
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 12.06.2015, 10:18
- #1
Da die Apple Watch mit ihrem watchOS keinen DFU-Mode kennt, ist ein Downgrade von watchOS laut Apple nur möglich, wenn man die Uhr über Apple downgraded. Während watchOS 2 die User davor warnt, dass ein Downgrade nicht möglich ist, bekommt man den Hinweis bei der regulären Version nicht. Da ein Downgrade aber nicht durch die Garantie abgedeckt ist, muss man dafür bezahlen. Dies berichtet 9to5mac unter Berufung auf User-Kreise…
Ähnliche Themen
-
Sperrbildschirm: Persönliche Nachricht nicht änderbar sowie Widges nicht löschen
Von KUN im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.06.2015, 23:09 -
Erste Videos zu watchOS 2
Von Isobuster im Forum Apple WatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.06.2015, 15:35 -
Display reagiert nicht, Upgrade klappt nicht, weiß nicht weiter
Von Jassy im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.05.2012, 16:09 -
Eingehender Anruf entgegengenommen: Anrufer hört mich nicht und ich ihn auch nicht
Von Metuschelach im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.08.2010, 12:49 -
Nach MoDaCo-Rom und Apps2SD: SD Karte wird nicht erkannt und SIM nicht aktiviert
Von tekillo im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.06.2010, 19:52
Apple iOS / iPadOS Update Topic