Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Mich gibt's schon länger
- 28.04.2013, 15:22
- #1
Hallo, ist das normal, dass sich mein Tablet nach einiger Zeit vom Energiesparmodus in den Ruhezustand versetzt? Hab Win 8 pro und die aktuellen Treiber manuell installiert, finde keine Möglichkeit das in der systemsteuerung umzustellen. Grüß.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.04.2013, 09:50
- #2
Das haben unsere auch mal eine Zeitlang gemacht. Lösung war: Einen neuen Energiesparplan erstellen (kann auch die gleichen Einträgen wie bisher haben) und aktivieren. Den alten kann man dann löschen.
-
Bin neu hier
- 29.04.2013, 14:18
- #3
@Topfi: waren die Geräte ebenfalls mit Win8 Professional bespielt? Ich hatte das Problem ebenfalls nach dem Upgrade auf Win8 Pro, und bin deshalb dann wieder über die Systemwiederherstellung auf das Standard Win8 zurück.
Danke schon mal!
-
Mich gibt's schon länger
- 29.04.2013, 14:35
- #4
Nein, das war das vorinstallierte Win8. Das ist bei meinem ME400CL bis jetzt zweimal passiert, dass ein Energiesparplan irgendwie vergrießgnaddelt war und nach einer gewissen Zeit das Ding heruntergefahren/in den Ruhezustand geschickt hat. Beim ME400C meiner Frau einmal. Jeweils hat es geholfen, einen anderen Energiesparplan anzuwählen und den alten zu löschen. Es war aber bei beiden nicht der Standard-Plan "ausgewogen", sonern ein selbst erstellter.
-
Bin neu hier
- 29.04.2013, 18:57
- #5
Nachdem ich auch auf Windows 8 Pro upgedatet habe und nun ebenfalls an den oben angeführten Probleme leide, würde ich jemanden unter Euch der noch über den original Energiesparplan verfügt bitten, hier die Settings zu posten.
Idealerweise durch die unter http://www.tutorialbuster.de/windows...eren-loeschen/ beschriebene Vorgangsweise.
Vielen Dank im Voraus !!!
TEN
-
Mich gibt's schon länger
- 29.04.2013, 19:17
- #6
Hier ist das Standard-Profil von meinem Asus VivoTab Smart.
balanced.zip
Falls der Download nicht funktioniert, dann hier: http://www.share-online.biz/dl/XLB941MMVG
-
Bin neu hier
- 29.04.2013, 19:51
- #7
@DripleX
Danke für Deinen Energiesparplan - ich werde ihn in den nächsten Tagen ausprobieren und melde mich dann wieder.
THX again
TEN
-
Mich gibt's schon länger
- 01.05.2013, 10:00
- #8
Bei mir hat das mit dem Energiesparplan nichts genutzt. Gehts sonst noch jemandem so? Hat noch jemand ne Idee?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.05.2013, 12:51
- #9
-
Bin neu hier
- 09.05.2013, 13:51
- #10
Hi,
es klingt zwar jetzt etwas blöd, aber ich suche genau das was ihr abschalten wollt. Ich habe allerdings noch das Originalsystem auf meinem ME400C und suche die Möglichkeit, das mein Tab nach X Stunden von Energiesparen in den Ruhezustand geht. Hintergrund ist hier, das es mich nervt, wenn ich das Gerät die Woche über nicht benutze, dass der Akku Leer ist am WE wenn ich bock habe mit dem Teil etwas rum zu spielen. Gut man könnte das Gerät auch runterfahren, aber ich möchte das ganze Automatisch erledigt haben.
Gruß Swen
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2013, 23:45
- #11
habe genau das gleiche problem wie swen. habe auch schon in einem anderen forum nachgefragt.
normalerweise kann man ja verschiedene sachen wählen, auch ruhezustand.
oder man kann den ruhezustand im powermenü ein- und ausschalten.
beim vivotab fehlt das häkchen und die ruhezustand-möglichkeit bei sonstigen dropdowns.
finde das total nervig und mühsam. denn über nacht brauche ich das tablet ja nicht und immer flugmodus an nervt mich auch.
ach ja und die energieoptionen sind total beschnitten im vergleich zu einem normalen pc/laptop.
p.s. dieses problem besteht auch noch nach einer neuinstallation mit einer eigenen windows-version.
ist das echt ein problem/fehlendes feature von win 8 standard?
-
Fühle mich heimisch
- 27.05.2013, 08:57
- #12
@Fixy
Das hat nix mit Windows 8 zu tun. Auf meinem Laptop und Netbook mit Windows 8 habe ich die komplette Energieoptionen so wie es sein soll.
Ich denke es liegt an den Vorgaben von Microsoft für Atom Tablets. Da werden dann diese Optionen durch das BIOS beschnitten oder ausgeschaltet.
War zumindest bei meinem Smart und W510 so obwohl ich da sogar Win 8 Pro installiert hatte.
-
Gesperrt
- 27.05.2013, 09:29
- #13
übersteuern die Windows nicht die Asus Einstellungen oder gerade umgekehrt?
Bei Samsung und Sony übersteuern die Hersteller Einstellungen die Windows Vorgaben.
-
Bin neu hier
- 27.05.2013, 09:30
- #14
Hallo.
Das hängt mit "Connected Standby" zusammen. Das einzige Profil das das unterstützt ist "Ausgeglichen" deshalb sind die anderen deaktiviert.
ich suche gerade wie man "Connected Standby" deaktivieren kann. Main tab muss nicht ständig im Netz checken wegen emails... Store...
Das reicht mir auch wenn es an istund den Akkuverbrauch möcht ich mir sparen. auch wenn es nur 5% pro nacht sind.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.05.2013, 01:19
- #15
danke für die rückmeldung. könnte das echt auch an secure-boot und irgendwelchen uefi-policies liegen?
du hast da was falsch verstanden. ich rede nicht von fehlenden profilen sondern von fehlenden einstellungen unter den erweiterten profileinstellungen, die im vergleich zu laptop/pc sehr mickrig sind.
ja von wegen connected standby habe ich mir anfangs auch schon überlegt aber kam nicht weiter. deshalb auch die ruhezustand-idee.
p.s. du kannst auch den flugmodus aktivieren oder halt runterfahren... per powertaste kann man glaube ich auch runterfahren, ist aber wahrscheinlich nicht sehr praktikabel.
-
Bin neu hier
- 29.07.2013, 18:50
- #16
Hallo.
Die Einstellungen kann man ganz detailliert vornehmen. Im Suchfeld des Startmenüs (im Desktop die Windows-Taste ggf. 2x drücken) das Programm gpedit.msc aufrufen. Unter Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Energieverwaltung > Standbymoduseinstellungen können die verschiedenen Einstellungen vorgenommen werden. Einfach auf einen Eintrag tippen und es erscheint die entsprechende Erklärung.
-
Fühle mich heimisch
- 30.07.2013, 13:00
- #17
Leider ist "gpedit.msc" auf Windows 8 Basic nicht vorhanden ... kennt jmd. einen alternativen Weg? Ich hab das Gefühl, dass mein Vivo seit dem ich Windows 8 neu aufgespielt habe, langsamer läuft und mehr Akku benötigt. Der MM Mitarbeiter meines Vetrauen meint, dass die Windows 8 Version von Asus speziell an das Vivo angepasst sei und deswegen besser laufe als die "freie" Version die ich jetzt drauf habe...
Ähnliche Themen
-
Tastatur automatisch öffnen; txt.Files schreibgeschützt
Von marc_ch im Forum ProgrammierenAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.10.2005, 11:09 -
E-Mail automatisch abfragen
Von SPV E200 im Forum PlaudereckeAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.05.2005, 23:38 -
c500 automatisch zuück
Von tuvok im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.10.2004, 22:50 -
E200: Automatische Gerätesperre ...
Von greddy im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.02.2004, 22:28 -
PPC2003 automatische Einblendung der Tastatur deaktivieren
Von curcuma im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.01.2004, 11:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...