Touchscreen Probleme Touchscreen Probleme
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Hallo zusammen,

    ich bin seit Januar strolzer Besitzer eines Asus VivoTab, bisher auch sehr zufrieden damit gewesen.
    Seid gestern jedoch lässt mich der Touchscreen bei der Fingerbedienung im Stich. Das ganze fängt an, wenn man zum anmelden den Lockscreen nach oben wischen möchte, dieses geht nicht mehr in einer flüssigen Bewegung sondern nur ruckweise durch mehrmaliges wischen. Auf dem Homescreen kann ich die Kacheln nach links und rechts bewegen und auch anklicken, in Apps lassen sich auch Buttons anklicken. Die Wischgesten um die Charmbars hervorzubringen funktionieren nicht mehr und in allen Desktopapps kann ich nicht mehr klicken (eine visuelle Bestätigung, dass der Finger auf dem Display erkannt wird, wird aber durch ein Kreis gegeben). Scrollen in Desktopprogrammen funktioniert ebenfalls.
    Eine Auffrischung und eine Neuinstallation über das Windowsmenü haben keine Besserung gebracht.
    Hat von euch jemand eine Idee woran kann es liegen, dass die Fingerbedienung teilweise funktioniert und teilweise nicht?

    Update: scheint wohl kein Einzelfall zu sein
    http://forum.tabletpcreview.com/asus...wont-work.html

    Danke und Grüße,
    Constantin
    0
     

  2. Hi,

    ich kann das auch bestätigen. Habe das Gerät seit Februar und zu Ostern hat mich der Touch verlassen. Außerdem wird das Gerät sehr heiß und läd nicht mehr auf laut Windows. Ob das ganze mit dem aufbringen einer Schutzfolie zu tun hat, kann ich nicht sagen. Auf alle Fälle ist das Gerät jetzt bei Asus in der Reparatur.

    Ein Firmwareupdate konnte ich nicht machen, weil der Updateserver nicht gefunden wurde.

    Swen
    0
     

  3. Hi,

    habe mein Tablet eingeschickt und nach einer Woche wieder erhalten, Fehler ist jetzt weg (mal schauen wie lange). Laut vermerkt auf dem Auftrag von meinem Händler wurde das Gerät "im Rahmen der Garantie in Stand gesetzt", was auch immer das heissen mag. Der Herr am Serviceschalter meinte, dass wohl das Display getauscht wurde.

    Viele Grüße,
    Constantin
    0
     

  4. Habe es heute erneut weggebracht, selbes Problem...

    Aussage vom Supportschalter: "Wir schicken das nicht zu ASUS sondern zu einer zertifzierten Werkstatt, die haben keine Austauschgerät" -> also wieder Reparatur, zurücknehmen wollten sie es auch nicht, wir werden sehen, wie lange es diesmal hält
    0
     

  5. Hallo,

    ich würde gern mal wissen, ob die Displayprobleme nur vereinzelt sind, oder ob das noch eine Kinderkrankheit ist. Mein Tab ist direkt nach 2 Tagen wieder ausgefallen und befindet sich wieder in der Reparatur. Es wurde beim ersten mal Display und Lautsprecher getauscht. Für mich stellt sich die Frage, wenn das Gerät jetzt das zweite mal wieder kaputt ist, ob ich es tauschen lasse oder mir das Geld wiedergeben lasse und lieber auf ein anderes Modell umsteige.

    Oder gibt es hier vielleicht Leute, die wissen, wie man das Display wieder neu kalibrieren kann.

    Swen
    0
     

  6. Hallo,

    scheint kein Einzelfall zu sein...

    http://forum.tabletpcreview.com/asus...wont-work.html

    Viele Grüße,
    Constantin
    0
     

  7. Hallo Leute,

    ich habe dieses Touchscreen Problem auch: Teilweise NUR Stifteingabe möglich und im unteren Bereich tauchen geisterhaft Berührungspunkte auf. Dies scheint ein Treiberproblem bei Windows 8 zu sein, denn ich habe testweise Windows 7 Pro installiert und da lief der Touchscreen ohne Probleme. Bei Synaptics (Displayhersteller) findet man allerdings Nichts und ASUS stellt noch keine aktuellen Win8 Treiber zur Verfügung

    Gibt´s bei Euch diesbezüglich was Erhellendes zu berichten ? DANKeeee
    0
     

  8. Hallo Ralf, ich habe seid der letzten Instandsetzung Ruhe. Habe die neuesten Treiber von ASUS via Live Update installiert, dass Mitte Mai dann wundersamer Weise doch mal funktioniert hat. Der Mail Support von ASUS hat sich bisher zu meinen Anfragen was das Problem verursacht ausgeschwiegen (ich habe einfach keine Antwort bekommen...).

    Mein Tipp Gerät einschicken, reparieren lassen danach die neusten Treiber installieren und hoffen das es nicht wieder auftritt!
    0
     

  9. Ja Constantin, der Support von ASUS !!! Ich habe auch mehrere Anfragen gestartet und auch ´rumtelefoniert, der Support ist das Allerletzte. Da bleibt nur die "Selbsthilfegruppe", also das Forum. Ich werde wohl das Tablet einschicken müssen. Hatte übrigens von Anfang an auch Probleme mit dem Pen (sehr ungenau), der war nach Kalibrieren des Screens völlig daneben. Erst nach Rücknahme der Einstellungen ging er wieder. Wenn man die Foren auch international durchstöbert, findet man die Probleme mit dem Touchscreen sehr oft. Macht mich nun bissel nachdenklich...
    0
     

  10. Habe auch Schwierigkeiten mit dem Touch. Asus Vivo Tab Smart 400ME, Bei der internen Tastatur funktionieren einige Buchstaben einfach nicht. Bin am überlegen es retor zu geben und ein anderes anzuschaffen, da ich es notwendiger weise beruflich brauche.
    0
     

  11. ASUS hinkt mit seinen Treibern (Liveupdate) mächtig hinterher, der Support ist unterirdisch !!!

    Von der Firma WACOM werden ganz aktuell (Juni) Treiber für die Stylus-Technologie zur Verfügung gestellt. Diese beseitigen mehrere Probleme z.B. bei der Stifteingabe. Treiber sind bei wacom.com unter Support>>>>Drivers >>>> Tablet PCs zu finden. Leider nur auf der amerikanischen Seite, NICHT auf der deutschen Seite von WACOM. Bitte auch den Hinweis neben dem Downloadbutton zum Treiber beachten, es gibt dann ein neues Menü in der Systemsteuerung für diesen Treiber zur Einstellung des Displays und der Eingabe.

    Siehe auch Artikel hier:

    http://www.tabtech.de/windows/surfac...eit-des-stylus
    0
     

  12. Hi Ralf, Danke für deinen Tipp, hast du den Treiber bereits ausprobiert. Ist er auch für das Vivo Tab ME 400 Win 8 geeignet? Ich lad ihn mal runter und warte noch mit der Installation, Gruß
    0
     

  13. Hallohoooo, ich hab den Treiber auf´m Vivo Tab TF810C (Win8) installiert und es hat sich merklich etwas getan: Der Eingabestift ist weitaus genauer und beim Antippen auch exakter. Einen neuen Menüpunkt findet man auch in der Systemsteuerung unter "Hardware und Sound" >>>> "Pen Tablet Eigenschaften". Hier kann man dann verschiedene Einstellungen vornehmen und Kalibrieren.

    Achsooo, die oben erwähnten geisterhaften Berührungspunkte sind verschwunden...super !!!

    Ich geh mal stark davon aus, dass dieser Treiber für alle Tablets geeignet ist, welche die WACOM Stylus Technologie unterstützen. Einfach mal testen... Gruß Ralf
    0
     

  14. Servus,

    ich habe den Bug schon wieder, langsam krieg ich die Krise...!!! Werde das Treiberupdate ausprobieren, sobald die Wacom Website wieder funktioniert, hoffe das ich es damit in den Griff bekomme ansonsten geht die Kiste definitiv retour.

    Grüße,
    Constantin
    0
     

  15. 27.07.2013, 12:16
    #15
    Hallo, habe das Touch Problem jetzt auch und muss es auch einschicken ... Nun ist meine Frage habt ihr es gelöscht bevor ihr es eingeschickt habt ...Benutzerkonto, Daten, etc. ?

    habe gerade festgestellt dass der Touch wieder kurz funktioniert wenn ich das tablet durch langes drücken des ein/ausschalters und lautstärke+ abwürge und dann neu starte ... allerdings nur bis das tablet in den ruhezustand geht ... danach geht der Touch wieder nicht mehr ....
    0
     

  16. Hallo,

    habe das Tablet immer auf Werkszustand zurück gesetzt bevor ich es eingeschickt habe. Reine Vorsichtsmaßnahme, denke aber nicht das die Reparaturzentren irgendwelchen Schabernack mit deinen Daten treiben würden...
    BTW der neue Treiber konnte meine Probleme nicht lösen, habe es das dritte Mal eingeschickt!

    Grüße,
    Constantin
    0
     

  17. Schottland2016 Gast
    Hi zusammen!

    Der Beitrag ist schon einige Jahre her aber anscheinend hat ASUS nichts dazugelernt. Ich habe vor 1 Jahr ein ASUS Tablet TF103C gekauft und es bereits 3x wegen des Nichtfunktionierens des Touchscreens eingeschickt und im Endeffekt ist das Gerät immer nur ohne "Fehlererkennung" zur Werkseinstellung zurückgestellt worden. Jedes Mal ist der Fehler nach kürzester Zeit wieder aufgetaucht und danach sagte man mir beim Händler - da die Garantie kurz vor der Beendigung war - ich kann das Gerät ja auch selber zurücksetzen aber es wäre auch das Garantieende kein Problem, da es ja der selbe Fehler sei und ASUS dafür weiterhin haften würde. So war ich nun im Ausland und natürlich konnte ich mit dem Gerät nicht mehr arbeiten - Touchscreen funktionierte nicht mehr. Mit einigem Würgen schaffte ich es, zumindest die vermeintliche "Rettung" zu erreichen - Rückstellung auf die Werkseinstellung! Juhu das funktionierte eine 1/2 Stunde und danach war das Gerät ganz aus, denn es kamen nur mehr Fehlermeldungen und ich konnte absolut gar nichts mehr tun. Nach 2 Monaten im Ausland ging ich mit dem Tablet zum Händler, der rief ASUS an und die meinten ganz frech - tja die Garantiezeit ist beendet und ich kann nach einem Jahr das Gerät kostenpflichtig (nur die Begutachtung kostet bereits € 90) einschicken oder mir ein neues Gerät kaufen. Der Händler hat sich auch auf seine "Nichthaftung" und "Es tut mir leid für Sie" berufen und ich kann nach einem Jahr und 2 Monaten das Gerät wegwerfen! TOLLER KUNDENSERVICE - sowohl von Asus als auch vom Mediamarkt!

    Gruß Schottland 2016
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt dieses Touchscreen-Problem?
    Von schroedinger im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 13:58
  2. TouchScreen Problem nach Flash
    Von makemyday im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 14:29
  3. touchscreen probleme
    Von flocoe im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 11:03
  4. !!!Touchscreen Problem!!!
    Von hahn92 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 13:58
  5. Touchscreen Problem mit Qtek 9000
    Von Tobi22 im Forum HTC Universal
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 13:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

asus tablet touchscreen reagiert nicht

asus touchscreen funktioniert nicht

tablet touchscreen spinnt

asus tablet probleme

asus vivo tab touchscreen problemasus tablet touch reagiert nichtasus tablet touchscreen funktioniert nichtasus tablet kalibrierentablet spinntasus vivotab note 8 touch funktioniert nichtasus tablet spinntasus tablet touchscreen problemasus touchscreen kalibrierentablet display spinntprobleme mit asus tabletasus vivo tab touch screen problemasus vivo tab rt display problemgarmin hr touch reagiert nichtVivosmart Touchscreen Problemasus tablet reagiert nichtasus touchscreen geht nichtprobleme mit asus vivo tab rtproblem asus tabletasus vivo tab rt touch screen problem