
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 23.07.2012, 14:27
- #1
Hallo an Alle,
ich habe ein (kleines) Problem: Mein Transformer startet
nicht mehr - und nach etlichen Recherchen im Internet weiß ich nicht mehr
weiter.
Bzw. ich bin mir nicht sicher welche der zahlreichen möglichen Wege
in meinem Fall das Problem löst ohne dass ich noch mehr falsch
mache.
Mein Gerät: Asus EeePad Transformer TFT101G. SN:
B80...
Firmware (vor dem Problem): V9.2.2.6 WW (Android 4.0.3)
Hier
eine Beschreibung, was ich alles gemacht habe:
1) Gerät gerootet: Mit
1-Click Transformer Root
(v1.0)
Das hat problemlos funktioniert.
2) Danach Custom
Rom: Android Revolution HD 3.4.2 (TF101G)
Auch das ging einwandfrei
mit ClockworkMod Recovery v5.5.0.4 roach-tf101-r2
Nachdem alles bis dahin
so reibungslos gelaufen ist, habe ich wohl zu voreilig und ohne genau zu lesen
die falsche Datei verwendet:
- Netformer 1.6
Dummerweise habe ich auch die
diese Warn-Zeile ignoriert:
BE SAFE!!! MAKE A NANDROID BEFORE FLASHING SO
YOU HAVE SOMETHING TO FALL BACK ON
So, und nun steh ich da.
Wenn ich
das Gerät einschalte, steht in der Mitte "Eee Pad" und unten das
ASUS-Logo.
Das ändert sich auch nicht. Es bleibt so lang da, bis der Akku
leer ist.
Wie ich schon geschrieben habe, hab ich schon sehr viel im Internet
recherchiert.
Ich finde aber so viele Lösungswege, dass ich nicht weiß
welcher dem Geräte nun hilft und welcher evtl. noch mehr Schaden
anrichtet.
vielleicht weiß ja jemand von Euch einen Weg da wieder raus zu
kommen.
Wenn Ihr nähere Informationen braucht, fragt bitte.
Vielen
Dank im Voraus,
Oliver
-
Bin neu hier
- 25.07.2012, 14:39
- #2
Und nochmal hallo.
Ich hab inzwischen weiter nach einer Lösung gesucht.
Dabei habe ich folgendes festgestellt:
Ich komme nicht in den Recovery Mode. Vol-Down und Power und dann Vol-Up.
Dann steht links oben für ca. 2-3 Sekunden: "Booting Recovery Kernel Image".
Danach wechselt die Anzeige von den EeePad und Asus Logos zum schwarzen Display. Im Abstand von ca. 5 Sekunden.
Wie kann ich vom ausgeschalteten Zustand ins ClockworkMod Recovery booten? Oder in irgendein Recovery?
Ich finde auch etliche Anleitungen, bei denen man nur die aktuelle Firmware von der Asus-Webseite zuerst entpacken, dann umbenennen in EP101_SDUPDATE.zip, dann auf die SD-Karte kopieren soll.
Mit Vol-Down und Power und dann wieder Vol-Up sollte alles wieder hergestellt werden.
Tut es aber nicht. Das Gerät schaltet sich ständig ein und aus. Im Abstand von ca. 5 Sekunden.
Hinweis: Ich weiß nicht, ob mit SD-Karte die interne oder die externe gemeint ist. Mal schreiben die Leute, mal so.
Wenn das nur mit der internen funktioniert, wirds schwieríg, weil auf die kann ich ja nicht schreiben.
Ich kann offenbar über ADB nichts machen, da sich irgendwann der USB Debugging Modus deaktiviert haben muss. Ich erhalte immer die Meldung "USB device not found". APX-Treiber ist korrekt installiert.
Ich wäre sehr dankbar für jede Art von Tipp...
Ich glaube (noch) nicht, dass da etwas passiert ist, was nicht mehr rückgängig zu machen ist.
Danke,
Oliver
Ähnliche Themen
-
Gerät bootet nicht mehr nach falscher Einstellung Root Explorer
Von resa73 im Forum Android AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.11.2011, 13:35 -
HD2 startet nicht mehr... garnicht mehr...
Von $Gamechiller$ im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 21Letzter Beitrag: 21.09.2011, 17:21 -
Nach CustomRom: DHD startet nicht mehr - Recovery auch nicht
Von dist0rbenz im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.06.2011, 15:42 -
HD2 startet nach dem Flashen nicht mehr! Nichts geht mehr!
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.07.2010, 23:28 -
Nach Upgrade nicht mehr flashbar, Diamond 2 startet nicht
Von AlfonsK im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.12.2009, 12:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...