Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Bin neu hier
- 11.03.2015, 10:10
- #1
Hallo Leute,
ich bin neu hier in der Apple Welt und frisch vom Windows Phone gewechselt.
Nun habe ich jedoch ein Problem, was mich schon stört und beim Windows Phone immer problemlos geklappt hat.
Und zwar verbindet sich mein iPhone nicht automatisch über Bluetooth mit den Geräten. Die Geräte wurden alle bereits gekoppelt und werden auch in den Einstellungen aufgelistet. Ich hatte mir es dann eg erhofft, dass wenn ich das Kontrollmenü von unten herhole und dort Bluetooth aktiviere sich das iPhone auch automatisch mit dem eingeschalteten Gerät verbindet. Dies tut es jedoch nicht und ich muss immer extra wieder in den Einstellungen rein und auf das Gerät manuell drücken.
Ist des denn normal? Oder mach ich da was falsch?
Die Geräte sind einmal ein BLuetooth Audioadapter von Logitech und einmal ein Blu-Ray Player/Soundanlage von Samsung.
Und löschen und neu koppeln habe ich auch schon versucht.. jedoch ohne Erfolg.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Viele Grüße
Michi
-
- 11.03.2015, 10:34
- #2
also das muss gehen. Ich habe hier auch 2 Autos mit Freisprecheinrichtungen und da mache ich nix, es geht also automatisch.
Eventuell kannst du erstmal nur ein Gerät probieren ?
-
Bin neu hier
- 11.03.2015, 10:44
- #3
hab ich schon probiert jedoch auch ohne Erfolg :/
-
- 11.03.2015, 10:47
- #4
Kann man an deinen Geräten evtl. "Automatisch verbinden" einstellen ?
Oder lass mal dein Gerät das Handy suchen und verbinden. Also nicht auf dem Handy suchen, sondern am Gerät.
-
- 11.03.2015, 10:56
- #5
Nein. Du musst einfach nur einmal die Geräte miteinander verbinden. Danach erkennt er sie automatisch und koppelt mit ihnen. Geht bei mir auch ohne Probleme. Evtl. einfach mal die alten Geräte löschen und neu koppeln.
-
Bin neu hier
- 11.03.2015, 10:58
- #6
ne. Beim Logitech Adapter kann man nur einen Knopf drücken damit das Gerät beim erstmaligem Koppeln sichtbar wird und der Samsung Player wird ist immer sichtbar und wird auch nur vom Sender angesteuert.
schon sehr strange warum des bei mir wieder net geht :/
-
- 11.03.2015, 10:59
- #7
Lösch mal die Geräte und koppel sie neu…
-
Bin neu hier
- 11.03.2015, 11:04
- #8
so, hab jetzt alle gelöscht und danach das Handy und den Samsung Player neu gestartet. Dann beide gekoppelt.. anschließend getrennt und geschaut ob er beim erneutem aktivieren automatisch verbindet. Doch das tut er immer noch nicht :/
-
- 11.03.2015, 11:08
- #9
Wie ist denn die genaue Bezeichnung des Samsung Players ?
-
Bin neu hier
- 11.03.2015, 11:11
- #10
Danke schon mal für eure Hilfen
Der Player heißt HT-F5500 ... bzw hier der Link: http://www.samsung.com/de/support/model/HT-F5500/EN
-
- 11.03.2015, 11:20
- #11
hmmm ... muss gehen. Ich habe nur gelesen, dass man Wlan abstellen soll, wenn man BT verwendet, was aber auch komisch ist. Ich glaube da hilft nur der Samsung Service. AirPlay hat das Teil leider nicht, was heute Standard ist.
-
- 11.03.2015, 12:02
- #12
Firmware ist aktuell?
-
- 11.03.2015, 14:12
- #13
Das Problem ist bei Apple Geräten bekannt, wenn es denn überhaupt ein Problem ist... Das kann ich derzeit nicht genau sagen, aber es stört mich auch.
Folgendes: Bluetooth-Geräte verbinden sich nur Automatisch wenn Bluetooth beim iPhone schon aktiviert war, bevor es in Reichweite kommt. Warum das so ist kann ich dir leider nicht sagen, aber ich kann das mit allen iPhone Geräten und iPads die mir als Testgeräte zur Verfügung stehen nachvollziehen.
Kleines Beispiel: Meine Jabra Revo Wireless Kopfhörer verbinden sich nur automatisch, wenn ich Bluetooth auf dem iPhone VORHER aktiviere. Wenn du allerdings zuerst die Kopfhörer einschaltest und danach erst BT auf dem iPhone, verbindet sich das iPhone NICHT. Dann muss ich erst die Kopfhörer wieder ausmachen und wieder einschalten, damit die Reihenfolge wieder stimmt.
Das gleiche ist bei mir am Auto auch so. Wenn ich das Bluetooth am iPhone aktiviere wenn am Auto schon alles an ist, dann verbindet es sich nicht. Ist Bluetooth standardmäßig auf dem iPhone aktiviert und ich steige dann ins Auto und schalte alles ein, dann verbindet es sich auch wieder automatisch.
Warum das so ist kann ich dir nicht sagen... Leute die Bluetooth am iPhone IMMER an haben, merken es nicht wirklich. Andere wie ich, die BT gerne mal über lange Zeit abstellen um Strom zu sparen merken es recht schnell.
-
- 11.03.2015, 14:13
- #14
Ok, daran habe ich nicht gedacht, da ich zu denen gehöre, die BT immer an haben…
-
- 11.03.2015, 14:16
- #15
Ich habe auch BT immer an. Glaube auch nicht dran, dass man da sooo viel Strom spart, wenn man es aus hat.
Mit BT 4.0 ist das schon sehr sparsam. Ich habe seit dem iPhone4 BT immer an.
-
Bin neu hier
- 11.03.2015, 14:39
- #16
ja sämtliche Software (iPhone & Player) sind auf dem neuesten Stand.
Ah ok hört sich ja interessant anund ja ich gehöre auch zu denen die Bluetooth sonst immer ausschalten
Ich hab des jetzt mal spontan getestet und mit der Methode erstmal keinen Erfolg gehabt. Vlt muss ich aber auch noch länger warten oder so.. ich werd des aber mal beobachten und schauen was passiert.
Das zweite Gerät bei dem es auch nicht funktioniert ist übrigens das:Amazon Link
Habs auch mal bei der Apple Hotline probiert.. die konnten mir allerdings auch nicht wirklich weiter helfen. Der Typ der da dran war konnte auch nur seinen Leitfaden durch gehen und da gehörten so Sachen wie entfernen und neu koppeln dazu. Am Schluss kam dann nur die Aussage, dass das iPhone halt nur am besten mit Apple Produkten funktioniert und es von dem her gut sein kann, dass das so nicht möglich ist.
Ich hab später auch mal die Möglichkeit es bei ner Freisprecheinrichtung vom Auto (VW) zu probieren... mal schauen ob es da das Handy kann
-
- 11.03.2015, 19:18
- #17
Sobald das Gegenstück Gerät angeht und nach dem zu koppelnden iPhone sucht sollte das iPhone sich sofort verbinden. Funktioniert bei allen Geräten im Haushalt die ich hier habe ^^ Es funktioniert nur halt nicht wenn die anderen Geräte schon an sind und ich BT erst am iP aktivieren muss. Dann kommt bei mir das benannte Phänomen
Vielleicht liegt das Problem bei dir ja irgendwo anders... Aber ich kann da grad nicht genau sagen was.
Vielleicht liegts auch am Zusammenspiel mit dem Samsung Radio. Kann ja auch Inkompatibilitäten geben die nur unter bestimmten Geräten passieren, wie es manchmal auch bei Routern der Fall war die mit bestimmten MacBooks nicht klar kamen ^^
-
- 12.03.2015, 07:48
- #18
Habe auch den Logitech Audio Adapter hier und mit allen Lumias nie Probleme gehabt. Mit meinem iPhone 6 Plus geht eine automatische Verbindung leider nicht. Schon alles probiert, es funktioniert leider nicht.
Auch das von One beschriebene Vorgehen klappt leider nicht. Da ich ansonsten keine Bluetooth Einsatzmöglichkeiten habe, kann ich es nicht weiter testen.
Ich habe mich an diesen Umstand bereits gewöhnt.
-
- 12.03.2015, 08:35
- #19
Seltsam, wenn ich BT zuerst am iPhone anhabe funktioniert es ziemlich gut bei all meinen Geräten Oo Habe eben nur Probleme wenn ich die anderen Geräte zuerst anschalte.
-
- 12.03.2015, 09:06
- #20
Habe ca. 8 Bluetooth-Geräte von diversen Herstellern und ich habe definitiv kein Problem. Es kann sein, dass Logitech die Bluetooth-Vorgaben nicht sauber eingehalten hat. Hatte ich mal bei meiner Freisprechanlage und dem 4S. Erst ein Update der Freisprechanlage hat den Fehler beseitigt…
Ähnliche Themen
-
Lumia 830 mit DT910 Ladestation - Bluetooth automatisch an, Kennwort automatisch weg?
Von Novaearion im Forum Microsoft Nokia Lumia 830Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.03.2015, 05:44 -
Bluetooth automatisch verbinden
Von zaph im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 19Letzter Beitrag: 12.03.2013, 22:13 -
Active Sync > Bluetooth automatisch verbinden
Von uwe-europa im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 4Letzter Beitrag: 28.10.2010, 14:41 -
Bluetooth->PC automatisch verbinden wenn in Reichweite
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2009, 17:21 -
THD über Bluetooth automatisch mit dem PC verbinden
Von Dirk921 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...