Apple iPhone 7 explodieren plötzlich auch. [Apple iPhone 7 (Plus)] Apple iPhone 7 explodieren plötzlich auch.
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. 16.10.2016, 22:25
    #1
    Nun sollen in China auch iPhones 7 explodieren. Es ist nicht das erste Gerät, dass es so in die Schlagzeilen geschafft hat.

    http://de.ubergizmo.com/2016/10/16/h...xplodiert.html

    Was denkt Ihr darüber?

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  2. 17.10.2016, 06:35
    #2
    Dass ein iPhone einfach so explodiert, glaube ich nicht. Wenn sich jemand ständig auf das iPhone in der Hosentasche setzt ist er selber Schuld. Wenn sowas in China angeblich passiert bin ich sowieso skeptisch.


    Gesendet von iPhone 7+ mit Tapatalk
    0
     

  3. Ist schon vorgenommen und wird wieder vorkommen.
    Das sind aber, wie bei Vorfällen bei anderen Herstellern, Einzelfälle.


    Edit:
    Wobei es in China auch an den teilweise katastrophalen Netzgeräten liegen kann die immer wieder Verwendung finden.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
    1
     

  4. 17.10.2016, 07:02
    #4
    Es ist doch klar, dass jetzt auch die iPhones explodieren müssen!!

    So ein Schwachsinn. Zudem mal ganz davon ab, die Note7 sind nicht explodiert, sondern ausgebrannt. Von einer Explosion ist das noch weit entfernt. Aber "abgebranntes Note7" liest sich natürlich nicht so spektakulär, wie "explodiertes Note7".

    Es wird in der Presse immer viel geredet. Es ist bisher kein Fall bekannt, dass ein iPhone 7 "explodiert" wäre. Diese China-News kannst du sowieso allesammt vergessen.

    So das mal dazu
    3
     

  5. 17.10.2016, 07:53
    #5
    https://youtu.be/epcfHUqMvSc

    Hier mal das Video des vermeintlichen Besitzer...

    Keine Ahnung, allerdings wäre Explosion schon deftig, gab ja bereits ein Bericht über ein iPhone 7, dass ebenfalls explodiert ist.

    Bei Note 7 wie @baum2k sagt, war es "nur" die Rauchentwicklung und Brand.

    Der erste Vorfall soll ja aus der USA stammen und nicht China.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  6. Derartiges sollte man nicht als Schwachsinn abtun.
    Akkus sind Massenware da kann es immer mal zu Fehlproduktionen kommen.
    Da kann letztlich, sofern es sich nicht häuft wie jetzt bei Samsung, der Smartphone Hersteller wenig dafür, höchstens im Sinn das er mehr ausgibt um Chargen mit größerer Stichproben Anzahl der geprüften Akkus zu beziehen. Und auch da kann einer dabei sein der später durch geht.

    Da beim durchbrennen eines Akkus durchaus, aufgrund der abrupten Ausdehnung durch die Hitze, Teile des Smartphones und auch vom Akku selbst weggeschleudert werden kann man tatsächlich von einer Explosion sprechen.
    Man sollte halt keinen Atompilz erwarten.
    Selbst Miniknallerbsen explodieren. Ein Explosiönchen halt ^^


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
    0
     

  7. Das ist teilweise schon früher passiert. Hat sich dann rausgestellt, dass bei allen Fällen die User ein Fremdnetzteil genommen hatten, das zu viel Strom (irgendwas bei > 3A) geliefert hat.
    1
     

  8. 17.10.2016, 12:09
    #8
    Bei den zwei bekannten Fällen wurde aber keins der Geräte geladen...

    @Sperby nur weil Apple daraufsteht, heisst es noch lange nicht, dass nix passieren kann.

    Es gibt zwei oder drei Akku Hersteller, und Apple kauft auch dort ein. Samsung hatte Probleme mit den eigenen und den gekauften. Der zweite Lieferant, beliefert übrigens Apple auch.

    Klar Samsung hat es offenbar übertrieben mit der Bauweise, heisst aber nicht dass bei Apple unter gegebenen Umständen, nix passieren kann.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    1
     

  9. 17.10.2016, 12:16
    #9
    Joa ich kann dir auch nen Video machen, wo du siehst dass mein iPhone 6 explodiert. Dann mach ichs groß und wende mich an die Presse. Nur fürn iPhone 6 interessiert sich leider kein Schwein mehr

    Falls das doch bei ihm wirklich passiert ist, ist das ärgerlich, aber nicht zu ändern. Aber guckt mal wieviele iPhone 7/Plus schon im Umlauf sind. Würden die reihenweise explodieren, gäbe es dazu schon entsprechende Maßnahmen von Apple.

    Ich erinnere nur an das "Bend-Gate" vom iPhone 6Plus. Aufeinmal kamen alle an und meinten ihre iPhones verbiegen sich. Am End kam raus, dass diese Trottel alle selbst schuld dran waren. Und es gab dann haufenweise Videos, wo irgendwelche 14 Jährigen in Apple Stores gegangen sind, um iPhones zu verbiegen.
    1
     

  10. Naja, es geht ja mehr darum das es passieren kann und es jetzt auch einmal passiert ist.
    Das sagt noch gar nichts da schon recht viele 7er, wie Du richtigerweise schreibst, im Umlauf sind.

    Und wie wir das bewerten halt.
    Also ich bin entspannt. Apple iPhone 7 explodieren plötzlich auch.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
    1
     

  11. 18.10.2016, 13:22
    #11
    Ich sage mal so: Jedes Gerät mit einem Akku ist unter bestimmten Umständen gefährlich. Wir haben uns schon so daran gewöhnt, die Dinger überall mit hin zu schleppen, dass wir gar nicht mehr darauf achten, dass so ein Akku in extremen Situationen (Hitze, mechanische Verformungen, zu hoher Ladestrom) schon mal defekt gehen kann.

    Wundert mich eher, dass man das so selten hört, bei den vielen Geräten. Denke aber nicht, dass das iPhone davon mehr betroffen ist, als andere Smartphones... hier hört man es nur eher, so wie auch beim Samsung-Geräten, auf die man eher ein Augenmerk hat.
    0
     

  12. https://plus.google.com/+JazliAziz/posts/MNnUcht5hFX

    Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk


    ---------- Hinzugefügt um 06:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:22 ----------

    Jetzt fängt die Hetzkampange auch gegen Apple an..

    Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
    0
     

  13. 21.10.2016, 06:57
    #13
    Ich glaube die Lieferverzögerungen sind nicht umsonst...die Hersteller sitzen da im selben Bot.

    Apple wird da alles genau Untersuchen, Restrisiko bleibt natürlich immer.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    1
     

  14. Sehr gut möglich, gut kombiniert Watson! Apple iPhone 7 explodieren plötzlich auch.Apple iPhone 7 explodieren plötzlich auch.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
    1
     

  15. 21.10.2016, 08:30
    #15
    Tja immer dünner, immer mehr Leistung, Akku soll möglichst auch wachsen...Irgendwie sind wir offenbar an dem Punkt angekommen, wo der Bogen schnell mal überspannt werden kann.

    Dafür haben wir bald 3.0 GHz in Smartphones und eine Grafik die 4K tauglich ist...

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  16. Macht Sinn das es da auch passiert immerhin beziehen Apple ebenfalls die Akkus von Samsung Tochter Firma soweit ich weiß. Das wäre dann echt der Hammer und ich stink sauer immerhin habe ich jetzt 2 Monate aufs Note gewartet und Wechsel jetzt zu Apple wenn das da jetzt auch so passieren würde, hätte ich echt den Kaffee auf verständlicher weise

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
    0
     

  17. Meine Einstellung dazu kennt ihr ja. Ich glaube nicht an die Häufigkeit der Fälle bei dem Note 7, und jetzt beim iPhone auch nicht. Das sind mediale aufgeplusterte Geschichten. Leider werden die Zeiten nicht besser, jetzt fehlt nur noch das das Pixel Phone irgendwo brennt..

    Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk
    0
     

  18. Naja man darf nicht allen glauben schenken aber Fakt ist der Akku von Samsung war eine fehl Produktion und Apple bezieht ebenfalls Akkus von dieser Firma. Also ist es doch durchaus möglich, das dass dort auch passiert was aber ja nicht heißen muss das es so ist.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
    0
     

  19. 21.10.2016, 09:35
    #19
    Zitat Zitat von Raser66 Beitrag anzeigen
    Naja man darf nicht allen glauben schenken aber Fakt ist der Akku von Samsung war eine fehl Produktion und Apple bezieht ebenfalls Akkus von dieser Firma. Also ist es doch durchaus möglich, das dass dort auch passiert was aber ja nicht heißen muss das es so ist.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
    Keine Ahnung woher du diese Infos hast, zuerst dachte man bei Samsung es liegt an den eigenen Akkus...

    Beim Austauschgerät hat man aber keine eigenen Akkus verwendet, deshalb betrifft es nicht nur Samsung Akkus.

    http://m.heise.de/newsticker/meldung...s-3355451.html

    Bin mal gespannt wie sich das entwickelt, auch die Lieferverzögerungen bei Apple würden passen.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    0
     

  20. Naja irgendwo habe ich gelesen das Apple ebenfalls die Akkus von Samsung Tochter Firma und den anderen beziehen und wenn da sowas passiert ist wie mit den Samsung Akkus ja dann oh oh. Aber wenn dieser Fall bei Apple auch der Fall sein sollte alle Achtung man hört kaum etwas

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Apple store auf iphone plötzlich englisch
    Von nik63 im Forum Allgemeine Apple-Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.2015, 12:37
  2. sgs2 zerstört alle Bilder/speichert diese nicht richtig ab, zum explodieren
    Von g60vx im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.10.2012, 18:58
  3. Facebook-"Neuigkeiten" zeigen plötzlich auch News an
    Von repent im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 11:47
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 09:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

apple

kann apple 7 explodieren

kann iPhone 7 plus explodieren