Ergebnis 21 bis 40 von 47
-
- 24.12.2013, 13:57
- #21
Schöne Geschichte
-
Gehöre zum Inventar
- 24.12.2013, 14:07
- #22
Mittlerweile habe ich das Nexus verkauft und nutze nur noch das iPhone 5, als Weihnachtsgeschenk gibt es das iPad Mini Retina
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2013, 16:02
- #23
Apple oder dieser ganze Android Mist kommt mir nicht ins Haus. Bei OS beruhen auf einen Betriebssystem, das ich nicht mag.
Und dieser Hype um das iPad ist ja wohl das Letzte. Mit dem Ding kann man allerhöchstens spielen oder surfen, aber arbeiten geht überhaupt nicht.
Nach diversen Nokia Handys bin ich zu Windows Phone gekommen und ich nur sagen, das ist das beste Betriebsystem für ein Smartphone. Seit zwei Wochen habe ich nun auch ein Windows 8.1 Tablet und damit kann kein iPad oder Android Smartphone Tablet mithalten.
Und kommt jetzt nicht mit diesen Geschwafel WP taugt nichts, da es keine Apps gibt. Wer so etwas immer noch behauptet, hat keine Ahnung.
gesendet von meinem Nokia Lumia 920 via Tapatalk
-
- 24.12.2013, 16:14
- #24
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2013, 16:31
- #25
-
- 24.12.2013, 16:52
- #26
Bei jedem OS gibt es "Fanatiker" die andere OS nicht gelten lassen. Das wirst du hier im iOS-Bereich aber nur sehr begrenzt finden, denn viele teilen meine Meinung.
-
- 24.12.2013, 17:13
- #27
@ LumiaLiebhaber:
schön wenn Du zufrieden bist mit Deiner Konstellation, dann hast Du ja die für Dich beste Lösung gefunden.
Geschmäcker und Vorlieben sind zum Glück verschieden und das ist auch gut so.
Ich werde heute Abend jedenfalls mein erstes iPad überhaupt auspacken und in betrieb nehmen. Meine Frau hat mir ein 64GB iPad Air geschenkt.
vom iPhone mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2013, 21:14
- #28
-
- 24.12.2013, 21:16
- #29
Das bin ich auch…
Dir auch ein schönes Weihnachtsfest…
-
- 24.12.2013, 21:37
- #30
Finde du gehst ganz schön aggressiv vor, aber erwartest gleichzeitig das andere es beim WP nicht tun.
Bei dem Punkt das iPad und Co nicht zum arbeiten geeignet sind, oder nur bedingt, stimme ich dir vollkommen zu.
Aber musst es so sehen... nicht alle kaufen sich ein Tab zum arbeiten.
Viele wollen einfach nur im Internet surfen und vllt Musik hören und dafür sind die einfach super geeignet.
Habe mir vor einer Woche ein Surface Pro 2 zugelegt, weil ich nen Tab zum arbeiten brauchte und das Teil ist wirklich genial. Ersetzt mir sogar mittlerweile komplett meinen Collegeblock.
Aber um damit einfach nur im Internet zu surfen wäre das etwas zu teuer und hat zu viele Funktionen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 2 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2013, 21:52
- #31
Wenn ihr bereit seit den Preis zu zahlen und ihr den Preis ok findet ist das euer ding, sehr viele sehen den Preis überzogen, und das ist er definitiv!
Ich finde das design und Verarbeitung auch super. Aber der Preis ist und bleibt massiv überzogen. Und der vergleich mit den anderen hingt.
1. Apple lässt NUR bei auftragsfertiger herstellen in Asien. So wie alle Nokia,Samsung , htc und co auch. Nur das die sogar Eigene fabriken haben.
2. Sie haben ( hatten zumindest bis vor 2) Jahren 80% aller bauteile von Samsung bezogen. Sprich wenn man es genau nimmt ist mehr Samsung da drin wie sonst was .
3. Die kongurenz ist bis auf den cpu was die Hardware betrifft in allen Bereichen überlegen.
Bessere Displays, speicherkarten,, gröse, nfc, lte in allen Bereichen....
Also warum sollte der Preis da angemessen sein?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
-
- 24.12.2013, 23:00
- #32
Du hast in allen 3 Punkten natürlich irgendwo recht.
An Apple mag ich einfach
1. Es fühlt sich hochwertig an
2. Das Zusammenspiel aus Hard-und Software ist echt gut.
Mit meinem MacBook habe ich weniger Probleme als mit meinen Windows Geräten.
Selbst mit nem alten DualCore läuft mein MacBook extrem schnell.
Das selbe kann ich auch aufs iPhone übertragen... das teil läuft einfach.
Klar gab es auch schon nen Absturz... keiner ist fehlerfrei, auch wenn Apple es gerne wäre.
Finde den Preis für die Handys zum Großteil ok... klar würde man lieber 100€ zahlen. Aber welcher Hersteller verlangt schon nicht extra Geld für Design und Namen.
Finde das Android System zu überladen. Für Leute die nicht viel von Technik verstehen ist der einstieg echt schwer. Selbst ich war anfangs beim HTC vom Kollegen etwas erschlagen als ich ins Menü ging.
Soll nicht heißen das Android schlecht ist.
Falls ich aber zu einem anderen System wechseln müsste, würde ich aber eher zum Windows Phone 8 greifen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 2 aus geschrieben.
-
- 29.12.2013, 00:46
- #33
Ich finde einfach iOS läuft. Und das auch bei älteren Geräten.
Auch die Vernetzung der Apple Geräte gegenüber anderen Betriebsystemen ist einmalig.
Hatte auch mal ein Omnia 7 welches leider kurz nach Garantie Ende den Geist aufgegeben hat. Und danach kam die Qual der Wahl , ein Apple iPhone ( passend zum iPad welches ich schon hatte ) welches mir eigentlich nie zugesagt hat . Ein damals extrem teures Lumia oder doch ein HighEnd Androide.
Die Entscheidung fiel auf das Samsung Galaxy Note 2 an sich tolles Gerät aber wenn ein neues Handy schon nach nem Monat anfängt ab und an zu ruckeln sehe ich hierfür keine tolle gemeinsame Zukunft daher ging es auch wieder zurück. Auch die Samsung Oberfläche hat mir optisch nicht zugesagt sah etwas zusammen
gewürfelt aus.
Durch ein gutes Angebot seitens Vodafone kam danach das iPhone 5 ins Haus etwas skeptisch war ich schon. Doch die Skepsis verzog sich schnell es lief einfach. Es kann nix besonderes aber das was es kann macht es gut.
Und das ist mir persönlich das wichtigste ein Smartphone muss unterstützen und keine Unterstützung benötigen )
Mit den iPad Modellen kann man mittlerweile auch besser arbeiten als zu den Anfangszeiten. Dank iCloud und Pages & Co. Funktioniert wenigstens die Textverarbeitung gut.^^
Aber wie gesagt jeder findet an seinem Betriebsystem Vor- und Nachteile. Dem einen ist die Funktion wichtig dem anderen eine Andere die andere Geräte besser machen.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2013, 01:21
- #34
@city12
Es ist für mich unerklärlich, wie man von einem Note 2 riesen Device auf
ein IPhone 5 mini Device umsteigen kann. Die Geräte stehen in völligem
Gegensatz zueinander. Was hast du denn für Kriterien bei deiner
Geräteauswahl?
-
- 29.12.2013, 10:51
- #35
Die Größe war bei mir kein k.o. Kriterium
Nach kurzer Zeit hatte ich mich auf die über 5 Zoll gewöhnt.
Das Gerät sollte einfach noch in die Hose passen und sich bedienen lassen und das hat es auch.
Das Z Ultra von Sony ist da ja nochmal ne eigene Klasse
Wie gesagt ein Gerät soll mich im Alltag unterstützen, nicht hindern.
Ich war auf der Suche nach nem Gerät evt mit nem anderen Betriebsystem nur Interesse halber ( denn Windowsphone find ich klasse aber wenn man anderes nicht ausprobiert verpasst man vlt was außerdem war mir das Lumia damals einfach zu teuer ).
- ne halbwegs brauchbare Kamera hat
- min 32 GB Speicher
- ne gute Akkulaufzeit
- und besondere Alleinstellungsmerkmale die mir 'smart' vor kommen
Beim Note waren es diese Kriterien die mich überzeugt hatten:
- das viel Empfohlene Android
- Note Funktionen mit dem Stift
- Galaxy Funktionen mit SmartStay
- der extrem große Akku
Nur eben haben mir einige Dinge nicht gepasst :
- nur der Geräte Speicher kann für Apps verwendet werden ( was bei 16 GB mit Speicherkarte natürlich blöd war)
- die Note Funktionen waren nicht wirklich ins System integriert
- und wie schon gesagt das Gerät hat leider schon nach nem Monat angefangen zu ruckeln
Beim iPhone standen hingegen als Merkmale
- die aufeinander Abgestimmte Hard- und Software
- die Kamera
- die Vernetzung der ganzen Geräte
- der Lightning Anschluss
- die Zubehörliste
-
- 29.12.2013, 12:24
- #36
Dann will ich auch mal
Ich habe seit dem ersten iPhone alle iPhone Modelle gehabt - und war immer hochzufrieden ! Das erste iPhone noch mühsam über verschiedene Ecken besorgt, bis zum iPhone 4 sogar aus dem Ausland geholt (Italien bzw. Tschechei), da man in D ja das iPhone nur exklusiv über die Telekom mit Simlock bekommen hatte.
Was habe ich mich gefreut als dann endlich diese blöde Exklusivität fiel und ich mein 4s und 5 einfach im Apple Store kaufen konnte
Momentan habe ich noch ein iPhone 5 in Benutzung - und dies wird höchstwahrscheinlich erstmal das letzte iPhone sein.
Warum ? Da gibt es eigentlich 2 Gründe:
1. Der Preis
2. Die Displaygrösse
zu 1: Der Preis für das neue 5s ist m.M. nach einfach unverschämt. 699 € für ein 16 GB Modell - und für eine Speichererweiterung gleich 100 € mehr ?! Da war bei mir definitiv das Ende der Fahnenstange erreicht. Ich hatte schon beim iP5 geschluckt, aber aufgrund des dann etwas grösseren Displays doch gekauft.
zu 2: 4" sind mir inzwischen einfach zu klein. Ich nutze jetzt seit einigen Wochen ein Nexus 5 und bin hochzufrieden.
Das N5 kostet die Hälfte das Preises eines iPhone 5s und ich kann hier weder über die Verarbeitung noch über die Performance meckern.
Apple muss m.M. nach wirklich etwas an seiner Preispolitik ändern. 700 € für ein "Refresh" eines 1 Jahr alten Modells empfinde ich definitiv als unangemessen.
Ich bin zufriedener Apple Nutzer - mit 27" Mac, iPad Air, Apple TV.
Aber ich bin nicht mehr bereit Apples überzogene Preise mitzugehen. Dies erstreckt sich nicht nur auf das iPhone. Auch ein neuer Mac wird mir beim jetzigen Preismodell nicht mehr ins Haus kommen.
Nur beim iPad war ich wieder bereit das Geld auszugeben, da mich die Android Tablets einfach nicht überzeugen können...
Fazit: Apple ist klasse - aber für mich persönlich inzwischen in Preisregionen angekommen bei denen ich den Mehrwert einfach nicht mehr sehe.
Als Hauptgerät nutze ich nun ein Nexus 5 und habe auch noch ein Samsung Ativ S mit WP8 hier stehen. Das iPhone 5 wird kaum mehr benutzt - einfach weil mir der Screen inzwischen zu klein ist. Das iPhone 5s ist für mich ausserhalb jeglicher Diskussion
Apple müsste 2014 einen wirklichen Knaller bringen um mich zurückzuholen - grösserer Screen, eingebaute Qi Ladefunktion etc.
Aber selbst dann würde ich wohl nicht bereit sein 700 € zu zahlen....
Machs gut iPhone - war eine schöne Zeit
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2013, 19:40
- #37
Ist bei mir genau umgekehrt mit der Displaygröße, mir war das Nexus 5 zu groß und habe es deswegen verkauft 😄👍
Zwecks Preis gebe ich dir vollkommen recht, es ist echt der Wahnsinn mit was für Wucherpreise Apple daher kommt. Ich gebe ebenfalls nicht soviel Geld für ein Gerät aus, ich schaue immer bei eBay nach guten Angeboten und schlage zu sobald sich was ergibt. Ich habe das iPhone 5 mit 32 Gb für 625€ geschossen, neu und verschweißt!
-
User102958 Gast
Gründe wieso ich mich von meinem iPhone trennte:
iOS 7 gefällt mir nicht mehr vom Design. Das parallax und der andere schnick schnak von Johnny Ive sind über hässlich.
Das Display ist mir nicht zu klein. Das stört einen nur wenn man parallel dazu noch ein größeres nutzt. Zudem kommt das iPhone 6 ja sehr wahrscheinlich auch im 4.7 Format
IOS als System werde ich vermissen. Absolut Rock solid und smooth
Aber ausser dem Design, hat mich noch folgendes wieder back 2 Android gebracht.
- Tastatur von iOS ist die unfähigste überhaupt. Sogar nach einem Jahr Nutzung immer noch die Qual mit der behinderten auto Korrektur .
- sprachsteuerung. iOS kriegt es ums verrecken nicht gebacken 2 sprachen auseinander zu halten.
Auf deutsch ein englisches album zu wählen geht gar nicht.
Komplexe suchen gehen auch nicht.
Siri ist definitiv nicht Multitasking fähig
Google now aber ist es. Google now ist mittlerweile 4 mal so gut wie davor.
Noch hab ich mein 5 er da liegen. Aber sobald einer kaufen will ist's weg
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 01:05
- #39
Hab zwar schon was dazu geschrieben, aber es hat sich in der Zwischenzeit einiges getan.
iOS 7 hat es mir total angetan, ich finde das Design unheimlich schick, iOS 6 war was das Design betrifft ein absoluter Graus für mich, das hat mir jeglichen Spaß am iPhone genommen. Aber durch iOS 7 hat mich Apple wahrscheinlich nun endgültig^^
Was mich mittlerweile noch zu Android zieht sind eigentlich nur die neuen Versionen wie KitKat zum Beispiel. Ich finde die Entwicklung von Android schon sehr spannend und macht einen neugierig. Aber dieses ständige kaufen und verkaufen nervt mit der Zeit.
Hab mir jetzt das 5s gegönnt und bin echt begeistert. Das iPhone wird mich auf jeden Fall bis nächstes Jahr bis zur Vertragsverlängerung begleiten und dann kommt ein neues. Ich hoffe nur dass das neue iPhone nicht so riesig ausfällt, denn ich bin kein Fan von unhandlichen Smartphones^^
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 05:48
- #40
Das Design kann man mittels Jailbreak ändern, finde das nun nicht so schlimm, bei Android geht das glaube nicht oder?
Gut das man den Parallax Effekt mit nur keinen Handgriffen auch ohne Jailbreak ausschalten kann.
Das Display finde ich Okay, wer will schon eine Telefonzelle mit sich rumschleppen?!?
Auto-Korrektur ausschalten? Habe seltenste Probleme damit.. Es gibt ja Shortcuts?
Zur Sprachsteuerung, kann ich leider nichts sagen, da ich diese nicht nutze, genauso wenig wie Siri, dennoch weiß ich das man Siri mittels Jailbreak 1000mal mehr Sachen machen lassen kann, also ohne.
Google Now gibt es auch für das iPhone..
Fazit.. Ich denke da du zuvor ein Android gerät genutzt hast, bist du mit dem iPhone nicht zurecht gekommen..
Ich musste auch leider mal ein Android nutzen, und bin damit nicht durchgestiegen.. Alles so versteckt und kompliziert.. War froh wie ich mein iPhone wieder hatte
Ähnliche Themen
-
Welche Erwartungen müsste bei euch ein iTV von Apple erfüllen?
Von Isobuster im Forum Apple iTVAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.02.2013, 14:37 -
Warum bekommen wir von Samsung fast schon eine iPhone Kopie ...
Von vygi im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.10.2010, 16:28 -
Warum eine Mail-Adresse für MMS
Von Ralph im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.12.2004, 18:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...