Apple erlaubt jetzt Docks mit eingebautem Ladekabel Apple erlaubt jetzt Docks mit eingebautem Ladekabel
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Bislang mussten Hersteller von Docks diese so konzipieren, dass das mitgelieferte Ladekabel der Apple Watch eingebaut werden musste. Dies ändert sich jetzt. Apple hat jetzt bekanntgegeben, dass auch Apple Docks mit integriertem Ladekabel demnächst die MFI-Zertifizierung erhalten. Dadurch ist es den Herstellern möglich, Ladestationen zu bauen, die noch ansprechender sind, da sie keine Rille o. ä. freilassen müssen, um das Kabel zu verlegen.

    Was haltet ihr von der neuen Richtlinie?
    0
     

  2. 06.08.2015, 07:10
    #2
    Finde ich gut, aber nicht unbedingt nötig. Die bisher angebotenen Lösungen sahen ja eigentlich sehr gut aus und waren recht praktikabel.
    0
     

  3. Apple erlaubt hinterher gerne mal etwas mehr, denn Logo, sie verdienen dann an der Lizenzierung nochmals gut mit. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass Apple das absichtlich macht und erstmal schauen will, ob sich der Markt lohnt. Wenn ja, steigen sie selbst noch mit ins Geschäft ein und wenn nein, dann überlassen sie das den Drittherstellern.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Apple iPhone 6S (Plus)] iPhone 6S und 6S Plus - KFZ-Halterungen, Docks, etc.
    Von BG2406 im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.04.2016, 09:03
  2. Apple Watch Ladekabel Qi-kompatibel?
    Von Isobuster im Forum Apple Watch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.04.2015, 15:47
  3. [Apple iPhone 6 (Plus)] iPhone 6 Plus - KFZ-Halterungen, Docks, etc.
    Von BG2406 im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2014, 17:45
  4. Original Apple Ladekabel
    Von User74366 im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.03.2013, 17:41