
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 25.09.2016, 12:41
- #1
Apple hat zwar keine Zahlen veröffentlicht, doch scheinen Marktanalysen eher einen negativ Trend zu beobachten. Das neue Modell soll rund 25% weniger in die Kasse spülen.
https://curved.de/news/iphone-7-verk...hone-6s-415354
Jetzt fragen sich aber viele: "wie ist das möglich?", "die Lieferzeiten sind extrem hoch?". Ja ist zwar richtig, aber da hat Apple auch künstlich nachgeholfen. Viele Länder die letzes Jahr in der zweiten welle waren, sind dieses Jahr von Anfang an dabei. Wie zum Beispiel die Schweiz.
Was sagt Ihr dazu?
-
- 25.09.2016, 13:43
- #2
Ich denke, da wird wieder eine Analysten-Mücke künstlich hochgehalten.
-
- 25.09.2016, 14:21
- #3
Tja an den Spekulationen ist Apple nicht ganz unschuldig, sie wollen ja plötzlich keine Zahlen veröffentlichen.
Vor allem nach dem bekannt war, dass mit dem iPhone 6s ein Rückwärts Trend zu beobachten war. Hinzu kommt noch die Sättigung des Marktes und die Konkurrenz schläft auch nicht.
Bin mal gespannt auf die ersten Quartalszahlen.
-
- 25.09.2016, 16:23
- #4
alleine bei mir sind es schon 2 Geräte weniger.
Wollte mir und meiner Frau ein 7er holen. Nur nach der Keynote nicht mehr. Werde jetzt aufs 7s warten.
-
Fühle mich heimisch
- 25.09.2016, 22:46
- #5
Ich kann die Leute verstehen die das iPhone 7 nicht holen. Vom kleinen Model aus hat sich nichts geändert sprich RAM ist gleich, dass aussehen ist fast identisch, Akkuleistung besser gesagt die Kapazität ist gleich, Displayauflösung ist gleich usw. Was hat sich nun geändert ? Einem das die neue iphone's wasser- und Staubdicht sind nach IP 67, das kleine Model hat ein Optischem Bildstabilisator, die FaceTime Kamera löst mit 7 Megapixel auf, die CPU ist etwas schneller und die Speicherkapazität hat sich verdoppelt. Nun wenn man all diese Fakten kennt fragt man sich als 6s Besitzer, lohnt sich der Umstieg wirklich ? Ich würde mal behaupten das die Unterschiede marginal sind und deshalb kaum jemand wechseln wird der ein 6s hat.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- 26.09.2016, 10:11
- #6
Oh, ich kenne diverse, die gewechselt haben. Aber ja, die Verkaufszahlen sind wohl nicht so stark wie beim 6s. Allerdings sollen sie deutlich besser sein, als viele erwartet haben. Bin mal auf die Quartalszahlen gespannt.
-
Bin hier zuhause
- 26.09.2016, 10:26
- #7
Da müßte man jetzt aber wirklich genau wissen wer was erwartet hat, und wieviel verkauft wurde.
Grundsätzlich war schon letztes jahr vorraus zu sehen das auch Apple am Marktlimit angekommen ist. Ist einfach so, der markt ist voll.
Die iPhones werden immer teurer, auch das schreckt aufstocker ab.
Die Unterschiede sind wirklich nur marginal, das dürfte dann auch die Early Adopter abschrecken. Hinzu kommt dass das iPhone selbst nicht mehr den Kultstatus hat.
Grundsätzlich muss man aber wirklich festhalten das der Markt voll ist. Die fetten Jahre sind wohl erstmal vorbei, und das merkt auch Apple.
Schlimm? Nö. Eigentlich nicht.
Eventuell sogar gut. Wenn Apple neue Kunden gewinnen will muss entweder was grundlegend neues her, oder sie versuchen Kunden von Android zu gewinnen was in Masse aber nur gelingen dürfte wenn zumindest mal der Datei Austausch offener wird.
Warten wir es mal ab.
-
buzzman Gast
-
- 26.09.2016, 11:04
- #9
Ich habe 2 bestellt, mein Bruder und ich haben jedoch das 6s ausgelassen. Es war das erste mal, dass wir eine Generation ausgelassen haben.
Ähnliche Themen
-
[Apple iPhone 6S (Plus)] Apple iPhone 6s und 6s plus schleppende Verkaufszahlen
Von Bosanac im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)Antworten: 17Letzter Beitrag: 11.08.2016, 18:09 -
Verkaufszahlen Apple iphone 6 und iPhone 6 Plus
Von Bosanac im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.10.2014, 10:41 -
Samsung Galaxy S5 schlägt das iPhone 5s bei den Verkaufszahlen
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S5Antworten: 9Letzter Beitrag: 28.07.2014, 20:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...