
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Mich gibt's schon länger
- 14.06.2013, 21:42
- #1
Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Tastatur für mein Vivotab Smart. Ursprünglich habe ich gehofft, so etwas wie das Touch Cover, das es beim Surface gibt, zu finden, aber leider bleibt dieser Wunsch unerfüllt. Daher tendiere ich nun in eine andere Richtung und zwar sollte es eine möglichst kleine Bluetooth-Tastatur mit integriertem Touchpad sein. Topfi hat ja mit der RT-MWK02 von Rii Clever ganz gute Erfahrungen gemacht, ich habe aber bei amazon welche gefunden, die ich optisch besser finde (und die die F9 bis F12 Tasten noch hat). Und zwar handelt es sich um folgende:
1. http://www.amazon.de/gp/product/B008...=pocketpc0d-21
2. http://www.amazon.de/Bluetooth-Handh...uctDescription
Die zweite (von Anker) ist etwas günstiger, aber insgesamt sehen sich beide doch sehr ähnlich. Besonders die erste scheint identisch mit der RK800 von Rikomagic zu sein (http://www.rikomagic.de/produkte/tas...k800-tastatur/)
Allerdings finde ich bei der RK800 keinen Hinweis auf Bluetooth (da steht nur 2,4 GHz Technologie). Mir wäre es aber schon wichtig, dass ich eine Bluetoothverbindung zur Tastatur nutze und dieses möglichst ohne den mitgelieferten USB-Empfänger.
Hat jemand von euch eine der drei (oder ist es immer die gleiche?) Tastaturen schon mal probiert oder etwas darüber erfahren, ob ich die mit dem Smart nutzen kann?
Für Hinweise wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 14.06.2013, 22:59
- #2
ich finde die Microsoft Wedge Tastatur in Kombination mit der Wedge Maus passt designmäßig spitzenmäßig zum vivotab.
wenns schon unbedingt eine Tastatur mit Touchpad sein soll, warum dann nicht zum original greifen? http://www.asus.com/Tablet_Mobile_Ac...eeve_Keyboard/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2013, 07:19
- #3
Die Wedge hatte ich auch schon ins Auge gefasst, sie sieht sehr gut aus und soll wohl auch gut sein. Dann braucht man eben noch zusätzlich die Maus.
Bei der originalen Transleeve habe ich hier im Forum von Problemen gelesen, dass wohl die Magnete im Smart falsch herum eingebaut seien und dadurch das Transleeve nicht richtig andockt.
Die kleinen Bluetooth Tastaturen, die ich oben verlinkt habe, haben den Charme, dass man sie vermutlich auch gut auf der Couch als Einhabehilfe für den TV und beruflich als bei Präsentationen nutzen kann. Sofern sie was taugen. Daher meine Frage, ob jemand Erfahrung damit hat und ob es überhaupt dieselbe ist.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 15.06.2013, 09:12
- #4
ja viele vivos haben die Magnete fürs Transleeve verkehrt rum eingebaut. Ist aber eine Garantiesache wenns bei deinem so sein sollte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2013, 09:27
- #5
Ich habe mein Vivo gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat es bei einem örtlichen Elektronikmarkt gekauft (Rechnung habe ich). Wendet man sich direkt an Asus wegen der Garantie, falls die Magnete bei meinem vivo auch falsch herum drin sein sollten?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 15.06.2013, 18:38
- #6
Hi, ich hatte auch das Transleeve mit Tastatur, die Tastatur war gut aber mit dem Touchpad kam ich nicht klar. (und die Magnete waren auch falsch rum Asus wollte dann auch mein Tablett haben son Quatsch das geb ich doch nicht aus der Hand).
Egal ich hab nun diese Tastatur http://www.pearl.de/a-PX4806-1002.sh...tooth+zastatur kann man auch bei Amazon kaufen. Die Tasten sind schon fummelig aber das Touchpad ist gut für den Desktop Modus, bin total zufrieden.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2013, 22:12
- #7
Deine Minitastatur sieht so aus wie die von Topfi, seine ist nur von Rii. http://www.amazon.de/iClever&tag=poc...xp_grid_pt_0_2
Funktioniert das Touchfeld zusammen mit dem Vivotab smart? Bei der Anker steht in der Beschreibung, dass bei Tablets das Touchpad nicht funktioniert.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 16.06.2013, 08:15
- #8
ohne jetzt die Tastatur zu kenne würde ich sagen, dass sie funktioniert, wenn sie mit einem Windows Laptop oder Desktop funktioniert.
Mit der Angabe nicht mit Tabs, ist wohl gemeint, dass es nicht mit Android und ios funktioniert. Win RT müsste man ausprobieren, aber das vivo smart ist ein ganz normaler pc nur halt ohne tastatur, also kein klassisches Tablet wie es der Hersteller der Tastatur meint.
btw. sorry aber ich finde das Teil ausgesprochen hässlich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 16.06.2013, 08:52
- #9
Hab doch geschrieben das das Touchpad super funktioniert (Vivo Tab Smart) Die Tastatur ist klein sehr klein über Schönheit kann man streiten, sie ist nichts für lange Texte aber wie gesagt Win8 im Desktop Modus kann man gut bedienen.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.06.2013, 10:41
- #10
Klar, wenn man nach der Optik geht, ist die Wedge sicherlich zu bevorzugen. Aber Optik ist für mich eher zweitrangig. Wichtig ist mir eher, dass selbst bei Minitasten diese nicht prellen oder kaum reagieren und dass man mit dem Touchpad einigermaßen genau navigieren kann, um zum Beispiel bei Excel ein bestimmtes Feld auszuwählen.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.06.2013, 17:13
- #11
Wenn Tasten prellen, tausche das Exemplar um. Meine erste Rii hat auch geprellt und ist (zum Glück) wegen eines Verarbeitungsmangels gebrochen. Die zweite ist perfekt. Aber eben sehr klein. Zum längere Texte schreiben ist das nichts, eher zum Präsentieren und als "Immer Dabei Escape-Taste"
. Genial ist die Möglichkeit, das Touchpad um 90° zu "drehen", dann kann man das mit dem Zeigefinger bedienen wie einen Präsenter. Und mit dem Daumen den Laserpointer.
Hier bediene ich das Spiel mit dem Touchpad, die Tastatur ist auch kurz eingeblendet (Größenvergleich).
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2013, 20:14
- #12
@Topfi: wenn du deine Rii flach auf den Tisch legst und sie dann bedienen willst, liegt sie eben auf ohne zu wackeln?
-
Bin neu hier
- 20.06.2013, 21:29
- #13
Hi, ich hab ganz kleine Gumifüsse untergeklebt, so was http://www.conrad.de/ce/de/product/4...gummiert-Natur nun liegt sie deutlich besser auf einem harten Untergrund.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.06.2013, 07:38
- #14
Nicht ganz. Auf 3 Punkten liegt sie auf, was zunächst ja nicht wackeln kann. Auf einer Seite sind zwei Füße und auf der anderen mittig eine kleine Wulst, in der die Laserdiode (pointer) steckt. Um diese Wulst kippelt es schon.
Aber das ist nun wirklich keine Tastatuur zum vor sich auf den Tisch legen, sondern eher ein Daumenkino. Vergleichbar mit einer Fernbedienung.
Ähnliche Themen
-
Hat jemand Erfahrung mit der HTC-Battery-Bar ?
Von claudy im Forum HTC 8XAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.06.2013, 09:06 -
hat jemand erfahrung mit: HAUPPAUGE PCTV Broadway
Von Panther1165 im Forum Android AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2012, 15:36 -
hat jemand erfahrung mit myMedia WP7?
Von hammond50 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.10.2011, 12:14 -
ASUS A696 - hat jemand Erfahrung mit diesem PDA ???
Von curcuma im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.07.2007, 14:26 -
Hat schon jemand erfahrung mit TV-LIVE von Swisscom Mobile?
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.12.2004, 11:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...