Hurrra  ImageProgramm für unser Tab gefunden Hurrra ImageProgramm für unser Tab gefunden
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 07.11.2013, 12:55
    #1
    Hallo!
    Nach mehrwöchiger Suche habe ich endlich ein Imageprogramm gefunden. Es erstellt einen USB Stick mit Windows PE 4 und startet UEFI 32bit für Atom CPus.
    Das Programm ist zwar in englisch aber selbsterklärend. Der Stick startet mit Power und Lautstärke minus. Er ist schon ausgewählt. Man benötigt aber eine Kabelmaus, weil Funk nicht erkannt wird. MIt dem erstelltem Stick kann man auch Sicherungen durchführen.
    Und das tollste es ist Freeware. Das erstellen des Sticks dauert ein weilchen, nicht nervös werden.
    Hier ein Link zum Programm: http://www.netzwelt.de/download/7057...m-reflect.html

    P.S: Habe gerade ein Backup gestartet, mit 30 GB Daten, Dauer 54 Minuten.

    Ich hoffe ich konnte vielen hier helfen.
    Gruß pirol
    3
     

  2. 07.11.2013, 23:11
    #2
    danke für den Hinweis! konnte das Programm das Backup auch wiederherstellen?
    0
     

  3. 08.11.2013, 05:57
    #3
    Ja, ich hatte nur Windowspartition gesichert. Hat wunderbar geklappt. Hat bei mir 75 Minuten gedauert bei 30GB Daten. Die
    Komprimierung war auch gut, das Image war 13,5 GB.
    0
     

  4. 27.11.2013, 09:28
    #4
    Leider darf man hier nur einmal "Danke" sagen. Der Hinweis ist großartig. Ich habe das am Wochenende ausprobiert, man muss ja noch nicht einmal im Bios was umstellen. Das Sichern klappt prima, Wiederherstellen habe ich nun nicht probiert, weil wir die Tablets zum Arbeiten brauchen.

    Aber so wird mir irgendwann das Ausprobieren von Win 8.1 leichter fallen, weil es ja

    1. nun einen Weg zurück gibt und
    2. es weiter hin die Möglichkeit einer Partitionssicherung gibt. Wenn ich richtig informiert bin, ist diese Betriebssystemfunktion in Win 8.1 weggefallen.
    0
     

  5. 27.11.2013, 12:23
    #5
    Hallo!
    Freut mich, dass Euch der Tipp gefällt. Inzwischen gibt es ja auch von Acronis True Image 2014 eine Möglichkeit, über Windows PE4
    einen Stick zu erstellen. Das ist aber bei weitem nicht so komfortabel wie bei Macrium Reflect.

    Gruß Pirol
    0
     

  6. 30.12.2013, 21:58
    #6
    So, nun kann ich bestätigen, dass auch das Wiederherstellen damit hervorragend funktioniert. Ich hatte zunächst eine Sicherung der ganzen Platte (4 Partitionen) gemacht (zum Glück) und mich dann an Win 8.1 versucht.

    Ganz normal über den Store installiert knapst es erstmal eine fünfte Partition ab und macht daraus eine eigene Systempartition. An 8.1 selber habe ich nun nichts gefunden, was ein "Drauflassengefühl" ausgelöst hätte. Im Gegenteil.
    - Das System war instabil.
    - Die Bing-Such-App gibt es wohl nicht mehr. Und was die Suchfunktion zu Tage förderte, ... lassen wir das.
    - Größtes nogo: Skydrive geht nur noch, wenn man den ganzen Rechner an ein Microsoft-Konto koppelt.
    - So Kleinigkeiten: Zeit bis zum Abdunkeln kann man nicht mehr einstellen, die Win7-Backup-Funktion (ganze Partition) gibt es nicht mehr usw.

    Und wie abenteuerlich das System da zwischen lokalen und MS-Nutzerkonten hin und herschaltet, kein Wunder, dass die Rechteverwaltung da irgendwann selbst nicht mehr weiß, wer da nun wer ist.

    Dann habe ich mit dem Macrium Reflect-Boot-Stick neu gebootet und einfach alle alten 4 Partitionen zur Recovery ausgewählt. Eine Stunde später hatte ich mein geliebtes Windows 8 Tablet wieder, als wäre nichts gewesen. Stabil und unter meiner Kontrolle. Glaube ich.

    Ich meine, die Probleme die ich mit 8.1 hatte, liegen an der Art des upgrades. Eine saubere Neuinstallation wäre wohl stabil und da hätte ich nicht die verschiedenen Nutzerkonten. Stimmt das mit dem Skydrive? Geht das echt nicht mehr, wenn nicht der ganze Rechner bei MS angemeldet ist?
    Immerhin: Ich habe auf der Speicherkarte Age of Mythology. Damit das lief, musste ich unter Win 8 händisch ein paar Dinge nachinstallieren. Unter 8.1 fragte mich das System einfach, ob es DirectPlay installieren soll und dann lief das Spiel.

    Also: Die Macrium Reflect- Backup-Methode ist zuverlässig und funktioniert.
    0
     

  7. 30.12.2013, 22:20
    #7
    Ja, dass die SkyDrive App nur noch auf PC's funktioniert, welche komplett an ein Microsoft Konto gekoppelt sind, ist ein (schlechter) Witz. Das nervt mich auch und ich gehe nur noch über das Webinterface auf mein SkyDrive Konto.
    0
     

  8. 30.12.2013, 22:27
    #8
    Danke für die Bestätigung.

    Das ist doch ein Blödsinn: Ich nutze dienstlich ein Skydrivekonto und habe auch privat ein Familienkonto dort. Muss ich nun explizit zwischen Arbeits- und Privatrechner unterscheiden? Mail, Kontakte und Kalender habe ich nämlich nur einmal. Ich bin nämlich genau EIN Mensch, der genau EINE Zeit zur Verfügung hat. Deshalb habe ich auch nur einen Kalender. Aber zwei zu trennende Lebensbereiche, dienstlich und privat.

    Abgesehen davon muss das Tablet doch nicht dauernd synchronisieren. Das geht auf den Akku und auf die Datenflat.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Co0kie's Home Tab HVGA Port für unser HD Mini
    Von torso80 im Forum HTC HD Mini
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 00:04
  2. cab: Hintergrund für alle Tabs
    Von Lucas0511 im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 09:42
  3. Musik ID für unser Omnia
    Von mku im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 23:50
  4. Deutscher ROM-Update für AXIM X5 gefunden
    Von U117783 im Forum Dell Forum (PPC)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 15:49
  5. Etui für's C500 gefunden
    Von nepi im Forum Plauderecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 20:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

true image 2014 asus vivo tab

asus vivo tab macrium reflect image

emdoor surf tab 7 linux uefi 32