Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2017, 00:48
- #1
Ich mache hier mal einen Thread generell für FaceID auf.
Also ich war ja wirklich sehr sehr skeptisch wie sich der Wegfall des Homebuttons und dadurch weglassen von TouchID auswirkt.
Nach dem ersten halben Tag kann ich sagen, dass ich mehr als positiv überrascht bin. Es erkennt mich wirklich gut auch in kompletter Dunkelheit und wenn ich die Kamera zuhalte (ohne die Infrarotsensoren zu zuhalten). Es gab ja nun schon einige Reviews bei denen aufgefallen ist, dass direktes Sonnenlicht Probleme verursachen kann, da die Sonnenstrahlen eben auch Infrarotstrahlen enthalten. Das ganze lässt sich zu dieser Jahreszeit natürlich nicht testen. Ich denke auch das wir in Deutschland da generell nur selten wirkliche Probleme mit haben sollten.
Die Geschwindigkeit von FaceID ist prinzipiell auch wirklich sehr schnell und ziemlich genau. Nachteil ist natürlich, dass das Display dazu zuerst an sein muss und man dann natürlich, wenn das Display aus ist, erstmal den Powerbutton drücken bzw einmal auf das Display tippen muss. Erst dann erkennt einen FaceID und man kann nach oben swypen. Wäre noch schön wenn statt der Tap-Geste zum aktivieren des Displays auch zusätzlich die Homebuttongeste direkt erkannt werden würde, so spart man sich eine Aktion - Und ja ich weiß das klingt nach jammern auf höchsten Niveau und First World Problems, aber man darf nicht vergessen das das Gerät 1149 bzw 1319€ kostet, in Relation zu anderen Smartphones ist das nun mal auch wirklich viel Geld und ich denke das das bei dem Preis gerechtfertigt ist.
Alles in allem fühlt es sich aber nicht so viel langsamer an, da es sich trotzdem flüssig entsperren lässt.
Ich bin allerdings immer noch der Meinung das es schöner wäre beide Techniken zu verbauen. Bsp TouchID auf der Rückseite oder im Homebutton o.ä. und dazu die FaceID Kamera.
Mein Fazit lautet aber erstmal Entwarnung und ich denke, ich werde mich damit anfreunden können und speziell in Apps wie dem Appstore wo man sich authentifizieren kann über die biometrischen Daten, ist es dann sogar schneller bzw Intuitiver da man eben nichts machen muss außer auf das Handy zu gucken, bzw sich das Handy vors Gesicht halten muss, was in dem Moment wo man schon aktiv eine App bedient sowieso der Fall sein sollte.
Ich habe übrigens ausgeschaltet, dass meine Augen aktiv auf das Display gucken müssen bevor das Handy entsperrt, da ich das Risiko gegenüber der etwas besseren Erkennungsrate und vermutlich auch ein paar Millisekunden länger, gerne in kauf nehme.
-
- 04.11.2017, 10:40
- #2
Damit der Bildschirm gleich an ist, hab ich mir das Folio-Case von Apple geholt. Öffnet man es, geht das iPhone X an.
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2017, 11:10
- #3
Ich mag aber keine cases speziell die flip-cases *
Habe eben auch mal versucht faceid auf dem Kopf bzw bei 90 grad zu nehmen, das scheint nicht zu klappen.*
Was ich schade finde, bei den iPhones mit touchid kam ja wenn man das Handy entsperrt hat ohne touchid ein Bildschirm wo man den Pin eingeben kann oder alternativ den touch id verwenden kann. Beim iphone x ist das nur ein screen auf dem nur mittig steht "faceid" man hat da aber keine Möglichkeit den Pin einzugeben. Es dauert da dann nochmal ne halbe Sekunde bis die zählen angezeigt werden.
-
- 04.11.2017, 11:16
- #4
Verstehe dich jetzt nicht. Wo habe ich beim TouchID denn die Eingabe mittels Tastatur. Doch nur, wenn TouchID ausgeschaltet ist oder nicht funktioniert hat.
-
- 05.11.2017, 18:29
- #5
Praktisch und tatsächlich einfach und schnell, wenns dann nicht hängt...
Musste schon den Code verwenden, weil Face ID nicht wollte. Auch vom Sperrbildschirm ne Message ansehen endet im endlos Suchmodus nach dem Gesicht
Aber halb so wild und Apple arbeitet sicher schon dran.
-
- 05.11.2017, 19:59
- #6
Aber ein 2. Face kann man wohl nicht einrichten (den Partner bsw) oder?
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2017, 06:55
- #7
Sorry, habs eben erst gelesen @Isobuster.
Wenn du dein Handy welches durch Pin/TouchID gesichert ist, mit einem Finger entsperrst, der nicht von TouchID erkannt wird, kommst du auf einen Screen wo oben steht "Gib deinen Pin ein oder benutze TouchID".
Darunter wird dann quasi das Ziffernfeld angezeigt wo du den Pin eintippen kannst.
Genau dieser Screen ist bei FaceID erst mit ein zwei Sekunden Verzögerung sichtbar. Du siehst erst einen Screen wo genau mittig (horizontal und vertikal) FaceID und das dazugehörige Icon steht und wenn es dann nach etwa einer Sekunde nicht entsperrt sieht man die Tastatur. Da wäre es schöner genau wie bei TouchID einfach direkt die Tastatur einzublenden, sodass man schon mal anfangen kann zu tippen und falls FaceID während dessen einen noch erkennt umso besser
Aber da bei mir FaceID bisher wirklich sehr gut funktioniert kann ich mich eigentlich kaum beklagen. Passiert wirklich selten, dass es mich nicht erkennt.
Und @belugano ein zweites Gesicht lässt sich nicht einspeichern.
-
- 06.11.2017, 21:18
- #8
Ah. Ja.
-
Bin hier zuhause
- 09.11.2017, 19:18
- #9
wisst ihr ob es auf dauer möglich ist das man sich das lästige wischen ersparen kann. Quasi schauen und zack bist auf dem homebildschirm weil das wischen nervt mich extrem
-
- 09.11.2017, 19:28
- #10
Soll wohl nicht gehen. Wie beim TouchID. Da mußt du auch drücken. Finger drauflegen reicht da auch nicht.
-
Bin hier zuhause
- 09.11.2017, 22:21
- #11
aber wieso würde es nicht gehen. beim 7 plus hebe ich es an lege nur den finger auf und zack bin ich da . bei face id ist das wischen wie ich finde total nervig
-
- 09.11.2017, 22:59
- #12
Legst nur den Finger drauf und es ist da?
Was/wie hast du es eingestellt?
Wenn ich bei mir den Finger drauf lege, dann ist es nur entsperrt und nicht auf dem Homescreen.
-
- 09.11.2017, 23:28
- #13
Einstellungen-Allgemein-Bedienungshilfen-Home-Taste, dann ganz unten „ zum öffnen Finger auflegen“ aktivieren und Zack musst Du nicht mehr drücken.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 09.11.2017, 23:34
- #14
Genau
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2017, 06:17
- #15
Aber nicht wenn der Bildschirm schwarz ist...
-
- 10.11.2017, 06:33
- #16
Stimmt. Danke.*
Gibt’s den Punkt auch bei FaceID?
-
Bin hier zuhause
- 10.11.2017, 11:30
- #17
Leider nicht.
Meine Vermutung ist auch, dass das wohl nicht passieren wird, da es damit dann quasi unmöglich ist auf das Handy zu schauen ohne es zu entsperren. Bei Touch ID muss man ja zumindest die Intention haben das Handy zu entsperren indem man den Finger auflegt oder den Button richtig drückt. Bei FaceID wäre das ja jedes mal wenn man das Handy vorm Gesicht hat der Fall.
-
- 10.11.2017, 11:30
- #18
War eben mal im Apple Store. Das mit FaceID ist so gewollt. Weil: Kommt ein Anruf und man schaut auf das iPhone, dann wird der Klingelton leise; Hat man bei Nachrichten eingestellt, dass sie erst beim Entsperren angezeigt werden, so werden sie dann beim Draufschauen angezeigt etc.
-
Bin hier zuhause
- 10.11.2017, 12:22
- #19
Ja die Funktion finde ich auch super.
Nur wäre es noch schöner wenn bei WhatsApp zumindest da steht von wem die Nachricht ist und erst beim draufgucken die Nachricht angezeigt wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone aus geschrieben.
-
- 10.11.2017, 14:11
- #20
Das ist nun wieder ein Problem von WhatsApp. Dafür kann FaceID nichts.
Ähnliche Themen
-
FaceID bei Zwillingen
Von BG2406 im Forum Apple iPhone XAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.11.2017, 21:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...