Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
- 28.10.2015, 12:21
- #1
So gestern wurden ja die Quartalszahlen von Apple präsentiert, vor allem Android Nutzer sollen stark zu den iPhones greifen.
http://www.pocketpc.ch/magazin/news/...quartal-35307/
Rund 30% der Android Nutzer sollen im letzten Quartal sich ein iPhone gekauft haben, so die Aussage von Tim Cook. Bei 48 Millionen verkauften iPhones,
währen das etwas über 14 Millionen Geräte. Also ich finde die Zahl der Umsteiger betrachtlich.
Was denkt Ihr darüber? Bei uns sind ja auch einige von Android umgestiegen, was waren eure Gründe für den Umstieg?
Bin mal gespannt, schliesslich selbst von Android zu iOS gewechselt.
-
- 28.10.2015, 13:16
- #2
Bin auch von Android gewechselt (Oneplus One). Eigentlich wollte ich mal was anderes als Android ausprobieren und da Android nun mal Android bleibt, auch wenn man den Hersteller und Skin wechselt, wollte ich davon weg.
WP kam wegen der kleineren App Auswahl nicht in Frage.
Schließlich haben mich mein Bruder und meine Erfahrung mit dem iPad Mini 2 dazu bewogen, das iPhone 6s zu kaufen.
-
- 28.10.2015, 16:57
- #3
Mich hat Android oder besser gesagt Samsung dermaßen verärgert, daß ich mal was anderes als die Note Serie wollte.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.10.2015, 17:03
- #4
Ich gehöre ebenfalls zu den Wechslern von Android zu iPhone.
Zum Einen die Verschlüsselung. Ja, Android bietet zwar ebenfalls Verschlüsselung der Daten an, aber lange nicht so bequem und gut wie ein iPhone.
Beim iPhone richtest du einfach eine Codesperre ein und dein Gerät ist automatisch verschlüsselt, was zusätzlich noch durch die Hardware unterstützt wird.
Bei Android musst du dagegen explizit die Verschlüsselung aktivieren, für den internen als auch externen Speicher. Danach muss Android erstmal den gesamten Speicher verschlüsseln und das ohne Hardwareunterstützung, außer es gibt endlich mal Hersteller die mal einen entsprechenden Chip einbauen...
Die Eingabe vom Passwort während dem Booten kann auch gerne überarbeitet werden. Die hat bei meinem HTC durchgehend nur gesponnen, weshalb ich irgendwann auch die Verschlüsselung deaktiviert habe.
Dann komme ich mal zur Leistung.
Bei Android bleibt, mangels Anpassung der Hersteller an die Hardware, einfach so viel Leistung auf der Strecke. Ein iOS-Gerät dagegen rennt.
Klar wird auch irgendwann ein iPhone langsam, aber nicht gleich nach 6 Monaten. Meist erst mit neueren iOS Versionen, wobei es dann aber noch die Einstellung gibt die Animationen zu verringern. Bisher musste ich jedes meiner Androiden nach spätestens 6 Monaten zurücksetzen, weil es einfach nicht mehr rund lief.
Dazu verfolgt man bei den Android Herstellern die Philosophie "Große Zahlen = Viel Leistung". Apple zeigt dagegen, dass es auch anders geht.
Und mal ganz erhlich, wer braucht ein QHD Bildschirm auf einem Smartphone? Mehr als eine kurze Akkulaufzeit und gerine Leistung bringt das nicht. Und wer Tag und Nacht mit 2 cm Abstand auf sein Handy starrt sollte dringend zum Augenarzt gehen.
Und nun kommt mein wundester Punkt: Updates.
Bei Android musst du Glück haben, überhaupt mal ein Update zu bekommen. Und wenn dann mal Updates ausgeliefert werden musst du nochmal Tage bis Wochen warten, bis du es endlich runterladen darfst.
Und wenn du dann noch das Pech hast ein gebrandetes Gerät dein Eigen nennen zu dürfen dauert es nochmal Monate bis du endlich dein Update bekommst.
Bei Apple dagegen hast du immer recht zügig Updates und bekommst mittlerweile auf 4 Jahre garantiert Updates. (Was auch dem Werterhalt zugute kommt)
Windows Phone kam für mich gar nicht mehr in Frage. Mein erstes Smartphone war ein WP7 und hat mich auf ewig von Windows Phones verkrault.
Schon damals beim Wechsel von WP auf Android hatte ich über ein iPhone nachgedacht. Jedoch war mir (hauptsächlich aber meinen Eltern) der Preis ein Dorn im Auge. Wäre ich damals bereits Eigenverdiener gewesen, wäre ich wohl nie zu Android gegangen.
Ich möchte Android hiermit nicht schlecht reden. Viele Fehler liegen leider bei den Herstellern, was aber dann bei Android hängen bleibt.
-
- 28.10.2015, 18:54
- #5
Also WP7 mit den aktuell anstehenden W10M zu vergleichen hinkt.
Aber zum Thema auch wenn ich kein IPhone User mehr bin, mich wundert das auch nicht und ich denke Android wird noch weiter bluten müssen .
Die Fragmentierung und Update Politik ist eines der größten Minuspunkte.
Apple hat wirklich den Vorteil alles aus einem Guss zu bieten. Die Geräte sind Klasse gar keine Frage und alles funzt und für jeden Zweck gibt es eine App.
Ich habe auch im Bekanntenkreis einige Leute die gewechselt sind.
Wenn W10M das App gap schafft abzudecken wird auch da weiterer zulauf sein.
Ich sehe hier auf lange Sicht gesehen für Apple und MS die größeren Vorteile.
Sollte jedoch auch mit W10M das innerhalb des nächsten Jahres nichts werden, dann werde auch ich wohl zur Vertragsverlängerung zum IPhone 7 greifen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
- 28.10.2015, 22:01
- #6
Danke für die ausführlichen Berichte. :TOP:
Wie oben geschrieben war ich auch ein Urgestein von Android...seit dem S3 war ich dabei und hatte danach Note 3, LG G3, OneplusOne und zuletzt das S6 edge.
Irgendwie war ich mit keinem so zufrieden, ausgenommen S3 und Note 3. Danach kam leider für die Flasher nur noch negatives, bezüglich Knox, Bootloader ect. Die Custom Szene wurde dadurch immer weniger...
Updates sind natürlich auch ein wichtiger Grund, Apple ist einfach einmalig mit den Global Rollouts.
iOS bringt halt auch viel Liebe zum Detail, und viele Apps sind einfach exzellent auf das System angepasst.
Der Akku war für much auch ein wichtiges Argument, mal als Beispiel jeder Android User kennt das Problem mit Google Play das ab und zu denn Akku leer saugt. Das besteht seit dem S3 und wurde bis S6 nicht richtig behoben....Da erwartet man einfach mehr.
Reicht dann auch mal fürs erste denke ich...
-
Gedel85 Gast
Die meisten von euch kennen mich und meine Geschichte hier bei PocketPC.ch ja bereits ganz gut.
Zusammen mit Alex (aljee77) bin, bzw. war, ich wohl eines der Android-Urgesteine schlechthin und zum Schluss auch mit ihm zusammen für den Samsung Bereich verantwortlich. Spline war mein Mentor und ihm habe auch einen Grossteils meines Wissens zu verdanken. Vom ersten Galaxy S bis zum S5 war ich immer mit dabei und hatte dazwischen auch mal das eine oder andere Note im Einsatz.
Gegen Ende dann auch noch ein LG3 und "zum spielen" eine One (M8).
Der Grund dafür, dass ich vor einem Jahr - quasi in einer Art Selbstversuch - zum iPhone 6 Plus gegriffen habe war der, dass Apple endlich ein Gerät mit einem grösseren Display auf den Markt gebracht und mit iOS einige entscheidende "Nachteile" gegenüber Android wettgemacht hat. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich mir das erste Mal tatsächlich vorstellen, ein iPhone im Alltag einzusetzen. Und kam nicht mehr davon los...
Es gab für mich damals eigentlich keinen anderen Hersteller als Samsung und ich habe hier im Forum für diese Marke gelebt. Die Firmen- und Produktpolitik hat sich dann allerdings über die Jahre derart verändert, dass ich mich irgendwann nicht mehr mit der Mark Samsung identifizieren konnte. In meinen Augen hat Samsung fast all das über Bord geworfen, was sie dahin geführt hat wo sie heute stehen und sie zu dem gemacht hat, was sie heute sind. Dazu kam dann irgendwann auch noch die Tatsache, dass die Laufzeiten aktueller Flaggschiffe - selbst nach massiven Eingriffen ins System (!) - einfach nicht mehr dem entsprochen haben, was ich mir vorstelle und im Alltag brauche.
Ein iPhone 6(s) Plus kann ich in der Regel mindestens 48 Stunden uneingeschränkt nutzen, ohne mir in irgendeiner Form sorgen um die Laufzeit machen zu müssen. Zudem ist das OS stabil und smooth und die meisten Apps sind zudem unter iOS auch spürbar besser und durchdachter programmiert.
Tja... Und so wurde aus einem (Samsung) Android-Urgestein ein "Apple-Jünger"... Manchen Dingen muss man im Leben erst eine Chance geben (wollen!), bis man merkt was einem bis dahin gefehlt hat...Was man nie gekannt hat, wird man auch nie vermissen können...
-
- 02.11.2015, 08:15
- #8
War aber schon eine geile Zeit mit dem S3. Ich kam damals frisch von iPhone 4 glaube ich.
Turkbey Rom + Syah Kernel einfach ein Traum, MicroSD, Performance zu der Zeit und Display waren der Hammer...
Echt schade das Samsung so einen Weg eingeschlagen hat.
-
Gedel85 Gast
Ja, früher hat das echt Spass gemacht!
Leider hatte dann aber irgendwer das Bedürfnis, sich neu erfinden zu müssen...
-
Bin neu hier
- 02.11.2015, 22:11
- #10
Hallo Leute! Muss mich jetzt auch mal zu Wort melden. @Gedel85 ich kann dir nur voll und ganz zustimmen. Bin auch ein eingefleischter Samsung/Android Fan gewesen. Habe auch alles mögliche durch mit rooten von Note, Note2, Note3,S3, S4, S5.....usw. Habe mich dann dieses Jahr so über die tolle Updatepolitik von Samsung geärgert das ich mir jetzt ein 6S Plus geholt habe. Und nach zwei Wochen Nutzung kann ich nur sagen " es macht richtig Spaß und ein Update habe ich auch schon bekommen "
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- 12.11.2015, 19:56
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2016, 19:56
- #12
Wieso ist mein Beitrag von gestern verschwunden, und die tolle Antwort von Corfrap?
-
Bin hier zuhause
- 23.05.2016, 20:17
- #13
Äh, ja. Hier fehlt was? Bitte um Aufklärung.
-
- 23.05.2016, 20:21
- #14
Den hab ich verschoben. Ihr findet ihn im iPhone 6s Erfahrungsthread. Dort passt das Anliegen besser.
-
Bin hier zuhause
- 23.05.2016, 20:25
- #15
Ist okay.
Ich weis das bei einigen Foren die Möglichkeit besteht anstelle des verschobenen Posts einen Link zum neuen Standort zu hinterlassen.
Das sorgt für weniger Irritationen.
Oder sieht man das nur in der App nicht?
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2016, 20:25
- #16
Danke für die Info, bin aber ehrlich gesagt anderer Meinung. Denn hier geht es ja um " Umsteiger" Ich bin zwar noch nicht so weit, aber ich bin "wechselwillig"
Und da gibt es natürlich vorher einige Fragen.
-
Bin hier zuhause
- 04.06.2016, 17:04
- #17
hallo leute, ich bin nun auch mal wieder hir mit dem iphone 6s - ich habe zuvor das galaxy s6, s6 edge+, s7 edge und s7 genutzt....das alles waren spitzen geräte....ohne zweifel.... aber irgendwie hatte ich wieder bock auf was von apple.... etwas simples.... ohne 1000 einstellungsmöglichkeiten... ohne den ganzen schnick schnack den man denkt zu brauchen.....LOL.... mal schauen wie lange ich mit dem 6s happy bin..
-
- 04.06.2016, 17:37
- #18
Dann erst einmal viel Spaß mit deinem iPhone.
-
User39187 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2016, 22:00
- #20
So, Mittwoch ist es so weit. Ich bekomme das 6s von VF. Die erste Bekanntschaft mit dem Apfel.
Als Androide der ersten Stunde, mit verschiedene Geräte, wie HTC, Sony, LG, und zu letzt Galaxy Alpha, und S6 bin ich natürlich gespannt, wie ich damit zurecht komme.
Leider bekomme ich das Teil mit nur 16GB. Ich hoffe, die reichen aus für WhatsApp, und für Fotos. Musik wären so 20 Lieder. Was meint ihr?
Naja, gerade die 1000 Einstellungsmöglichkeiten habe Spaß gemacht, und auch das bisschen schnick schnack* lach*
Und etwas simples...??....uff, habe mir das Heft geholt " iPhone für Einsteiger", find ich gar nicht simpel, was da auf mich zu kommt.
Aber ich hab ja euch...:
Tschüss, biss bald......
Ähnliche Themen
-
Verkaufszahlen Apple iphone 6 und iPhone 6 Plus
Von Bosanac im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.10.2014, 10:41 -
Samsung Galaxy S5 schlägt das iPhone 5s bei den Verkaufszahlen
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S5Antworten: 9Letzter Beitrag: 28.07.2014, 20:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...