
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 29.07.2011, 11:31
- #1
Hallo,
ich bin neu hier und komme am besten gleich zur sache...
habe ein apple tv 2, gejailbreakt, version 4.2.2.
Nach stundenlangem versuchen mein xbmc mit dem netzwerk zu verbinden, um videos zu streamen weiß ich nun nicht mehr weiter.
Habe mein ATV mittels SMB mit meinem windows 7 verbunden, ordnerfreigabe erstellt und diverse "probe-videos" darin abgelegt. Ich kann zwar die Ordner in meinem xbmc sehen, jedoch keinerlei dateien.
was mache ich falsch?
hätte ich wohl doch eher die version 4.2.1 drauflassen sollen?
Vielen Dank im Vorraus...
-
- 29.07.2011, 22:33
- #2
beim ersten Einstellen des Pfades sieht man auch keine Filme.
Den Pfad speicherst du ab, gibst den ganzen noch einen Namen (zb. Filme_Rechner) und dann kannst du über XBMC/Filme dein Pfad anklicken.
Jetzt musst du deine Filme sehen.
Mit den neueren iOS auf der ATV2 hab ich mich nie beschäftigt. Ich habe es seit dem Kauf nie upgedatet.
-
- 10.01.2012, 12:58
- #3
hallo.
ich hänge mich jetzt hier an.
habe ein ATV2 (version 4.2.2) mit xbmc (darwin 11.0.0) gekauft.
ebenfalls nitoTV drauf.(0.6.8 apple tv 2.1 Juli 16th 2011)
per wlan mit airport express über einen switch mit einem kabelmodem ins internet verbunden
mein problem:
habe unregelmässig und immer wiederkehrende discconect`s mit itunes mediathek.
auch wenn ich den mac und itunes abstelle und direkt podcasts oder YT videos schaue,immer abbrüche.
selten mal läufts längere zeit durch.
frage an die xbmc experten:
wäre das mit einem xbmc update gelöst ?
edit:schaue gerade über xbmc in der 3sat mediathek
da läufts bis jetzt problemlos
-
- 10.01.2012, 14:02
- #4
xbmc und die Privatfreigabe sind aber 2 Paar Schuhe.
Wenn du xbmc drauf hast, nutzt du doch eh die Privatfreigabe nicht mehr, oder nurnoch selten.
Ich habe jetzt das neueste iOS auf der Box und keinerlei Probleme mehr mit den Abbrüchen. Die waren vorher hier auch.
Einen JB habe ich bis jetzt nicht mehr drauf gemacht. Damals hatte ich aber das xbmc sehr viel genutzt. Einfach nur super, wenn man einen Router mit externen HDD hat. (als NAS)
-
- 11.01.2012, 10:58
- #5
ich vermute eben das der jailbreak ,nito tv, ode xbmc selbst, die ATV software instabil macht.
und wie ich sehe bin ich nicht der einzige.
meine frage ist eben ,ob es überhaupt einen stabilen hack des ATV gibt.
ich finde die bedienung von musik,videos ,podcast`s und YT um einiges besser gelöst als diejenige von xbmc
(per iphone und remote kann man ja direkt texte eingeben)
das ATV nicht standalone läuft finde ich allerdings total doof.
der hack beweist ja das es geht.
es gibt keine streamingbox die verlangt das nebenbei ein PC mit einer bestimmten software laufen muss.
-
- 11.01.2012, 17:02
- #6
tjo .. es hatte wohl ein Grund, warum du zur ATV2 Box gegriffen hast.
Wenn du es anders haben möchtest, verkauf halt die Box wieder und hol eine andere. (zb. WD TV)
Mit XBMC bin ich damals allerdings sehr gut klar gekommen. Keine Abstürze oder sonstige Hänger.
-
- 12.01.2012, 13:26
- #7
Hatte eine günstige xtreamer sidwinder als einsteigerbox gekauft,mit der ich aber nicht glücklich wurde.
WDTV hatte ich auch immer im fokus.
Ebenfalls Boxeebox
Ich dachte dann die ATV mit xbmc würde mich zufriedenstellen.
Inwischen bin ich dem problem auf die schliche gekommen.
Zwei meiner direkten nachbaren hatten den selben kanal 1 vom wlan wie ich.
Der wechsel auf einen unbenutzen kanal 3 brachte die lösung.
Seither keine disconnect`s mehr.
-
- 12.01.2012, 15:13
- #8
Manchmal ist die Lösung zu einfach, um gleich darauf zu kommen...
-
- 12.01.2012, 22:00
- #9
wooow .... na das ist doch mal ne Lösung.
Also können wir alles auf die Nachbarn schieben
Ähnliche Themen
-
XBMC Remote (official) einrichten...PROBLEM
Von Toby-Gee im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.12.2010, 09:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...