Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 10.08.2015, 18:48
- #1
Das Bendgate, jeder kennt es inzw. oder sollte es kennen. Das iPhone 6 Plus verbog sich bei unangebrachter Belastung. So wurden auch in verschiedenen Apple Stores diverse iPhone 6 Plus mit voller Absicht verbogen. Eigentlich ein unschönes Verhalten!
Mit dem Erscheinen von iPhone 6S und 6S Plus will Apple diesem Thema von vorne herein entgegen wirken, wie folgendes Videos bestätigen will.
Angeblich ist im Video ein Gehäuse von iPhone 6S zu sehen, mit dem ein Vergleich gemacht wird. Herhalten muss ein Gehäuse vom iPhone 6. Mit einem digitalen Messschieber wird der Alurahmen gemessen und Vergleichswerte "notiert" Fakt ist, das Gehäuse vom iPhone 6S wird minimal dicker und so widerstandsfähiger.
Mit Absicht wird man das Gehäuse sicherlich auch wieder verbiegen können, keine Frage. Aber so soll das iPhone gegen unbeabsichtigtes verbiegen geschützt werden.
Was sagt ihr dazu?
-
- 10.08.2015, 19:08
- #2
Hört sich gut an…
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2015, 11:32
- #3
Wird sich sicher kaum noch verbiegen lassen. Ist zwar kaum dicker, aber dafür wiegt es dann auch gleich 192g (!), also 20g mehr als das Iphone 6 plus (ohne "S"), was ich schon grenzwertig finde. Wenn ich mir überlege, dass der Trumm schwerer ist als das Lumia 920, dann werd ich diesmal von einer Vorbestellung absehen und es erstmal selbst im Laden testen...
-
- 10.09.2015, 11:40
- #4
Na komm, 20 g machen den Kohl nicht fett…
Ist es zu schwer, bist du zu schwach.Oder wie war das.
-
- 10.09.2015, 13:44
- #5
..Nein. Dann hält man es falsch.
..tapatalked.
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2015, 14:28
- #6
Ein leichtes Gerät ist schon nice, aber auch ein schweres Gewicht finde ich nicht schlecht, wirkt dann irgendwie wertig.
-
Bin neu hier
- 11.09.2015, 01:39
- #7
Man denke an die "Gewichte" in den Beats by Dre. "Eingebaute Wertigkeit." https://apfeleimer.de/2015/07/beats-...gten-shitstorm
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 11.09.2015, 11:34
- #8
Nur das beim iPhone keine Gewichte verbaut sind.
-
- 25.09.2015, 10:36
- #9
Wie man im Video sehen kann, verbiegt sich das 6S Plus jetzt nicht mehr so leicht. Mit zwei Mann und erheblicher Kraft bekommt man das Gerät verbogen.
-
Gedel85 Gast
Ich finde diese ganze Panikmache, die gerade wieder im Netz kursiert, sowieso überflüssig. Seit dem Release des 6 Plus wird mittlerweile ja fast schon aus allem irgendein Gate gemacht. Langsam aber sicher nervt das einfach nur noch...
Grundsätzlich dürfte sich nämlich wohl festhalten lassen, dass sich mit den in diesen Tests angewandten Methoden wohl jedes Smartphone mit Metallbody verbiegen lässt. Je nach Belastungsstärke, vermutlich auch solche mit Kunststoffgehäuse...
-
- 30.10.2015, 16:36
- #11
Mal etwas OT: Das neue Nexus 6P lässt sich leichter verbiegen als das iPhone. Zu sehen bei Minuten 2.54.
-
Gedel85 Gast
Ich krieg nach wie vor Krämpfe, wenn ich das Wort "Gate" nur schon irgendwo lese...
Das wird die Smartphone-Welt wohl noch Jahre verfolgen... ^^
-
- 02.11.2015, 07:22
- #13
Das Nexus Video soll aber offenbar ein Fake sein...
-
- 03.11.2015, 10:49
- #14
Ist aber lustig wie viele Dislikes (mehr als Likes) das Video bekommen hat und wie viele Likes (deutlich mehr als Dislikes) das iPhone damals bekam ^^ Die Mentalität der Nutzerschaft ist wie immer grandios ^^
-
- 03.11.2015, 12:01
- #15
Jupp. Genauso wie die ganzen 1-Sterne-Bewertungen der Trolle im Google Store. Erst für die Umzugs-App und jetzt für die Beats-App.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...