Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
Mich gibt's schon länger
- 13.07.2013, 16:29
- #21
Leider ist ja kein Ersatzteil für das Touchscreen Glas verfügbar.
Weis jemand, ob man auch folgendes verwenden kann?
http://www.parts4repair.com/touch-sc...tab-pt-tf600t/
Größe usw. passt ja alles..?
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2013, 15:49
- #22
Schaut für mich irgendwie nicht ganz identisch aus. Vor allem scheint das Flachbandkabel vorne nur einen Stecker zu haben, während es beim Smart in zwei Stecker geteilt ist.
Ansonsten wäre ich über weitere Infos interessiert!
Edit: Stecker scheint doch zweigeteilt aber im falschen Winkel zur Buchse zu sein. Mehr kann ich nicht sagen.
Vielleicht helfen die Angaben hier irgendwie weiter: https://skydrive.live.com/redir?resi...cg1ZSwirsM&v=3
Das passiert bei mir, wenn der Touchscreen abgesteckt, das Gerät ein- und ausgeschaltet wurde, der Touchscreen dann wieder angesteckt und das Gerät wieder eingeschaltet wird.
Auf dem Touchscreen Controller Board befindet sich ein Atmel-Chip, der Hersteller der Touchscreens scheint Wintek zu sein.
Mein Tab ist leider letzten Freitag vom Balkon geflogen (ca. 2-2.5m). Ausser dass es den Displaystecker rausgehauen und den Touchscreen zersplittert hat scheint es sonst noch funktionstüchtig.
Leider habe ich bei der Demontage das kleine Board mit dem Micro USB-Stecker vom Flachbandkabel gerissen und ein Socket für das Touchscreen-Kabel beschädigt.
Das Zeug ist wahnsinnig fragil, das beschädigst du bereits, wenn du etwas mit dem Fingernagel ran kommst!
Und das Board mit der Micro USB-Buchse ist fest mit dem Flachbandkabel verlötet.
Für Neuigkeiten wäre ich auch dankbar!
Per Tel sagte man mir, dass es prinzipiell auch möglich wäre, die Ersatzteile ohne Reparatur vom Reparaturcenter zu erhalten (CH).
P.S. Habe noch etwas gefunden, weiss aber noch nicht was Kosten und Liefermenge wären...
-
Bin neu hier
- 24.10.2013, 12:58
- #23
Moin,
ich bin seit 2 Monaten auf der Suche nach einem Ersatz Digitzer für mein ME400C - ich finde partout nichts. Nirgends ist es lieferbar, keiner kann es bekommen. Auch im Ausland wurde ich bisher nicht fündig. Und ob es das passende ist, weiß ich dann auch nicht sicher. Bei mir steht 5268N, REV 2 an einer Stelle. Dazu sagte mir ein Verkäufer über Ebay, dass er das passende nicht hat.
Hat jemand von euch Ideen, wo ich es herbekommen könnte?
Ich bin total verwundert, dass es Ersatzteile nirgends zu kaufen gibt.
Gruß!
-
Mich gibt's schon länger
- 25.10.2013, 22:48
- #24
ich frage mich auch, was die bezwecken mit der nichtverfügbarkeit oder den überrissenen preisen.
wollen die einfach erzwingen, dass man neue produkte (ziemlich sicher nicht mehr vom selben hersteller) kaufen muss?
ich bekomm's, glaube ich. aber der preis ist fragwürdig. knapp 250 CHF für's touchpanel!?!?!?
ich muss nochmals nachfragen, ob das wirklich das touchpanel und nicht das lcd oder beides ist ("ME400C LCD+B CASE ASSY").
würde mich sonst wieder melden...
wo steht bei dir die bezeichnung?
-
Bin neu hier
- 26.10.2013, 08:15
- #25
-
Mich gibt's schon länger
- 05.11.2013, 19:29
- #26
hätte jemand interesse an meinem vivotab mit funktionierendem lcd oder hätte jemand interesse, mir ein vivotab zu verkaufen mit funktionierendem touchpanel und anderem defekt?
-
Bin neu hier
- 20.11.2013, 15:19
- #27
Mir ist das gute Stück leider auch aus einer Höhe von ca. 60cm auf den Boden gefallen und das Touchpad ist gebrochen. Da heist es wohl einfach abwarten bis die Digitizer als Ersatzteil erschwinglich werden und ob jemand eine schöne Anleitung in Bildern oder als Video zum Austausch postet. Bis dahin wird eine externe Bluetooth-Steuerung herhalten müssen
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2013, 10:11
- #28
60cm!? das ist doch absichtlich schlecht/billig konstruiert, dass das passiert...
austausch ist nicht schwierig. schwieriger ist es zu öffnen, finde ich.
aber wenn du's machst wie ich (2.5m vom Balkon auf steinplatten), dann ist's nachher schon halb offen...
mann muss nur die buchsen für die flachbandkabel auf der richtigen seite öffnen. hab's auf der falschen seite versucht.
die sind so "zart", wenn du nur schon mit dem fingernagel ein wenig versuchst, bricht gerade etwas von der buchse ab -.-
ich klebe das teil ev. in der küche an eine Schranktür um fernsehen zu können während dem kochennn
-
Bin neu hier
- 22.11.2013, 11:38
- #29
habe ich mir auch gedacht. ein tablet ist schließlich kein notebook und sollte als mobil propagiertes gerät einen sturz aus der geringen höhe aushalten. 2,5m ist aber tatsächlich nochmal eine andere hausnummer
danke für den tipp mit dem flachbandkabel. gibs da irgendeine merkhilfe für? schnappen die anschlüsse eventuell immer vom kabel weg oder andersherum?
habe hier ein video gefunden
allerdings ist die vorgehensweise dort doch etwas rabiat und das tablet wohl nicht ganz unbeschadet.
ich hoffe sobald die ersatzteile verfügbar sind, kommen noch detailliertere anleitungen.
bluetooth tastatur/maus-kombi ist jedenfalls erst einmal unterwegs^^
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2013, 22:03
- #30
wenn's mir rechtist, öffnest du die buchsen dort, wo du das kabel nicht reinsteckst.
1. habe ich das so noch nicht angetroffen, 2. sah's optisch auch nicht gerade so aus, wenn ich mich recht erinnere...
wenn du dann soweit wärst (oder früher), frag aber zur sicherheit nochmals, dass ich nochmals nachschauen kann und sei sehr, sehr vorsichtig mit den dingern.
habe die defekten boards eben nicht hier sondern in der schule. bei mir ist jetzt eben noch mehr defekt.
leider auch das ladeboard, hab's abgerissen bei der demontage. kabel war fest verlötet. pfff.... also vorsicht. damit habe ich nicht gerechnet.
ich hoffe sobald die ersatzteile verfügbar sind, kommen noch detailliertere anleitungen.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2013, 09:23
- #31
Das ganze lohnt sich leider nicht. Erst einmal wird das Gehäuse nicht stabiler nach dem Öffnen. Man merkt doch sehr, dass die Clipsnasen sich runden. Und dann ist beim kleinsten Fehler Feierabend. Wir (mein Elektroniker in der Firma und ich) hatten das Teil schon komplett zerlegt, um an den Displayaufkleber zu kommen. Da stand übrigens aus 5268N drauf, das war seinerzeit das, was überhaupt nicht zu bekommen war.
Danach haben wir das wieder zusammengebaut (mit dem gesprungenen Panel) und es funktionierte zunächst. Plötzlich wurde es (während des Betriebs, dabei ging es noch) an einer Seite so heiß, dass das Plastik geschmolzen ist. Wir haben es ausgeschaltet, danach lief es nie wieder. Wahrscheinlich hat saß eine Schraube den Zehntelmillimeter daneben und hat was kurzgeschlossen. Es waren übrigens eine ganze büchse voll Schrauben, die man lösen musste. Bloß gut, dass ich da noch kein teures Panel gekauft bzw. gefunden hatte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Reparatur lohnt überhaupt nicht. Damals habe ich meiner Frau sofort ein neues Vivotab gekauft für damals nur noch 399 EUR. Und heute: Für gut 300 Ocken kriegt man schon ein Baytrail Tablet, da erübrigt sich jeder Gedanke an Reparatur. Ich ärgere mich inzwischen schon, dass wir das ganz kaputt repariert haben, sonst könnte ich da mal Win 8.1 ausprobieren...
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2013, 18:59
- #32
hm also ich habe ziemlich viel schrauben übrig nach dem zusammenbau ;P
Reparatur würde lohnen, wenn man zu einem normalen preis einfach das panel bekäme und gut ist.
Für gut 300 Ocken kriegt man schon ein Baytrail Tablet, da erübrigt sich jeder Gedanke an Reparatur.
weil asus stümper sind und die grottige, billige BIOS/UEFI implementation absolut zum kotzen ist!
an inoffiziellen wegen bleibe ich dran. ausserdem scheint es mir billiger als das vivotab, hat keinen touch start button unten in der mitte, micro sd karte schaut raus und die hochglanz-rückseite scheint sehr anfällig für kleinste kratzer.
ausserdem kein nfc, so wie ich das sehe, keine back cam. und touchscreen ist auch schlechter als beim vivotab.
habe jetzt leider schon das 3. asus gerät (aus verschiedenen unglücklichen gründen und preisfragen), wo ich sagen muss:
nie wieder asus (wenn's denn geht)!
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2013, 09:00
- #33
Vor allem hat es kein LTE und fällt damit für mich weg.
Letztens hatte ich ein 8Zoll-Gerät in der Hand, das hat schon was. Ich habe bis dahin gedacht, das ist zu klein für Windows 8, aber eigentlich hat das gereicht. Gut, das war das Acer mit dem furchtbaren Display und außerdem war das unschön und zu dick. Da ist unser VivoTab viel eleganter. Aber 8 Zoll gehen wirklich und da sollte demnächst einiges kommen. Zudem viel billiger als unsere Clover Trail damals. Und der Formfaktor ist doch deutlich mobiler als 10 Zoll.
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2013, 10:43
- #34
Zu beginn dachte ich auch, dass mir die 10 Zoll zu groß sind um das Vivo mitzunehmen. Gedacht war es dann eher für die Couch und mein 7 Zoll Android Tablet war für Unterwegs gedacht. Jetzt ist aber genau umgekehrt: Das 7 Zoll Android nehme ich nur noch zum Lesen ( Kindle App ) zu Hause und das Vivo hab ich in der Uni oder auf der Arbeit ständig dabei. Es passt problemlos in meinen Rucksack ( Uni ) oder Umhängetasche ( Arbeit )
PS: So langsam hab ich das Gefühl, dass ich zu den sehr wenigen gehöre, die mit ihrem Vivo Tab wirklich glücklich sind ( wobei auch ich Asus für sehr inkompeten halte ... )
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2013, 12:38
- #35
Neenee, mein Frauchen und ich sind sehr zufrieden mit den Dingern.
Lustigerweise habe ich auch ein 7" (Kindle Fire HD) zu Hause. Das hatte ich zuerst und dachte, das ist das ideale "Immerdabei"-Gerät. Die Amazon-Oberfläche gefällt mir. Weil vanilla Android mit seinem Google-Zwang ist mir ein Graus.
Seit die VivoTabs da sind, kriege ich jedoch einen Krampf mit den blöden Androiden.Jedesmal suche ich, wie man Programme schließt und ziehe die blöde Statusbar herunter.
Das VivoTab ist nun mein Laptop Ersatz und in jeder Besprechung dabei. Schon mein Mitschriebheft ist viel größer. Und das schöne 13" Vaio Z (eine Rakete mit Core i7 und 256GB SSD im Raid) benutze ich so gut wie gar nicht mehr. Da ist ja das Netzteil schon schwerer als das ganze VivoTab.
Wenn jetzt die VivoTabs bloß noch so robust wären wir das Kindle Fire in der Original Lederhülle (unkaputtbar).
Übrigens: an der Uni macht es Eindruck, auf den Netzwerkdruckern zu arbeiten oder LaTeX und Mathematica auf dem Tablet zu benutzen. Über Powerpoint (Vorlesung!) und das übrige Office will ich gar nicht reden. Oder exotische Hardware wie einen Smartpen mit dem Tablet zu benutzen. Alle staunen darüber und kaufen sich dann doch wieder IPads. Das soll einer verstehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2013, 18:22
- #36
Da bin ich von Windows Phone 8 sehr enttäuscht, wie beschränkt das ist und wie unterschiedlich die bedienung zu win8 ist.
Alle staunen darüber und kaufen sich dann doch wieder IPads. Das soll einer verstehen.
Bei den Apple-Sektenjünger werden beim Anblick/Gebrauch der Apple-Produkte die selben Gehirnareale aktiv, wie bei Gläubigen beim Beten usw...
Hat Untersuchungen gegeben (wieso auch immer) xD
---------- Hinzugefügt um 19:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:57 ----------
Hallo zusammen
habe von einem user aus einem anderen forum einen link erhalten, wo man den touchscreen einzeln erhält.
ist aber immer noch völlig überteuert.....
http://docteur-gsm.com/de/asus-vivot...tab-smart.html
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2013, 07:21
- #37
@Topfi: Ja, das Problem mit der Statusbar/Programme schließen habe ich auch, sowohl bei meinem Android, als auch bei dem iPad meiner Frau ^^ Mein schönes Dell Notebook wird leider auch nur noch dann benutzt, wenn ich richtig Rechenleistung brauche ( Foto/Videobearbeitung oder CAD )
"und kaufen sich dann doch wieder iPads" ... naja man muss zugeben, dass das iPad sowohl gut verarbeitet ist, Chic aussieht und eben die Software einfach funktioniert ( Windows 8.1 Update war ja schon ein Drama :-/ ) Aber für mich wäre dieser eingeschränkter Applekosmos nichts...
@Fixy: Jetzt mach mich nicht schwach, ich habe mich gerade dazu entschieden, bei meinem nächsten Smartphone auf das Nokia Lumia 925 zu wechseln....ist Windows Phone 8 echt so enttäuschend?
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2013, 09:49
- #38
Auch wenn es OffT ist, das interessiert mich auch sehr. Ich nutze bis heute noch Symbian (E7) und wollte irgendwann auf WP8 umsteigen.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.12.2013, 20:51
- #39
@ Cartuun (teilweise Topfi):
iPad: schicker aussehen als ein billiges asus tab geschwür oder samsung tabs? schneller laufen als android tut's, aber das tut wohl alles^^
und dann ist apple einfach nur teuer und sind überhebliche dr*cksarschl*ch*r...
rechenleistung auf nem notebook? gibt es nicht... hast wohl noch nie (m)einen richtigen rechner gesehen
win 8.1 update ein drama? habe nichts mitbekommen ausser das ms das RT update zurückgezogen hat. wieso weiss ich nicht.
ich hatte keine probleme, sowohl mit fresh install und mit update...
windows phone: für einen iphone user ist es möglicherweise nicht enttäuschend, weil der wahrscheinlich null ahnung und ansprüche hat, sondern es nur kauft, weils jeder hat (zumindest in der schweiz). höchstens wegen der apps.
aber ich bin halt ein power user und war symbian^3 fan von der bedienung her, weil es der pc-logik ähnlich war.
und wp8 ist halt nicht vergleichbar mit win 8(.1). win 8.1 ist wirklich super (für tablets/entertainment pcs). so wie win 8 von anfang an hätte sein sollen.
wp8 ist von der bedienung her anders und viel beschränkter. api auch beschränkt (für user indirekt wurscht).
gibt z.b. keine statusbar, wo du direkt bluetoothl, wlan usw ein-/ausschalten kannst. sms empfangsbestätigungen kommen vorsintflutlich als sms, finde ich fragwürdig, erstaunlich und eine katastrophe.
sonderzeichen sind nur so doof wie beim iphone eingebbar, keine äöü tasten.
hat aber auch einige coole features, die ich so bisher nicht kannte.
ich bin halt ein power user, der durchscnittsuser hat eh keine ansprüche und ahnung. da muss es einfach funktionieren.
und was ich sowohl bei win wie auch wp mangehalt finde: keine ordner, das kann sogar das iphone schon eine weile!
probiers halt aus, achte auf die grundlegenden details...
vlt. hast du andere ansprüche als ich. meine sind halt schon hoch. ein mobiles geräts sollte für mich ein pc sein, halt mit weniger leistung und energieverbrauch und dimensionen.
ich habs wegen der 41mp kamera gekauft und weil ich die UI ansich einfach super innovativ und toll finde, im vergleich zum rest.
p.s. nächstes jahr kommt das GDR3 Update. mal schauen, wie viel besser dass es dann wird für bestehende geräte. quadcore und hochauflösende displays erhalten diese dadurch ja nicht...
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2013, 05:43
- #40
@Fixy
Der Beitrag gehört nicht hier rein. Man bekommt von Deinem Schreiben Augenkrebs. Im Deutschuntericht hast Du wohl gefehlt?
Ähnliche Themen
-
Asus Vivo Tab Smart, wer von Euch hat vor dieses Gerät zu kaufen?
Von cosmocorner im Forum Asus Vivo Tab SmartAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.04.2014, 06:07 -
Asus Vivo Tab Smart, Testberichte vom Tablet
Von cosmocorner im Forum Asus Vivo Tab SmartAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.02.2013, 14:01 -
allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Von VincentVega im Forum Asus Vivo Tab SmartAntworten: 86Letzter Beitrag: 25.01.2013, 08:31 -
Asus Vivo Tab Smart, Bilder vom Tablet
Von cosmocorner im Forum Asus Vivo Tab SmartAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.01.2013, 09:47 -
Asus Vivo Tab Smart, Videos vom Tablet
Von cosmocorner im Forum Asus Vivo Tab SmartAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.01.2013, 21:28
iPhone 15 Pro (Max): So sehen die...