Beejive IM ist einer der grossen „Instant Messanger“ im AppStore. Er zeichnet sich vor allem durch seine Unterstützung der gängigsten Netzwerke (ICQ, MSN, Yahoo!, Facebook etc.) aus und bleibt dank Push-Benachrichtigungen dauerhaft online, selbst wenn das Programm geschlossen sein sollte. Diesen Dienst lassen sich die Macher von Beejive IM mit 7,99 € teuer bezahlen. Ob der Messenger sein Geld wert ist, lest ihr in unserem Review.


Gestaltung der App (Layout)
Beejive IM beschränkt sich eher auf das Wesentliche. So sind die wichtigsten Bedienelemente im unteren Bereich des Bildschirms angeordnet. Hier bietet sich uns der Zugriff auf die Kontaktliste, Favoriten, die offenen Chats und die eigenen Messenger-Accounts. Komfortabel: Über das Bedienfeld Kontakte lassen sich auch einzelne Gruppen oder gar die entsprechenden Account-Kontakte separat anzeigen. Das Suchfeld über der Kontaktlisten-Darstellung hilft zudem aus grösseren Listen den gewünschten Chatpartner schneller zu finden.

Unter dem Eintrag Favoriten kann man häufig benutzte Chatpartner hinzufügen, um auf diese wesentlich schneller Zugreifen zu können. Vor allem erweist sich eine solche Funktion bei sehr grossen Kontaktlisten als wertvoll.

App: Beejive IM Multimessenger-img_0337.pngApp: Beejive IM Multimessenger-img_0341.pngApp: Beejive IM Multimessenger-img_0336.png
App: Beejive IM Multimessenger-img_0339.pngApp: Beejive IM Multimessenger-img_0335.pngApp: Beejive IM Multimessenger-img_0338.png

Eine wirklich neue und ansprechende Art der Textverfassung beweist Beejive IM auf beeindruckende Art und Weise. Sobald man eine Chatkonversation beginnt, schiebt sich die Tastatur - wie von iOS gewohnt - in den Bildschirm hinein, doch ist keine Texteingabezeile zu erkennen. Fängt man aber nun dennoch an zu schreiben, öffnet sich ein halb-transparentes Sprechblasenfenster, wo das Geschriebene nun abgebildet wird.

App: Beejive IM Multimessenger-img_0342.png


Funktionalität, Performance und Stabilität
Anhand der Netzwerkliste könnte man als unbeteiligter Benutzer schon einmal die fehlende ICQ-Unterstützung bemängeln. Vor allem wenn man im AppStore die vielen fehlgeleiteten Rezensionen liest, die auf Grund des angeblich fehlenden ICQ-Protokolls schlechte Bewertungen verteilen. Dieses Problem lässt sich aber einfach lösen, indem man seine ICQ-Daten einfach im AIM Account trägt. Wer sich noch an ältere Zeiten erinnert, wird sich auch noch an die AIM/ICQ Zugehörigkeit erinnern und somit steht der ICQ-Konnektivität nichts mehr im Wege.

Die Performance von Beejive IM ist atemberaubend. Die App verbindet sich innerhalb von Sekunden mit den entsprechenden Netzwerken. Egal ob das Programm zum Multitasking nur in den Hintergrund gelegt, oder es gänzlich neu gestartet wird. Wenn die Netzwerk-Accounts nicht grundsätzlich im Offline-Modus gestellt werden, bleibt Beejive IM auch beim Schliessen der App immer noch im Netzwerk aktiv und man wird per Push-Mitteilung umgehend informiert sobald neue Nachrichten eintreffen.

Einige (reproduzierbare) Probleme gab es allerdings beim Thema Stabilität. Sobald sich Beejive IM zu verbinden versucht, kann die App mit starkem Scrolling durch die Kontakte beim Laden der Liste abstürzen und schliesst sich selber per "Forceclose" (plötzliches schliessen des Programms).

Leider werden aber auch nicht alle Netzwerke unterstützt. Somit wird eine Skype-Unterstützung schmerzlichst vermisst. Wer also auch gleichzeitig in Skype online bleiben will, muss wohl, neben Beejive IM, noch zusätzlich auf die offizielle Skype-App zurückgreifen.


Fazit
Alles in allem macht Beejive einen hervorragenden Eindruck. Die Verbindungen werden extrem schnell aufgebaut, die App ist gut konstruiert und bietet dem Nutzer ein sehr aufgeräumtes Userinterface. Die etwas ungewöhnliche Texteingabe-Darstellung findet gefallen und ist zudem etwas erfrischend Neues. Beejive IM bietet darüber hinaus noch Personalisierungsmöglickeiten, wie zum Beispiel das Einbinden von Wallpaper in den Chatfenstern, oder das Wählen anderer Farbdarstellungen.

Ausserdem kann ICQ über AIM weiter benutzt wurden, womit sich die negativen Rezensionen im AppStore, die sich mit diesem Thema befassen, wohl auch negieren sollten.

Die kleine Instabilität in der App während des Verbindungsaufbaus ist bei einer ruhigen Hand in der Kontaktliste zu verschmerzen. Etwas schwerwiegender ist aber die fehlende Skype-Unterstützung.

Deutlich ins Gewicht fällt aber der extrem hohe Preis. Ob 7,99 € für die gebotene Leistung wirklich angemessen sind, muss jeder Benutzer am Ende für sich selbst entscheiden. Vor allem gibt es Beispielsweise mit Meebo gute kostenlose Alternativen.

Beejive IM gibt es im AppStore für iPhone und iPod Touch. Ausserdem stellen die Entwickler darüber hinaus eine speziell für das iPad optimierte Version zur Verfügung. Diese muss allerdings extra gekauft werden und schlägt auch mit 7,99 € zu Buche.



App: Beejive IM Multimessenger-iphone-kostenpflichtig-.pngApp: Beejive IM Multimessenger-ipad-kostenpflichtig-.png