Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 31.10.2015, 10:43
- #1
Wie ein aktualisiertes Supportdokument von Apple zeigt, ist die an sich sehr beliebte Apple Remote App (vorerst ?) nicht kompatibel mit dem Apple TV der 4. Generation. Dadurch ist momentan ein Bedienen des Apple TV 4. Gen. per Apple Watch auch nicht mehr möglich
Ob und wenn ja, wann ein Update kommt, ist noch nicht bekannt.
Wer von euch nutzte noch die Apple Remote App und wird sie vermissen?
-
- 31.10.2015, 11:00
- #2
Ich habe auch gerne die App am Handy genutzt, komme aber mit der Fernbedienung recht gut klar.
Apple wird da wohl nicht so lange warten können. Den Hobby-Status hat AppleTV abgegeben und da kann man so gravierende Fehler nicht stehen lassen. Tastaturen über BT gehen ja auch noch nicht.
Hoffentlich müssen wir nicht in der Zwischenzeit zu viel Tee trinken.
-
- 31.10.2015, 11:00
- #3
wo und mit welcher App kann man eigentlich das Apple TV 4 mit dem iPhone bedienen? Beim Einrichten konnte man diese Funktion ja einrichten.
Das mit den Tastaturen ist mir auch schon negativ aufgefallen. So gut das navigieren mit der touch Fernbedienung auch geht, mit einer richtige Tastatur ist man halt schon schneller beim schreiben, zumal hier in der Schweiz Siri ja noch deaktiviert ist.
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 31.10.2015, 12:33
- #4
Man kann/konnte es nur mit der Remote-App bedienen. Das Einrichten ist da was anderes.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2015, 11:26
- #5
Das ist ja nervig und mir unverständlich das Apple sowas nicht hinbekommt. Man kann nämlich gerade so schön die Passwörter aus einem PW Safe kopieren zum einloggen bei Netflix und Co. Apple aufwachen! Hier braucht keiner mehr über MS zu schimpfen, Apple ist keinen Deut besser was manche Sachen betrifft.
-
- 01.11.2015, 13:17
- #6
Es gibt bzw. gab nie eine Passwort-App für das Apple TV. Dazu müssten die Hersteller von 1Password etc. erst einmal für tvOS veröffentlichen. Aber ob das kommt? Außerdem brauchst du die PW ja nur einmal eingeben. Dann merkt sie sich ja das Apple TV diese PW.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2015, 16:11
- #7
Nein, ich kopiere von LastPass auf dem iPad die Passwörter in die RemoteApp und muss so das nicht mühsam eintippen.
-
- 01.11.2015, 16:38
- #8
Ach so. Ja, das ging. Warten wir mal ab, was da kommt.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2015, 16:51
- #9
Müssen wir wohl, ich hoffe es gibt bald ein Update.
-
- 01.11.2015, 17:20
- #10
Ja. Aber das war mit iOS auch nicht anders. Das erste war lange nicht so perfekt wie das jetzige. Und, man darf nicht vergessen, tvOS ist komplett neu konzipiert. Da wird garantiert noch nachgebessert.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2015, 18:04
- #11
Aber bei Apple ist doch immer alles perfekt? Ok, nicht ganz ernst gemeint
-
- 01.11.2015, 18:05
- #12
Was ist schon perfekt.
Ähnliche Themen
-
Apple Watch Ladekabel Qi-kompatibel?
Von Isobuster im Forum Apple WatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.04.2015, 15:47 -
Apple Remote erfährt ein Update für iOS 7
Von Isobuster im Forum Apple AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.11.2013, 21:29 -
[Verkaufe oder Tausche] Sennheiser Momentum - Apple kompatibel
Von Venjo im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.03.2013, 09:15 -
HTC HD2 kompatibel mit Apple Kopfhörern bzw headset?
Von extremetuner im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.10.2010, 11:32 -
SPV kompatibel mit Apple Mac???
Von macSPV im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.11.2003, 07:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...