allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 87
  1. Hallo,
    hab vielleicht nicht lang genug gesucht, hab hier aber noch keine Info zum Vivo Tab Smart gefunden. Finde ich interessant, zwar ohne Dock und Tastatur, aber mit richtigem Win 8, Atom Prozessor und soll 499€ kosten

    http://www.tabtech.de/windows/asus-v...-vorbestellbar





    Also neben dem Surface macht mich das am meisten an. Wirkt einfach schlicht und solide.

    Und in Weiß würde es prima zu meinem weißen Lumia passen
    0
     

  2. Ja ist ein sehr interessantes gerät .... für 499€ und dazu 64GB plus GPS ... einfach gut! Die qualität sieht auch gut aus.

    Soll wohl nächste woche erhältlich sein.

    http://www.tabtech.de/windows/asus-v...and-erhaltlich

    Sehr schönes keyboard:






    Ist für mich ein ersatz fürs w510 ... da bin ich schwer enttäuscht von Acer .... hatte 3 geräte und zwei hatten eindeutig einen hardware-defekt!
    0
     

  3. So habe das gerät bei digitalo.de für 489€ bestellt ... lieferbar ab 08.01. ..... dann bin ich mal gespannt
    0
     

  4. Wäre auch mein Interesse Gibt es denn auch schon die 3g Variante?

    Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300TG mit Tapatalk 2
    0
     

  5. @JamSam

    Zu kaufen bei uns leider noch nicht. Nicht mal Asus hat die 3G variante gelistet. http://www.asus.com/Tablet/VivoTab/A...mart/#overview

    Auch das keyboard kann ich noch nicht finden! Schade eigentlich.

    Ach ja wenn du gerade hier aktiv bist .... könnte man nicht auch fürs Asus Vivo Tab Smart ein eigenes unterforum einrichten?
    0
     

  6. Habe mal angefragt
    1
     

  7. Von den Windows Pro Tablets wäre es für mich echt interessant. Aber ich bin noch hin und her gerissen und trau dem Atom nicht so. Eventuell vielleicht doch ein RT.
    0
     

  8. @VV

    Also ich würde RT nie mit einem vollwertigen Windows vergleichen wollen.

    Wäre für dich dann nicht eher ein stärkerer prozessor besser? z.B. i3 oder i5?

    Mich stört an diesen tablets das relativ hohe gewicht und die kürzere laufzeit. Das macht der stärkere prozessor nicht gut. Allerdings spiele ich nicht und videobearbeitung läuft auf meinen anderen geräten

    Und für alles andere reichen dann die schönen neuen Z2760 Ich habe auf so einem gerät schon meine gesamte windows 7 software getestet und alles läuft problemlos. Leider war die hardware mangelhaft.

    Was an diesen tablets auch manchen stören könte ist der relativ langsam eMMC speicher.

    Ich hoffe das Asus hält was das Acer w510 leider nicht halten konnte!
    0
     

  9. Ne, das RT würde ich echt nicht mit einem normalen vergleichen. Ich bin halt noch unentschlossen was ich will. Ein i3 oder i5 jedoch nicht. Hier würde ich immer ein richtiges Notebook haben wollen bzw. meins noch weiter nutzen und irgendwann mal durch eins mit einem Touchscreen und guter Grafikkarte ersetzen.
    Aber als zusätzliches Tablet bin ich noch planlos. Beim RT ist halt Office dabei, dafür kann man nur über Umwege Flash Seiten schauen. Vollwertige Programme will ich eigentlich nicht installieren, da es größtenteils schon alle Apps gibt die ich gerne hätte. und für Bildbearbeitung usw würde ich dann eh wieder das Notebook nehmen.

    Von meinem Bauchgefühl denke ich halt, dass Arm mit Windows RT irgendwie besser abgestimmt ist, besser harmoniert und schneller läuft als Arm mit Win Pro, kann mich aber täuschen. Muss mich bei Gelegenheit mal genauer mit Arm und Atom Prozessoren auseinandersetzen um zu sehen was tatsächlich besser ist.
    0
     

  10. User61847 Gast
    Mhm, die Entscheidung kann man dir nicht abnehmen. Möglicherwiese können Nutzererfahrungen helfen aber um einen „Live Test“ wirst du nicht herum kommen, da die Anforderungen doch sehr unterschiedlich sind. Bei den einen oder anderen wird sich auch das tatsächliche Nutzerverhalten vom gewünschten unterscheiden.
    Ich nutze auf meinem RT so gut wie gar nicht die „Desktopebene“. Das wesentlich ist mit App realisierbar. Am Anfang dachte ich auch, es ist ganz gut in den Tiefen des Systems rumbasteln zu können, gemacht habe ich es, bis auf ein paar kleinere Anpassungen nicht. Die Notwendigkeit habe ich noch nicht gesehen. Für meine Surfgewohnheiten reicht mir der eingeschränkte Flashsupport. Videos schaue ich recht selten, nicht zu Letzt auch, weil es mit meinem Gerät unhandlich ist und mir PC und TV doch ein besseres Videoerlebnis bieten. Unterwegs kann ich gut drauf verzichten. Wobei man unterwegs eh nicht viel machen kann…..die „Pausenspiele“ die ich benutze laufen ohne online Anbindung nicht…..
    Das Office Paket wird recht häufig von mir genutzt, allerdings auch hier mit geringem Umfang als er möglich wäre. Dazu ist alles einfach zu klein und auch wenig ergonomisch. Daher wird hier lediglich vor bzw. nachbearbeitet die Kernaufgaben werden nach wie vor am PC erledigt. So zieht es sich quasi durch die ganze Nutzung. E-Mails werden gelesen evtl auch „kurz“ beantwortet. Aber richtig abgearbeitet eher seltener.
    Diese, doch etwas eingeschränktere Nutzung, von mir würde auch auf einem Win8/Pro Gerät stattfinden. Sprich mein persönlicher Umfang am Nutzen weicht nicht von der Nutzung meines Netbooks ab, welches überwiegend aus Konsumieren besteht. Dafür erfüllt mein RT die Aufgaben, welche ich üblicherweise mit dem Netbook getätigt habe, flüssiger und zufriedenstellen. Die längere Laufzeit, das Surfen im Netz macht es deutlich angenehmer.
    Meine persönliche Meinung ist nach wie vor, dass die Nutzbarkeit von „richtigen Programmen“ eher theoretischer Natur ist. In der Praxis zeigt sich aber das der komfortable Umgang einfach nicht gegeben ist, so dass man eher nur minimal damit in Berührung kommt. Und genau diese Aufgaben erfüllt mir das RT zur vollsten Zufriedenheit.
    Wenn die aktuellen Atoms, hier die gleiche Leistung bieten und Wert auf vollen Flashsupport gelegt wird, sollte ein Atom mit Win8 wohl die bessere Alternative sein zumal der Preis nicht wesentlich abweicht.
    Die einzigen Vorteile welche ich bei einem Atom für mich sehen würde, wäre die Möglichkeit mehr Flexibilität bei externen Geräten zu haben. Die da wären z.B. externe DVD-Laufwerke zum Filme schauen im Urlaub, die Möglichkeit auf TV-Sticks, LTE-Sticks usw. Aktuell würde ich noch den Vorteil auf einen gescheiten Voip-Client dazu zählen.
    Ansonsten sehe ich keine Vorteile die zwingend sind, aber die Möglichkeit auf ext. Geräte sollte man tatsächlich mal in die Überlegungen mit einbeziehen.
    1
     

  11. Das ASUS Vivo Tab Smart ist jetzt ab 10.01. lieferbar
    0
     

  12. Warum enttäuscht?

    Sent from my Nexus 4 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  13. Zitat Zitat von Woler Beitrag anzeigen
    .... könnte man nicht auch fürs Asus Vivo Tab Smart ein eigenes unterforum einrichten?
    Machen wir doch gerne
    0
     

  14. digitalo hat wohl schon die ersten geräte ausgeliefert. Hat hier jemand schon eines bekommen?
    0
     

  15. Was mit eigentlich mit dem Keyboard? Ich find keins. Gibt es das noch nicht?
    0
     

  16. Kann es auch nicht finden. Ist wohl erst später erhältlich!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Dell XPS aus geschrieben.
    0
     

  17. http://www.excaliberpc.com/622155/as...bluetooth.html

    Laut dem wird es aber richtig teuer 130 Euro denk ich mal, weil die immer 1:1 umrechnen
    0
     

  18. Hmmmm .... danke für die Info! Ja wäre schon etwas teuer. Also für diesen Preis würde ich es nicht kaufen. Will das Gerät ja überwiegend als Tablet nutzen!
    0
     

  19. okay. Vielleicht könnte man mal das eigene Forum endlich erstellen
    0
     

  20. Sinn würde das Keyboard machen wenn man es auch als zusätzlichen Akku nutzen könnte. So aber denke ich nutzt es wenig und verbraucht nur zusätzlichen Strom am Tablet wegen der Bluetooth Verbindung.

    ---------- Hinzugefügt um 13:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:35 ----------

    @Setter

    Meine persönliche Meinung ist nach wie vor, dass die Nutzbarkeit von „richtigen Programmen“ eher theoretischer Natur ist. In der Praxis zeigt sich aber das der komfortable Umgang einfach nicht gegeben ist, so dass man eher nur minimal damit in Berührung kommt.
    Also das sehe ich nicht so.

    Ich nutze z.B. Börsensoftware und die läuft den ganzen Tag im Hintergrund. http://www.onvista-bank.de/de/tools/...varianten.html und diese: http://www.lp-software.de/Produkte/T...x#BoxAllgemein

    Die Software durfte ich 2 Tage mit dem w510 testen. Einfach nur perfekt. Klar alles etwas klein und man muss sich konzentrieren beim bedienen. Trotzdem klappte es mit der Bedienung unterwegs ohne Probleme.

    Auch laufen LibreOffice und der VLC Player perfekt auf dem w510 mit Windows 8. Und diese Programme nutze ich häufig und auch sie ließen sich gut bedienen. Also für unterwegs absolut ausreichend.

    Meiner Meinung nach sind Windows RT Tablets überflüssig....vor allem für den aktuellen Preis.... da kann ich doch gleich wieder zu iOS oder Android gehen
    1
     

Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Asus Vivo Tab RT, Testberichte zum Gerät
    Von StevieBallz im Forum Asus Vivo Tab RT
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 08:38
  2. Asus Vivo Tab und Vivo Tab RT vorgestellt
    Von Noticed im Forum Asus Vivo Tab
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 20:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

asus vivo tab smart

asus vivo tab

asus vivo tab smart testasus vivo tab smart 3gpocketpc.ch asus vivo tab smartasus vivotab smartVivo Tab Smart keine Verbindung zum apps storeasus vivotest asus vivo tab smartasus vivo smarttest asus vivotab smartvivo tab smartnorton asus vivotab smartvivotab smartasus vivotab smart unboxingasus vivo tab smart secure boottest vivotab smartasus vivo tab smart tastaturvivotab smart testasus vivo tab smart digitizer passt die android tastatur aus den asus vivo tab windows 8asus vivotab smart 64gb forenemmc firmware asus vivo tab smart