Ergebnis 121 bis 140 von 467
-
- 16.10.2015, 12:26
- #121
Ja das dachte ich auch , allerdings konnte ich keine außergewöhnliche Abweichung festellen , ich habe das Gerät jetzt komplett geladen und mal neugestartet und alle Apps beendet.
Ich teste jetzt nochmal von neuem und poste das Ergebnis dann hier
-
Gedel85 Gast
Okay, mach das. Wir werden dem Übeltäter dann sicher irgendwie auf die Schliche kommen...
-
- 16.10.2015, 17:43
- #123
Soweit ich weiß wird ein automatisches iCloud Backup nur angestoßen, wenn das Gerät am Strom hängt ^^
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2015, 18:15
- #124
Genau, manuell kannst du es aber auch ohne Strom starten.
-
Gedel85 Gast
-
- 18.10.2015, 14:05
- #126
Mit Energiesparmodus und noch 20% Restenergie.
Bis auf die Tatsache das E-Mails nicht mehr gepusht werden ist mir nicht großartig aufgefallen das der Energiesparmodus angeschaltet ist . Vorallem in der Performance konnte ich keine wirklich großen Unterschiede Feststellen, muss aber auch dazu sagen das ich am iPhone nicht zocke !
-
- 18.10.2015, 14:54
- #127
komme mit dem 6s knapp über den Tag und mehr benötige ich nicht.
-
Bin hier zuhause
- 18.10.2015, 18:07
- #128
Komme mit dem iPhone 6s locker über den Tag ,das ist für mich auch die Hauptsache . Meistens habe ich aber sogar noch abends so 40-30% Akku ,mit dem 6er hatte ich hingegen teilweise nur noch 20-10%.
-
Bin neu hier
- 19.10.2015, 21:33
- #129
Ich hab nun auch seit ner Woche mein erstes iPhone. Ich bin sehr begeistert, vor allem vom Akku.
1. Ladung habe ich unter der Woche benutzt, also arbeitsmodus und somit meistens im WLAN benutzt
Über 7 Std Benutzung und fast 60!!!!std Standby
2. Ladung fing Freitag Mittag an, also wochenendmodus. Wo ich öfters im 3G mobilnetz unterwegs war. Aber auch hier oft im WLAN.
Auch hier tolle Daten: über 7 std Benutzung und gute 57 std Standby
Ich nutze kein LTE da mir 3G völlig reichen, bin kein videogucker im mobilen Netz, also der Bedarf an LTE ist einfach nicht da.
Im Hintergrund läuft nicht viel, Bluetooth ist aus, ebenso gps
Ich bin deshalb so begeistert, weil mein Nokia 1020 nur 12std maximal 13 std durchgehalten hat, mit ähnlichem gebrauchsmuster. Eher sogar noch weniger Beanspruchung.
-
- 19.10.2015, 21:43
- #130
@Creatix
Welches Gerät? Das Plus oder das normale?
-
Bin neu hier
- 19.10.2015, 21:50
- #131
Das kleine normale
Und Samsung Chip
Stomsparmodus habe ich noch nie an gehabt.
Ach ja und ich beende meine Apps, nach nichtgebrauch immer, mit dem Doppelklick auf den Homebutton, und dann die App schließen. Bin ich von meinem Windows Phone gewohnt gewesen
-
Saphre Gast
@Creatix
Auch wenn der Bedarf für LTE nicht da ist, so ist es dennoch stromsparender.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 19.10.2015, 22:59
- #133
Ich kann Nophira nur zustimmen.
Selbst wenn du keinen LTE Vertrag hast, kannst du trotzdem im LTE Netz mit H+-Geschwindigkeit surfen und gleichzeitig Strom sparen.
Der Grund hierfür ist auch ganz einfach: LTE hat eine größere Reichweite, wodurch du besseren Empfang hast und der Chip damit nicht auf Volllast senden muss.
So hälst du deine Strahlenbelastung durch das Handy auch etwas geringer.
-
Bin hier zuhause
- 19.10.2015, 23:28
- #134
-
Bin neu hier
- 20.10.2015, 11:54
- #135
Also das LTE weniger Energie verbraucht als 3G, ist mir neu und nach meinem technischen Verständnis auch nicht wirklich nachvollziehbar. Hab im Internet ein wenig recherchiert und da kommt man auf unterschiedliche Aussagen...
Gibt es eine seriöse Quelle die das bestätigen kann dass LTE weniger Energie verbraucht?
In meinen Einstellungen steht ja auch, dass je höher die Geschwindigkeit umso höher auch der Energieverbrauch.
-
Saphre Gast
Ja und das ist auch korrekt so. Durch das schnellere Laden ist der Hintergrunddienst jedoch deutlich schneller beendet. Beim Downloaden wird LTE mehr Strom kosten. Im Alltagsbetrieb jedoch spart man damit Strom.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2015, 07:20
- #137
Mein aktueller Stand, seit der vollständigen Aufladung war das iPhone nur im WLAN, das sollte man noch dazu erwähnen.
Was die Facebook App an Akku frisst ist echt eine Frechheit. Ich habe gelesen das Facebook eine Audio Datei im Hintergrund laufen lässt damit die Facebook App, auch bei deaktivierter Hintergrundaktualisierung, immer schön aktiv bleibt. Ich hoffe Apple zieht das härtere Register
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2015, 07:49
- #138
Laut neuesten Meldungen hat Facebook das Problem nun gepatcht. Sollte also besser werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2015, 07:59
- #139
Das Update kam ja schon gestern Abend, gemerkt habe ich davon nix
-
Bin hier zuhause
- 23.10.2015, 08:28
- #140
Ähnliche Themen
-
[Apple iPhone 6 (Plus)] Akkulaufzeit des iPhone 6
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)Antworten: 267Letzter Beitrag: 16.11.2017, 08:07 -
[Apple iPhone 6 (Plus)] Akkulaufzeit des iPhone 6 Plus
Von BG2406 im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)Antworten: 140Letzter Beitrag: 12.01.2016, 06:54 -
Akkulaufzeit des iPhone 5S / SE
Von BG2406 im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 477Letzter Beitrag: 12.10.2015, 22:32 -
[iPhone 5C] Akkulaufzeit des iPhone 5C
Von BG2406 im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.11.2013, 20:14 -
Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
Von tobias2k im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 63Letzter Beitrag: 19.08.2010, 16:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...