Fast charging im Apple iPhone X nur über USB C. Fast charging im Apple iPhone X nur über USB C.
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 18.09.2017, 08:33
    #1
    Neue Details zur Fast charging der iPhone 8 und des Apple iPhone X sind aufgetaucht.

    Die neuen iPhones unterstützten zwar Fastcharging aber dazu benötigst es optionales Zubehör. Apple wirbt zwar mit über 50% in 30 Minuten, aber sowas ist im Lieferumfang des neuen iPhone X oder iPhone 8 und Plus nicht möglich.

    Warum? Ganz einfach, Apple legt weiterhin das 5W Ladegerät bei. Für Fastcharging braucht es das USB C Typ zum Lightning Kabel und den 29W Netzstecker der MacBooks. Also zusätzlich +- 70€ um in den Genuss von Fastcharging zu kommen.

    Quelle: https://www.theverge.com/circuitbrea...-power-charger

    Was haltet Ihr davon? oder ist Euch das überhaupt gar nicht wichtig? Bin mal gespannt auf die Meinungen.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  2. 18.09.2017, 09:40
    #2
    Ich kann nur sagen, ich möchte das nicht mehr missen. Es ist schon ein spurbarer Komfortgewinn damit verbunden.
    Allerdings muss man feststellen, dass es den Akku schon deutlich mehr mitnimmt und somit Altersschwäche merkbar früher auftreten dürfte.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15063.608) aus geschrieben.
    0
     

  3. 18.09.2017, 10:30
    #3
    Das gleiche bei mir, ist schon ein geiles Feature. Allerdings finde ich es ein Witz dass bei solchen Preisen noch 70€ für Zubehör fällig werden.

    Bei der Akku Lebensdauer, ist eher so dass es nicht ganz ausgeschlossen werden kann, die Sicherheitsmechanismen allerdings sowas nicht zulassen sollten.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  4. Trotzdem ist FastCharging definitiv schlecht für die Batterie. Die Technik ist noch nicht soweit, das FastCharging da nicht negative Effekte hat. Evtl. ändert sich was, wenn neue Batterietechniken wie Graphen etc. kommen wird.
    0
     

  5. Ich lade lieber mit 1 Ah Ladegeräten, obwohl ich einige mit 2 Ah zuhause habe, da ich in der Regel sowieso über Nacht lade. Bisher ist mein iPhone etwa 4 Monate alt und hat laut einer App einen verschleißgrad von 1% bzw Restwert von 99%, und das war bis auf die ersten paar Tage schon immer so. Fastcharging ist toll aber finde eigentlich gehts selbst so schnell genug spätestens wenn man zur Not das 2 Ah Ladegerät verwendet
    0
     

  6. 18.09.2017, 14:08
    #6
    http://mobil.n-tv.de/technik/Schadet...e19823349.html

    Mal ein Artikel dazu, so klar ist das eben doch nicht oder es fehlen einfach Erfahrungswerte.

    Technik ist aber geil, wenn du mal vergessen hast zu Laden oder schnell Strom brauchst, unbezahlbar.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  7. 18.09.2017, 15:48
    #7
    Also doch die im Vergleich noch läppischen 70€ wert? 😉

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15063.608) aus geschrieben.
    0
     

  8. 18.09.2017, 15:55
    #8
    Mein Phone kann das Stock. Fast charging im Apple iPhone X nur über USB C.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  9. finde das apple was zubehör und co angeht einfach zu teuer ist und irgendwann rächt sich das mal
    0
     

  10. Man kann ja auf andere Hersteller ausweichen. Mach ich in vielen Dingen…
    0
     

  11. Zum Beispiel vielezubehör Sachen sind fast genauso teuer wie das Original .
    Als ich das sieben plus extra Adapter und 2 Meter Kabel gekauft habe war ich fast 60 Euro los. Das ist schon unverschämt wenn man bedenkt das ich für Androiden Original nur die Hälfte zahle
    0
     

  12. MFI zertifizierte Kabel mit 2m kosten knappe 10€.
    Vernünftige Stecker mit 1-4 USB Anschlüssen und 1Ah bzw 2Ah kosten 7-20€

    MIFI Kabel:
    https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss...=3V7QZPV9YUCZR
    Ladegerät:
    https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...%3Ausb+charger

    Mit richtigem Fastcharging kenne ich mich nicht aus. Ich habe nur Adapter die max 2,1Ah haben was für meine Bedürfnisse schon schnell genug ist. Falls du also auf einen solchen Adapter anspielst dann kann es natürlich sein, dass die Preise höher sind, von denen kenne ich die Preise nicht.

    Und es gibt sogar einige Charger die nahezu identisch zu den Appleladegeräten aussehen. Bei denen die ich hier habe würde es mir sehr schwer fallen zu unterscheiden.
    0
     

  13. 19.09.2017, 20:02
    #13
    Ja aber das kannst du nicht so vergleichen, dein Kabel kriegt 2 Ampere durch.

    Für dass volle Potenzial brauchst du eins mit 5A, soviel bringt das Kabel des Macs durch, jedenfalls habe ich es noch so im Kopf. Aber ohne Gewähr...

    @Isobuster du hast doch MacBook mit Typ C, was haut das Kabel durch? 29W bei 5Ah oder?

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  14. Meine ja. Muss ich mal schauen
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Fast wireless charging mit dem 950er
    Von lovechild im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2016, 21:58
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2014, 16:42
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2011, 20:23

Stichworte