-
AW: Treiberpaket 6.0 07.10.2013
@Stefan Eckardt:
Sind pdb-Dateien nicht Debug-Dateien?
Zitat:
Hm, also ich habe da nichts verstellt da Windows das ja von selbst regelt, gerade im Connected Stanby.
Windows macht ja keine Geräteeinstellungen...!? und gerade (w)lan adaptern kann man da ja einiges einstellen.
habe das powercfg -energysaver einmal ausgeführt. 2 fehler, einer intel audio und einmal wegen "inkompatiblem" wlan adapter oder so.
möglicherweise wegen der wmm einstellung, die ich aktiviert habe und die der access point nicht unterstützt.
das ist bei den warnungen auch nochmals aufgeführt.
und dass der connected standby deshalb deaktiviert wurde. wieso aber der ganze standby? ist auch im powermenü nicht mehr drin!
bei den warnungen steht aber auch, dass der prozessor alle s states 1-4 nicht unterstützt. kann das sein beim atom?
das verstehe ich aber auch nicht ganz. was würde mir wmm überhaupt von wegen energieeffizienz bringen?
habe auch schon das pack 2 und das pack 3 nochmals neu installiert. nichts gebracht.
werde jetzt aber mal die wmm option deaktivieren und gegebenenfalls das ganze wlan modul nochmals de- und installieren.
Zurücksetzten der Energiesparplan-Einstellungen würde ich dann auch noch probieren, wenn's dann immer noch nicht geht.
und dann bin ich am ende mit ideen.
danke euch schon mal!
---------- Hinzugefügt um 23:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:17 ----------
jetzt ist mein beitrag irgendwie verschwunden... toll!
habe den powercfg energysaver test einmal ausgeführt. 2 fehler. audio und "inkompatibles" wlan device.
in den warnungen stand dann auch connected standby deaktiviert deshalb und dass mein access point kein wmm unterstützt.
aber wieso geht dann gar kein standby mehr? so ein müll! es ist sowieso fraglich, ob das ding dauernd verbunden sein muss oder ob man nicht lieber akku sparen will, gerade nachts!
auch steht bei den warnungen, dass die cpu keine s states (s1-s4) unterstüzt!? kann das sein beim atom?
treiberpaket 3, 2 und 3 neu installieren hat nichts gebracht.
habe jezt den wlan treiber komplett entfernt und neu installiert. jetzt gehts wieder.
knopf und standby-eintrag im powermenü. ohne reboot.
danke euch!
---------- Hinzugefügt um 23:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:36 ----------
nachtrag: LOL, jetzt ist der eintrag doch wieder da... xD
-
AW: Treiberpaket 6.0.2 17.10.2013
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Hi zusammen,
der Grafiktreiber stürzt bei mir regelmäßig ab. Habe mein VivoTab gestern auf Werkszustand zurückgesetzt, unter Win8 alle Windows Updates gemacht und dann Win 8.1 installiert. Nun habe ich zuerst das Treiberpaket 6.0 und dann nochmal 6.03 installiert, aber leider stürzt nach wie vor jedes Mal der Grafiktreiber ab, wenn ich das Display aus und wieder an mache. Sprich über den Power Button aus, mit beliebiger Taste das Display wieder an und dann steht auf dem Desktop die Meldung dass der Anzeigetreiber zurückgesetzt wurde. Dabei verschwindet dann auch immer Desktophintergrund hinter der Metro Oberfläche. Diese hat dann einfach einen schwarzen Hintergrund...
Treiberversion Intel Atom: 6.3.9600.16384
Treiberversion Intel GMA: 9.14.3.1168
Habt ihr auch solche Probleme?
abgesehen davon läuft Windows 8.1 gefühlt flüssiger auf meinem VivoTab als Win8...
Viele Grüße
Knoppas
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Das Problem ist bei Intel und Microsoft zu suchen, siehe auch hier: http://www.pocketpc.ch/asus-vivo-tab...pdate-1-a.html
Du kannst auch direkt das 6.0.3 nehmen, der weg über 6.0 ist nicht nötig ;)
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Vorübergehende Lösung für Problem "Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt" gefunden.
Fehlerursache: Treiberfehler von Intel in der vom MS Update verteilten Version.
Fehlerbereich: Alle Tablets mit dem Intel Atom Z2760 Prozessor und Windows 8.1 mit aktuellen Updates.
Lösung:
Vorheriger Treiber von Intel funktioniert (Version 9.14.3.1130)
Mögliche Bezugsquelle: www.dell.com/support/drivers/us/en/04/DriverDetails/Product/latitude-10-tablet?driverId=CRT47 (Treiberpaket)
Installation (WICHTIG!): Treiberdatei (exe) auspacken und dann über den Gerätemanager die Grafikkarte auswählen - Eigenschaften - Treiber - Treiber aktualisieren - Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen - Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen - DATENTRÄGER - Navigation zum Ordner mit den ausgepackten Dell-Treibern (C:\Dell\.....) in den Unterordner Graphics und dort die Datei 50907.inf auswählen - Ok.
Treiber wird installiert. Danach Tablet neu starten - Fehler sollte verschwunden sein, wenn Tablet aus dem Standby geholt wird.
Wichtig: Automatische Updates umstellen, damit der über das Windows Update verteilte Treiber nicht erneut überinstalliert wird.
LG
kerlEF
Microsoft Certified Trainer Germany
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
"Die optimale Treibersoftware für das Gerät ist bereits installiert" kommt dann.
"Treiber aktualisieren" -> "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" -> "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen" -> Treiber mit Datum 15.12.2012 oder Versionsnummer 9.14.3.1117 auswählen, oder halt den vor dem Upgrade. Nur nicht den .1168 - und vorher Windows Update auf manuell umstellen, und künftig die Defender-Signaturen von Hand installieren...
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Vielen Dank für den Link. Bei mir hat es funktioniert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Zitat:
Zitat von
Wolfgang D
"Die optimale Treibersoftware für das Gerät ist bereits installiert".
Bitte genau die Anweisung befolgen - wenn man im Gerätemanager den Treiber auf einem anderen als dem in meinem Post beschriebenen Weg installiert, wird ein älterer Treiber nicht genommen.
LG
kerlEF
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Danke dafür, dass du uns auf den Weg aufmerksam gemacht hast. Mit meiner Methode braucht man nicht mal was herunterladen.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Jepp, funktioniert. Danke
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Dank kerlEF hat es funktioniert. Prima tipp danke.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Ist bei mir schief gegangen. Tablet startet nicht mehr richtig, Startleiste flackert und es nimmt keinerlei Eingaben an. Mach jetzt erstmal ne Auffrischung und wenn es dann nicht geht probiere ich mal das Paket von Stefan.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Hast du den Dell Treiber genommen oder noch einen älteren? Ich weiß das welche vor Version 9.14.3.11** diese Probleme verursachten. Mein Paket enthält zwar den aktuellsten aber der ist eben nicht mit dem GA Update kompatibel. Ansonsten kannst du den Treiber auch über den Abgesicherten Modus entferen
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Zitat:
Zitat von
Wolfgang D
"Treiber aktualisieren" -> "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" -> "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen" -> Treiber mit Datum 15.12.2012 oder Versionsnummer 9.14.3.1117 auswählen, oder halt den vor dem Upgrade. Nur nicht den .1168 - und vorher Windows Update auf manuell umstellen, und künftig die Defender-Signaturen von Hand installieren...
Irgendwo muss ich was übersehen... Wenn ich auf "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen" gehe, kommt in der Liste nur der Name der Grafikkarte (Intel Accelerated irgendwas). Wenn ich diese auswähle und auf "weiter" gehe, fängt er direkt an zu installieren und ist dann fertig. Natürlich dann noch mit der gleichen Treiberversion. Ich finde nirgends eine Möglichkeit zur Auswahl einer Treiberversion??
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Dann hast du nie ein Treiberupdate installiert, oder die alten gelöscht. Welche Version steht da?
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Zitat:
Zitat von
Wolfgang D
Dann hast du nie ein Treiberupdate installiert, oder die alten gelöscht. Welche Version steht da?
Manuell habe ich nie ein Treiberupdate installiert, das ist richtig. Ich habe immer alle Windows (und auch Asus) Updates automatisch installiert und gestern normal über den Store offiziell auf Win 8.1 geupdated.
Installiert ist Treiberversion .1168, in der angesprochenen "Auswahl"-Liste wird aber keinerlei Versionsbezeichnung angezeigt sondern nur der Gerätename.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Bei mir sieht es aus, wie im angefügten Bild. Bist du in dieser Einstellung?
http://www.pocketpc.ch/attachments/a...fiktreiber.bmp
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Zitat:
Zitat von
Wolfgang D
Ja, danke. Genau da bin ich tatsächlich auch, nur dass dort nur ein media accelerator gelistet ist und keine Versionsnummer dabeisteht :(
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Zitat:
Zitat von
NaviComputer
Ja, danke. Genau da bin ich tatsächlich auch, nur dass dort nur ein media accelerator gelistet ist und keine Versionsnummer dabeisteht :(
Lieber Wolfgang, dann gehe zu meinem Beitrag mit den Dell-Treibern, entpacke die Treiber und gehe auf dem Dialogfenster unten auf "Datenträger", durchsuche die entpackten Dateien nach dem Ordner "Graphics" und wähle dort die 50907.inf aus. Dann installiert er den älteren Treiber.
LG
kerlEF
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Dann kann man wohl nur noch den Treiber aus http://www.pocketpc.ch/asus-vivo-tab...ml#post1843682 laden, und über "Datenträger" wie dort beschrieben, gehen und die ältere Version installieren.
Zitat:
Zitat von
kerlEF
Lieber Wolfgang
Nö. Das habe ich nicht geschrieben.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Zitat:
Zitat von
Wolfgang D
Da ja nur der Grafiktreiber auf dem Tablet Schwierigkeiten macht, empfehle ich das Dell-Treiberpaket herunterzuladen und NUR den Grafiktreiber zu installieren.
Mögliche Bezugsquelle: http://www.dell.com/support/drivers/...driverId=CRT47 (Treiberpaket)
LG
kerlEF
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Danke für die Wiederholung. Doppelt hält bekanntlich besser.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Der Treiber aus meinem Paket wird nicht funktionieren. Das ist der selbe, der auch über Windows Update verteilt wird.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Meinen Link habt ihr euch nicht angeschaut, oder wird der bei euch anders dargestellt? Ich habe auf den Beitrag #45 in diesem Thread hier von kerlEF verwiesen.
[edit1]Ich habe auch ein Ticket bei Asus eröffnet, aber dort wissen sie angeblich nichts von diesem Problem.
[edit2] Heute kam die Nachricht, dass alle baugleichen Tablets betroffen sind und schnellstmöglich ein neuer Treiber über Windows Update bereit gestellt wird.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Mir wird seit heute auf meinem ME400CL vom ASUS LiveUpdate das Treiberpaket 5.00 angeboten. Leider finde ich darüber nichts auf der ASUS Seite. Nach einer erfolgreichen Installation und reboot wird mir aber immer weder dieses Paket als neu und notwendig angeboten. Weiß einer von Euch was zu diesem Paket? Muss ich danach das 6.03 noch nachinstallieren?
P.S. Bin derzeit noch auf Windows 8.0 (wegen der hier gemeldeten Probleme mit dem Graphiktreiber)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Ich habe es gestern Mittag installiert und bin zufrieden. Heute zeigt Live update mir das auch als installiert an und bietet nichts neues an. Allerdings musste ich erst live update selber updaten. Ach ja, ich nutze noch das normale Windows 8.0.
Mit den neuen Treibern bemerke ich keine negativen Dinge. Ich hatte vorher noch Treiber von Januar/Februar drauf. Vom LTE-Modemtreiber erhoffe ich mir, dass er auch immer dann eine 3G- (oder höher) Verbindung aufbaut, wenn das möglich ist. Mitunter war da nur GSM-Geschwindigkeit, wenn das Netz ziemlich ausgelastet war, z.B. abends im Urlaubsort. Handy und UMTS-Router haben da noch mit UMTS und besser verbunden. Ich werde das Verhalten beobachten. Das LTE-Device heißt im Gerätemanager nun übrigens "K0Y Modem Device".
Der Grafiktreiber hat ein paar kleinere Grafikfehler in Spielen behoben. Außerdem kann ich nun in manchen Spielen den Gammawert regeln, was vorher nicht ging. Da musste ich immer den Gammawert des ganzen Tablets hochdrehen, um etwas zu erkennen. Und ich habe festgestellt, dass die Performance bei manchen Spielen im Fenstermodus deutlich höher ist als im Vollbild. Wenn man da auf 1280x720 Punkte im Fenster geht, passt alles auf den Bildschirm und ist deutlich performanter.
Vom WiFi-Treiber bin ich der Meinung, dass er schneller und stabiler verbindet. Gerade im Büro habe ich schwache Ausleuchtung und dazu zertifikatbeasierte WPA2-Enterprise Verschlüsselung. Das verbindet nun morgens flotter.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Mein Live Update zeigt kein 5.0 an :O
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Interessant wäre zu wissen, ob die Treiber in dem Asustreiberpaket 5.0 jetzt neuer sind als die, aus dem "inoffiziellen" Treiberpaket 6.0.3.17.10.2013
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Möglicherweise gibt es 5.0 nur beim ME400CL?!
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
ich habe leider keinen zugriff auf die me400cl treiber da nur ein me400c in meinem besitz ist. Wäre super wenn jemand die zip-Datei irgendwo hochladen könnte
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Ich habe die leider nicht, da über live-update gemacht. Im Download- oder Temp- Ordner habe ich nichts gefunden, auch nicht unter local oder rooming.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Wenn überhaupt, würde der Kram ja in windows.old liegen, den Ordner habe ich aber schon entsorgt.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Das Paket kann man nur während der Installation abgreifen. Danach wird das sofort gelöscht.
Wer seine Hilfe anbieten möchte kann es, auch wenn schon installiert, folgendermaßen abgreifen:
- regedit starten, zu HKLM\SOFTWARE\ASUS\Driver navigieren und dort die Zeichenfolge DisplayVersion von 5.00 auf 2.00 stellen.
- Live Update starten, das Paket wird erneut zum Download angeboten.
- Download starten, im Explorer zu C:\Programme\ASUS\Live Update\Download navigieren.
- Wenn der Download bei 50% ist, schnell die zip irgendwo hin kopieren.
- Fertig
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Ich schick dir den Link per PM.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
So, ein großes dankeschön an Wolfgang D an dieser Stelle. Er war so freundlich mir das Paket zur Verfügung zu stellen.
Es sind exakt die selben Treiber im 5.0 Paket wie im 4.0 Paket. Daher ist mein inoffizielles sogar noch neuer da die Grafiktreiber einen Tag neuer sind. Es ist letzlich egal welches man momentan installiert hat. Mit allen gibt es das Wake-Up Problem, außer man installiert den alten 1130 Treiber.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Heute habe ich vom Support den Tipp bekommen, in den erweiterten Energieoptionen bei der Einstellung von "Energie" den Punkt "Hybriden Standbymodus zulassen" einzuschalten. Nur haben die W8.1 Tablets diesen Punkt gar nicht. Oder doch nur bei den Geräten vom Asus-Support? Oder gibt es vielleicht einen Registry-Key stattdessen, den man überprüfen kann?
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Wenn das auf Bezug zur Lösung des Grafikproblems ist, haben die Leute beim Asus-Support wirklich keine Ahnung.
Der hybride Standbymodus ist ein erweiterter Standby Modus. Da werden nicht nur die Dateien im Arbeitsspeicher gespeichert, sondern für den Notfall (Stromausfall usw.) zu Sicherheitsgründen auch auf der Festplatte. Ich wüsste nun wirklich nicht wie das unser Problem lösen sollte.
Den Punkt kann ich auch nicht finden. Auf meinen PC mit Windows 8 gibt es den Punkt "Energie" allerdings auch nicht, sondern nur "Energie Sparen". Und da ist der auch schon standardmäßig aktiviert. Ich schätze mal, dass sich dieser beim Tablet aufgrund von Connected Stanby "versteckt".
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
So ist es, bei Windows 8. Wenigstens kommt mit der unnützen Antwort von Asus gleich ein Feedbackformular mit, wo man nur noch den Grund der Unzufriedenheit anzuklicken braucht.
Danke für den Treibervergleich, so wissen wir wenigstens den Stand der Dinge.
-
AW: Treiberpaket 6.0.3 17.10.2013
Hatte mit meinem HP Envy X2 die gleichen Probleme. Mit dem Treiber 9.14.3.1130 funktionierts wieder. Gem. Anleitung von kerlEF.
Danke an dieser Stelle.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
AW: Treiberpaket 6.1 - 21.11.2013
Update auf Version 6.1 mit dem neuen Grafiktreiber.