
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 16.01.2011, 09:31
- #1
Neben den Gerüchten zum kommenden iPhone 5 bzw. iPad 2 gibt es jetzt erste Gerüchte zum Apple TV 3. Diese wollen wir in diesem Thread sammeln.
Ein Erscheinungstermin gibt es zwar noch nicht, aber es zeichnet sich jetzt ab, das das Apple TV 3 wohl - ebenso wie das iPhone 5 - einen A5-Chip von Qualcomm bekommt. Außerdem sollen Videos nicht mehr - wie bisher - mit 780p, sondern in FullHD (1080p) dargestellt werden. Darauf haben ja viele schon gewartet.
-
- 08.03.2011, 10:38
- #2
Die Gerüchte verdichten sich, dass das Apple TV 3 den neuen Dual-Core-Prozessor A5 erhalten wird und somit wirklich FullHD (1080p) abspielen kann. Es bleibt also spannend...
-
- 08.03.2011, 14:58
- #3
Wird auch so kommen.. Alle Produkte werden immer so angepasst, das alle in der Hardware nahezu identisch ausgestattet sind. Bisher waren alle Jahres-Geräte komplett gleich ausgestattet..
Beispiel 2010: iPad/iPhone 4/iPod Touch 4th/Apple TV 2 = Alle A4 Prozessor
Das Selbe wird nun auch mit den Geräten für dieses Jahr passieren. Alle bekommen den A5 Prozessor ^^ Das macht vor allem die Anpassung für iOS leichter und das Ökosystem das dahinter hängt ^^
-
- 08.03.2011, 16:34
- #4
Japp... Dadurch wird die Fragmentierung - wie es im Android-Bereich der Fall ist - auf jeden vermieden...
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2011, 15:18
- #5
Mal hervorholen, meint ihr dieses Jahr gibt es noch ein ATV3 mit A5 Prozessor und HD 1080i oder p Darstellung? Ich hätte gerne eins, aber 720p sind mir doch zu wenig.
-
- 06.10.2011, 15:29
- #6
also gelesen habe ich bisher noch nix. Aber jetzt, wo vieles auf 1080 gepusht wird, ist es echt nur eine Frage der Zeit.
Games per mirroring in FullHD ... ein Traum.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2011, 15:30
- #7
Wäre cool.
-
- 06.10.2011, 15:47
- #8
-
- 06.10.2011, 16:44
- #9
jo klar, aber eben nicht in fullHD. Die aktuelle ATV2 kann nur 720p und kein 1080p.
Da ist noch Platz nach oben.
1080 i 60 = 1080 i / 30 = 1920 × 1080 Bildpunkte im Zeilensprungverfahren und 60 Halbbilder pro Sekunde
1080 p 30 = 1080 p / 30 = 1920 × 1080 Bildpunkte im Vollbildverfahren und 30 Vollbilder pro Sekunde
1080 p 24 = 1080 p / 24 = 1920 × 1080 Bildpunkte im Vollbildverfahren und 24 Vollbilder pro Sekunde
720 p 50 = 720 p / 50 = 1280 × 720 Bildpunkte im Vollbildverfahren und 50 Vollbilder pro Sekunde
1152 i 50 = 1152 i / 25 = 2048 × 1152 Bildpunkte im Zeilensprungverfahren und 50 Halbbilder pro Sekunde (alte HD-MAC-Norm)
-
- 06.10.2011, 17:35
- #10
Wer sagt, das sie ein ATV 2 benutzt haben...
-
- 06.10.2011, 17:40
- #11
wenn kein ATV2, dann ein ATV3
-
- 10.01.2012, 10:56
- #12
ATV 1 war ja n witz.
Hat apple da eine 40 GB platte eingebaut.
Version 2 , schon besser,wenigstens 160 GB.
Dann ATV 2 ohne platte.
Habe den sinn nicht wirklich erkannt.
Trotzdem hab ich ein ATV2 mit xbmc gekauft.
So sollte das sein.
Aber apple wird sich beim ATV3 wieder querstellen.
Beim kommenden apple TV muss das aber anders kommen.
Kann ja nicht sein das immer ein mac mit itunes im hintergrund laufen muss.
Sonst wäre die bedingung das man ein computer mit itunes haben muss.>
Also ein standalone Apple TV mit ios5 , siri HDD platte und ATV3 quasi drinn.
Am besten gleich noch airport extreme und timecapsule anschlussmöglichkeit.
Ähnliche Themen
-
[iPad 2. Gen.] Gerüchtethread zum kommenden iPad 2
Von Isobuster im Forum Apple iPadAntworten: 105Letzter Beitrag: 03.03.2011, 15:04 -
[iPad 1. Gen.] Gerüchtethread zum iPad 2
Von Isobuster im Forum Apple iPadAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.12.2010, 10:26 -
Der erste allgemeine Nexus S Gerüchtethread
Von User65431 im Forum Google Nexus SAntworten: 123Letzter Beitrag: 02.12.2010, 10:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...