurschteln, damit man das Tablet gut in der Hand hat oder es auf dem Tische legen kann. Das ist mir schlichtweg zu umständlich und den Preis nicht wert.
Hoffentlich wird es bald ein anständiges Flipcover geben, welches qualitativ und funktional professionellen Anforderungen entspricht.
Viele Grüße
Sebastian
-
Mich gibt's schon länger
- 16.03.2014, 12:46
- #10
Habe das Supremery Ultra Slim Ledercase getestet: http://www.pocketpc.ch/asus-vivotab-...ml#post1945596
Viele Grüße
Sebastian
-
Bin neu hier
- 18.03.2014, 11:48
- #11
das teil sieht aber auch mal echt sch***e aus
..am besten ist das SmartCover von XXX (aus dem anderen Thread) aber das riecht echt extrem, das VersaSleeve geht noch, und lüftet hoffentlich aus.
-
Maximilian Kauk Gast
Ich besitze mittlerweile das IVSO Slim BOOK Style Leder Case:
http://www.amazon.de/gp/product/B00H...=pocketpc0d-21
und ein Smart Cover mit integrierter Bluetooth Tastatur:
http://www.ebay.de/itm/Smart-Cover-B...item1c3b17e5a4
Mit dem Smart Cover bin ich sehr zufrieden. Es lässt sich einfach bedienen. Riecht NICHT nach billiger Synthetik und ist sehr robust. Für den Preis ist es wirklich sehr robust und das Tablet liegt immer noch gut in der Hand. Habe bereits zwei Bücher drauf gelesen. In der Uni passiert es ab und zu, dass das Tablet wegrutscht, wenn man die Hülle als Ständer benutzt, da sich die Befestigung an der Rückseite mittlerweile gedehnt hat und der Druckpunkt deshalb nicht mehr so fest ist.
Das zweite Case habe ich seit heute. Zuvor hatte ich mir ein ähnliches Case für 9,90€ in Amazon bestellt. Dort war das Tastaturlayout aber auf Englisch und die Tastatur musste per Micro USB verbunden werden. Das ging aber sofort wieder zurück, da es wirklich extrem nach Chemikalien roch und normalerweise bin ich bei sowas wirklich unempfindlich wenn der Preis stimmt.
Das neue Case hat mit rund 33€ zwar einen stolzen Preis, aber man findet einfach kein billigeres Case mit Bluetooth Tastatur und QWERTZ Layout. Es ist aber gut verarbeitet und stinkt nicht. Das Verbinden via Bluetooth funktioniert sehr einfach und die Tastatur erfüllt alle Funktionen. Das schöne ist, dass sie mit Magneten befestigt ist und auch vom Case abgelöst werden kann. Natürlich ist das Case dadurch deutlich klobiger, aber es ist um einiges angenehmer auf der Tastatur zu tippen im Vergleich zum Touchscreen. Vor allem vermeidet man in Kombination mit dem Stift auch nervende Fingerabdrücke.
Wie lange die Tastatur mit einer Ladung hält teste ich in den nächsten Tagen.
Appropos Fingerabdrücke. Nach langem überlegen habe ich mir eine MATTE Bildschirmschutzfolie bestellt.
http://www.amazon.de/dipos-Asus-Vivo...0AP7CF2FYETXZA
Ich muss zugeben, dass ich noch nie so einfach eine Folie aufgetragen habe wie diese. Ich war extrem überrascht, da ich mich eigentlich schon drauf eingestellt habe, dass ich wahrscheinlich die zweite Folie noch benötigen werde. Aber beim ersten Versuch klappte es direkt, ohne Lufteinschlüsse etc.
Der negative Effekt der sich dadurch leider erwartungsgemäß einstellt ist, dass die Farben vom Display nicht mehr so gestochen scharf sind, aber ehrlich gesagt lag meine Entscheidung zwischen einem verschwommenen Bild durch das verschmierte Display oder die Folie und auf der Folie sieht man einfach keine Fingerabdrücke mehr. Vor allem in der Uni ist es jetzt einfach viel angenehmer auf den Bildschirm zu schauen. Der Pen reagiert genauso gut wie vorher und ich persönlich finde das Schreiben jetzt angenehmer, da der Widerstand jetzt ähnlich einem normalen Blockblatt ist.
Ich glaub das wars erstmalBei Fragen gerne melden.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2014, 13:37
- #13
Dem kann ich absolut nur zustimmen! Ich finde gar, dass diese Folie das Tablet absolut aufwertet! Natürlich ist das o. g. Problem der nicht so gestochen scharfen Farben vorhanden. Aber durch die nicht vorhandenen Fingerabdrücke und des noch stärken Gefühls eines Schreibblockes, war es seine Investition definitiv wert! Ich bin voll überzeugt!! Vor allem bei einem Gesamtpreis für zwei Folien von nur knapp 7€!!
Viele Grüße
Sebastian
-
Mich gibt's schon länger
- 28.05.2014, 06:46
- #14
Guten Morgen.
Habe mir das folgende Case bestellt und werde entsprechend zeitnah berichten. Es sieht meiner Meinung nach schonmal sehr viel versprechend aus.
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00JW8N...=pocketpc0d-21
VG
Sebastian
---------- Hinzugefügt um 07:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:45 ----------
Auch wenn ich nicht glaube, dass automatisch einschlafen und aufwachen funktioniert
VG
Sebastian
-
Mich gibt's schon länger
- 29.05.2014, 10:10
- #15
Tach,
um zwecks Aufladen den USB-Anschluss des Tabs nicht zu verschleissen durch ständiges Einstöpseln (bisher haben meine Smartphones einen Wackelkontakt bekommen nach einem Jahr... ) habe ich mir zwecks drahtlosem Aufladen (Stichwort qi )
das Ladegerät
http://www.amazon.de/gp/product/B00G...=pocketpc0d-21
und den Reciever bestellt
http://www.amazon.de/gp/product/B00H...=pocketpc0d-21
werde mal die Tage berichten wie gut das funktioniert, falls es mal einen interessiert. Gehe mal davon aus, dass eine Aufladung von 0 -> 100 % ca. 8-9h benötigen wird.
Edit:
Yeah, funktioniert astrein, kein stöpseln mehr.
-
Bin neu hier
- 03.06.2014, 17:13
- #16
Hallo Sebastian,
Ich hab mir das jetzt auch bestellt. Erster Eindruck:
1. Das Einlass-Plastik macht einen stabilen, wenn auch nicht so fertigen Eindruck. Aber alle Aussperrungen sitzen so sie sein sollen. Großer Vorteil gegenüber dem Bookstyle: die Oberfläche des Tabs ist komplett frei, alle Wischbewegungen sind endlich uneingeschränkt möglich.
2. Es richte nicht.
3. Durch den Magnet an der rechten Seite in der Mitte (landscape gehalten) zum Halten des Deckel gibt es eine kleine Stiftauslenkung um diesen Punkt herum, wenn man sehr eng am Rand langfährt. Aus meiner Sicht nicht störend, dass muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Resümee: ganz gut, mal sehn, ob's hält.
@Sebastian, wenn Du rausgefunden hast, wie das mit dem automatischen An/Abschalten funktioniert, sag ruhig mal Bescheid. Ich hab nichts dazu gefunden, von alleine funktioniert es jedenfalls nicht.
Gruß Sir Tobi
-
Mich gibt's schon länger
- 03.06.2014, 17:16
- #17
Danke für deine Bewertung. Ich hab's leider noch nicht geschafft.
Das automatische Einschalten und Ausschalten funktioniert nicht. Ist denke ich eine Fehlangabe bei Amazon.
Zu der Stift-"Problematik": ist mir noch nicht aufgefallen und somit definitiv nicht störend (sofern es bei mir überhaupt vorhanden ist...)
VG
Sebastian
-
- 14.11.2014, 10:31
- #18
-
Mich gibt's schon länger
- 14.11.2014, 11:30
- #19
Das Case ist klasse. Bin zufrieden
-
- 28.11.2014, 11:02
- #20
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 930, sonstiges Zubehör für das Gerät
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 228Letzter Beitrag: 05.05.2015, 18:43 -
Samsung Galaxy Note 8.0 - Zubehör für das Tablet
Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy Note 8.0Antworten: 4Letzter Beitrag: 28.09.2013, 14:58 -
Asus Transformer Book T100, Zubehör für das Gerät
Von cosmocorner im Forum Asus Transformer Book T100Antworten: 0Letzter Beitrag: 14.09.2013, 08:49 -
Nokia Lumia 720 - sonstiges Zubehör für das Gerät
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 720Antworten: 0Letzter Beitrag: 25.02.2013, 15:50
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...