
Ergebnis 1 bis 20 von 61
-
Gehöre zum Inventar
- 12.07.2011, 13:08
- #1
dies wird (hoffentlich) kein Beschwerde-Thread, sondern soll nur zeigen, wie die Reparaturabwicklung bei Asus läuft.
wie Ihr wisst, musste ich mein eee Pad Transformer wegen störendem Staub unterm Display und kratzenden Lautsprechern einschicken. Dabei muss man Asus zuerst mal loben: der Postversand an Swiss IT Repair ist kostenlos für den Kunden - man erhält nach dem Ausfüllen des RMA Formulars per E-Mail eine "Briefmarke" zum Ausdrucken. Die klebt man auf's Paket und schickt es ab.
Dies habe ich letzten Freitag getan. Heute erhielt ich am Vormittag die Eingangsbestätigung, zusammen mit einer Web-Nummer, mit der man den Reparaturstatus prüfen kann.
Heute Mittag wurde das Gerät offenbar bereits in die Reparatur übergeben - ich erhielt eine weitere Nachricht, Status ist jetzt "Warten auf Material". Mal sehen, wie lange das dauern wird.
Nimmt mich ohnehin Wunder ob Asus das Gerät wirklich repariert, oder ob es, wie bei fast allen Firmen üblich, einfach ausgetauscht wird. Das Problem bestand ja von Anbeginn an und ich hatte das Gerät nur 10 Tage, bevor ich mich zur Reparatur entschied.
Anyway, ich halte Euch auf dem Laufenden, wenn's Neuigkeiten gibt.
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2011, 21:10
- #2
Wo siehst du den Status?
Ich hab heut angerufen und der Mitarbeiter meinte nur "Ja da wurden Ersatzteile bestellt aber wie lang es dauert kann ich nicht sagen" ...
Edit: Okay... Waiting-[WF3] Wait for Customer Confirmation-Wait for Spare Parts
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2011, 21:13
- #3
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2011, 21:25
- #4
Kein Wunder
Die Dame von DHL meinte nur "Was ist es, wenn ich fragen darf" Ich: "Ein Tablet" Sie: "Oh davon haben wir in letzter Zeit nur noch Sendungen zu Asus"
Ich bin gespannt...
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2011, 21:34
- #5
-
Gehöre zum Inventar
- 19.07.2011, 10:13
- #6
im Westen nichts neues - die Reparatur scheint sich doch sehr hinzuziehen. Ärgerlich, nächste Woche fahre ich in Urlaub und hätte das Teil gerne gehabt. Ich find's ehrlich gesagt eine Schweinerei, dass Geräte mit derartigen Verarbeitungsmängeln ab Werk nicht ausgetauscht werden. Ich habe keine Ahnung, auf welches "Material" die seit einer Woche warten.
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2011, 14:26
- #7
Ich schätze die warten auf den billigen Kleber aus China, den die dann großzügig ums Display schmieren werden!
Ich finde es auch mehr als unverschämt was für einen China-Schrott ASUS uns da andrehen will!
Selbst mein Pocket-Bike was ich mir vor ein paar Jahren mal gekauft habe, war besser verarbeitet als das Transformer!
Klebereste oder überhaupt kein Kleber an einigen Stellen ums Display, welches ungerade eingesetzt wurde und wo Staubkörner und tote Fliegen drunter sind!
Bin froh, das ich mein Teil noch einigermaßen gut bei Ebay losgeworden bin!
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2011, 09:12
- #8
So, gerade mal telefonisch angefragt: "Warten auf Material", Swiss IT Repair hat offenbar keine Ahnung, wie lange das noch dauert. Ich mache mir da langsam Sorgen, zumal ich für die Reparatur eines Fujitsu Notebooks als Geschäftskunde dort mal 4 Monate gewartet habe. Ende nächste Woche fahre ich in Urlaub und hätte das Teil echt gerne. Bisheriges Fazit: lausige Qualität, lahme Reparaturabwicklung.
Hatte mir ernsthaft überlegt, ob ich mir ein 2. eee Pad holen und das andere nach der Rückkehr aus der Reparatur verkaufen sollte, aber nachdem ich gestern mal die ganzen Produktmangel-Threads auf XDA Devs durchgelesen habe, bin ich zum Schluss gekommen, dass das wohl sinnlos ist, zumal offenbar eine extrem grosse Zahl an Transformers massive Mängel aufweisen (Staub unterm Display ist noch einer der harmlosesten davon). Gibt's das Gerät bei einem schweizer Händler zu kaufen, der defekte Geräte austauscht? Habe keine Lust, noch einen Support-Case bei Swiss IT Repair zu eröffnen, sonst warte ich bis Weihnachten auf die Geräte.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2011, 11:40
- #9
also das mit der "lahmen Reparaturabwicklung" nehme ich zurück - gerade vorhin erhielt ich ein E-Mail, in dem ich über den Versand des Geräte informiert wurde. Werde berichten, ob die Mängel behoben wurden.
Wäre aber gut, wenn die Leute an der Hotline sowas auch wüssten - hätte mir fast ein anderes Tablet geholt, weil ich nächsten Montag verreise :-/
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2011, 17:55
- #10
Du Glücklicher... bei mir ist immernoch warten angesagt.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2011, 18:01
- #11
so, Pad ist aus der Reparatur zurück. Fazit: wieder massiv Staub unterm Display. Ich tret's gleich in die Tonne. Asus ist ein Saftladen - ich kann die Geräte niemandem empfehlen.
-
Fühle mich heimisch
- 21.07.2011, 18:52
- #12
Das ist bitter.
-
Fühle mich heimisch
- 21.07.2011, 23:15
- #13
Was haben die dann gemacht? Ohne Worte...
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2011, 21:27
- #14
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2011, 21:44
- #15
Hast du es direkt bei asus eingeschickt oder über den händler wo du es gekauft hast?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2011, 21:50
- #16
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2011, 22:28
- #17
Normal werden die bestimmt auch nur sagen "Müssen wir einschicken" aber, so ist es in DE zumindest, nach dem 3ten "Fehlversuch" hat man Recht auf Rücktritt. Sofern ich mich jetzt nichtkomplett irre.
Was mich bei mir irritiert ist das Waiting-[WF3] Wait for Customer Confirmation-Wait for Spare Parts
Hört sich fast so an, als bekomm ich Post mit nem Angebot zur kostenpflichtigen Reparatur oder stand das bei dir auch so da?
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2011, 23:13
- #18
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2011, 05:27
- #19
Ist hier glaube ich auch so - soviel ich weiss, hat die Firma jeweils Anspruch auf 2 Nachbesserungsversuche. Danach kann der Kunde einen Austausch verlangen, bzw. das Geld zurück. Kommt aber auch auf die Kulanz an - normalerweise wird vorher zumindest ausgetauscht.
"Waiting for Spare Parts" stand bei mir auch, das "Wait for Customer Confirmation" hatte ich nicht - das klingt tatsächlich so, als ob sie von Dir ein Einverständnis wollten. Hast Du mal nachgefragt, was das soll?
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2011, 07:21
- #20
Das mache ich morgen. Scheint aber bei anderen auch teilweise so da zu stehen.
Wäre auch ne Frechheit wenn die da Geld haben wollen. Hab das Teil ja quasi nur ausgepackt, angemacht, wieder eingepackt =)
Ähnliche Themen
-
Xoom vs. Asus eee pad Transformer: ein direkter Vergleich
Von zipro im Forum Motorola XoomAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.10.2011, 15:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...