Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Kobolduke Gast
Hallo liebes PocketPC-Forum,
ich bin Windows-Systeme gewohnt und stelle diese Frage, da ich mich um das MacBook und iPhone meiner Mutter kümmere.
Folgende Gegebenheiten:
1) iPhone 7 32GB
2) MacBook Pro 256GB
3) Kein iCloud
Meine Mutter macht gerne Bilder mit ihrem iPhone und möchte auch ihre alten Bilder gerne auf ihrem iPhone haben (ca. 3000 Stück).
Nach langem Herumprobieren und rumwuseln (als Windows-User) bin ich nun auf folgenden Weg gekommen (so dass es auch meine Mutter nachmachen kann):
Voreinstellungen:
1) Foto-App auf Mac so einstellen, dass Sie sich automatisch öffnet, wenn man das iPhone anschließt
2) iTunes automatisch öffnen, wenn man das iPhone anschließt - deaktiviert
Durchführung:
1) iPhone an MacBook anschließen
2) "Foto-App" mit Reiter "importieren" öffnet sich automatisch
3) "Objekte nach dem Import löschen"-Häckchen angewählt
4) alle neuen Fotos importieren
5) iTunes öffnen ("Fotos synchronisieren"-Kästchen angewählt; Fotos kopieren von "Fotos" (ihre Bibliothek auf dem Mac)
6) Synchronisieren lassen
Sinn dahinter: Importierte Bilder, welche ja dann vom iPhone gelöscht wurden, werden so wieder auf das iPhone übertragen PLUS da das Löschen der Bilder vom iPhone sich als kniffelige Prozedur herausstellt (man muss ja alle Bilder einzeln anwählen bzw. einzelne Wochen anwählen), habe ich die Bilder so automatisch nach dem Import vom iPhone gelöscht und muss, wenn ich bestimmte Bilder nicht mehr möchte, einfach einen neuen Ordner auf dem Mac erstellen, in diesen meine Bilder kopieren die ich haben möchte (und logischerweise die, die ich nicht haben möchte auslassen), und mit dem iPhone synchronisieren (so würde ich es auch machen, wenn der Speicher des iPhones mal voll sein sollte).
Warum habe ich "Objekte nach dem Import löschen" angewählt? - Weil die Bilder nach dem Synchronisieren mit iTunes sonst doppelt auf dem iPhone vorhanden sind.
Nun meine Frage als Apple-Laie: Habe ich es so richtig verstanden? Ich möchte mit der iCloud nichts am Hut haben. Die wäre dann auch gleich voll, wenn ich nichts für diese zahlen möchte.
Danke schonmal!
-
- 24.04.2017, 11:31
- #2
hallo,
Du bist schon fast auf dem richtigen Weg.
Ihr könnt einfach in der iCloud den Haken bei den Fotos anlassen. Dann wird nur ein Abbild der Fotos kopiert und ihr braucht nix zu kopieren und es kostet auch kein Geld. Dieser Speicher wird von Apple kostenlos vergeben und kann wohl bis zu 10000 Fotos beinhalten. Hat dann auch nichts mit den 5Gb freien iCloud Speicher zutun.
Jedesmal wenn ein Foto mit dem iPhone gemacht wird und es mit dem selben Apple-Account verbunden ist, wird es in die iCloud geladen und kann überall angeguckt werden, ohne es umständlich hin und her zu kopieren.
Jetzt ein anderer Weg:
Es gibt die App PhotoSync die die Filme+Fotos hin und her kopiert. Diese App muss nur einmal gekauft werden und ist zb. auf dem Mac dann kostenlos.
Geht auch mit Windows usw..
Denke mal das es für Euch die bessere Wahl ist.
viel Spass !
-
- 30.06.2017, 20:57
- #3
Ist schon alles etwas umständlich in der Mac-Welt (ohne Cloud)
Einfach anschließen und kopieren wäre schon toll, aber ist wohl zuviel verlangt von Apple
Sorry für den Sarkasmus - ich liebe mein neues MacBook Air wirklich. Aber manche Sache verstehe ich wirklich nicht (siehe auch mein Thread zu "AndroidFileTransfer" ... Es könnte so einfach sein ...
-
- 01.07.2017, 10:45
- #4
moin,
Die Fotos kannste auch so rüber kopieren, nur mit der App gehts eben superschön einfach.
Und der Android Filetransfer ginge ja auch, wenn du nicht am Anfang verschiedene Apps probiert hättest.
Ich dachte, dass Android ein offenes System ist, so wie s viele/alle sagen. Ist wohl doch nicht so.
Aber nun haste es ja geschafft und viele Leser profitieren davon. Inkl. mich, wenn auch nur theoretisch.
-
- 01.07.2017, 12:53
- #5
Einiges geht einfacher, ja. Aber so offen ist Android nicht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G930F aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 01.07.2017, 12:59
- #6
Nutzt doch, nach Möglichkeit, Amazon Prime Cloud, oder One Drive. Das geht einfach.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.3.1) aus geschrieben.
-
- 01.07.2017, 15:59
- #7
-
- 01.07.2017, 16:05
- #8
Wie kommst Du denn jetzt drauf, dass es nicht so wäre ?
Wg. AndroidFileTransfer ? Das lag ja am Mac (bzw. an mir), nicht am Android-Phone
Bisher kann man jedes Android-Phone an jeden Win-PC anschließen und hat ein neues Laufwerk im Explorer und kann nach Belieben Kopieren, Verschieben, Umbenennen, Löschen, ... Was ist daran nicht offen ?
Aber egal. Ist ja alles gut und ich bin ja wie gesagt hoch zufrieden mit meinem Mac. Man muss sich eben nur ziemlich stark umgewöhnen als Neuling. Und mit knapp 50 ist das auch nicht mehr sooo einfach, wenn man ca. 25 Jahre intensivste und vertiefte Erfahrungen mit Dos und Windows hinter sich hat und bisher noch nie einen Mac besessen hatte ...Oder anders ausgedrückt: Ich arbeite schon so lange mit Dos und Windows, da waren manche User hier noch gar nicht geboren ... - das ist schon eine Zeit und da tut man sich dann auch vielleicht etwas schwer
-
- 01.07.2017, 16:37
- #9
Geht mir fast ähnlich. Bin nochwas älter und habe mein MacBook erst ca. 1 Jahr.
Mit den Fotos kopieren habe ich mal bei Youtube beim ArcadaClub gesehen gehabt.
Ich habe überhaupt viel gelesen und Videos geschaut. Leider muss ich mich auch noch sehr viel einarbeiten.
Aber wir können uns ja gegenseitig hochschaukeln.
-
- 01.07.2017, 17:47
- #10
Sehr gerne
Ich bin auch (gefühlt) permanent am Tutorials anschauen ...
-
Bin hier zuhause
- 10.07.2017, 15:54
- #11
Das geht aber schon seit über 5 Jahren, allerdings nur in eine Richtung
Das iPhone wird genau wie jedes andere Gerät auch als Massenspeicher erkannt. Fotos und Videos lassen sich ganz einfach per Drag and Drop auf jedes andere System kopieren (Mac oder Windows ist dabei egal).
Es geht nur anders herum nicht! Du kannst also nicht einfach Fotos von Windows auf das iPhone per Drag and Drop verschieben, da iOS Systemintern nur Lesezugriff bietet und keinen Schreibzugriff
Alle Bilder und Videos per Mausklick vom iPhone runterholen ist aber kein Problem ^^
-
- 10.07.2017, 21:03
- #12
Naja, wie "jedes" andere Gerät ist wohl etwas zu schön, um wahr zu sein. Wie im anderen Thread schon geschrieben, werden ja bspw. Android-Phones eben nicht "einfach so erkannt". Und wer weiss, was noch alles nicht - ich habe ja nicht alle externe Hardware der Welt getestet. Also normal ist das bei Apple zumindest nicht ... - und wie Du schon sagst: Zurückkopieren geht auch nicht. Eine Freundin von mir hat mal über dieses "dämliche" iTunes alle ihre Fotos auf dem iPhone gelöscht, weil sie vor dem Sync-Vorgang ausversehen nicht alle Bilder des Sync-Ordners angehakt hat, sondern nur die neuen, die sie kopieren wollte (eigentlich auch die logische Vorgehensweise). Daraufhin waren dann alle anderen Bilder weg ...
Das ist das, was ich meine. Es ist einfach nicht logisch ! Und intuitiv (wie Apple sonst ja eigentlich ist - das gebe ich gerne zu), ist DAS zumindest nicht
-
Bin hier zuhause
- 10.07.2017, 21:08
- #13
Also du hast gefragt wie das geht und ich hab nur gesagt, dass das ganz leicht ist
Einfach die Fotos per Drag'n'Drop rüberziehen. Das ist wirklich so einfach wie es sich anhört. Geht doch bei Android auch so. Ich schließ es an, gehe in den DCIM Ordner und ziehe die Bilder rüber.
Beim iPhone geht eben nur das zurück kopieren nicht.
Aber ich dachte, so wie ich es oben aus eurer Frage verstanden habe, geht es darum die Bilder und Videos ganz einfach auf den PC zu bekommen und das ist beim iPhone alles andere als schwer
Aber ich verstehe dich da schon, iTunes kann ein Arsc*loch sein und daher nutze ich es auch seit Jahren nicht mehr. Seit iOS 4 ist der iTunes Zwang Gott sei Dank bei sowas abgeschafft worden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 7 Plus aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Dateien übertragen/Synchronisieren
Von pre-alpha im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.11.2014, 17:41 -
Ttracks auf iPhone in richtiger Reihenfolge abspielen
Von Pinsel48 im Forum iTunesAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.03.2013, 17:07 -
Bilder und Videos übertragen...
Von Aadhya im Forum HTC 7 ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.04.2012, 21:58 -
Bilder vom Omnia 7 auf PC übertragen
Von MaschaaSplatter96 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 15.07.2011, 09:38 -
Bilder mit Unterverzeichnissen mit ITunes auf das iphone 4 synchronisieren
Von Markus Alig im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.10.2010, 18:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...