Akkulaufzeit des iPhone 6S und 6S Plus [Apple iPhone 6S (Plus)] Akkulaufzeit des iPhone 6S und 6S Plus - Seite 4
Seite 4 von 24 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 467
  1. 05.10.2015, 16:03
    #61
    Nein, das sind die 16 Stunden. Die 4 Stunden sind die Zeit, in der das Iphone auch wirklich genutzt wurde.
    1
     

  2. User19504 Gast
    Ok, danke.
    0
     

  3. Nein, nicht nur. Das lässt sich schwer aus dem Berechnen. Benutzung ist einfach alles, was das Gerät macht. Leider erkennt man an dem Screenshot nicht, welche Apps am meisten Strom verbraucht haben ^^ Es gibt an sich auch keine Anzeige für die DOT. Die Standbyzeit gehört Erfahrungsgemäß auch mit zur Akkulaufzeit.
    0
     

  4. User19504 Gast
    Bei Apple etwas irreführend.

    Für sagt die Anzeige folgendes aus.

    Genutzt 4 Stunden und ein bissl, noch etwas über 16 Stunden Standbymöglich. So hatte ich es gelesen.

    Ich frage deshalb, weil ich etwas für einen Anhaltspunkt benötige. Bevor ich mir ein iPhone 6s zulege.

    Derzeit komme ich mit meinem S6 auf bis zu 2 Tage Akkulaufzeit und bis zu 4 Stunden DOT. Nur Mobilfunk im Netz der Telekom. Der Empfang ist dabei gut bis sehr gut. Letzter Wert im WLAN etwas höher. Mit 5.1.1.

    Mein Note 4 erreicht die selben Zeiten im WLAN. Trotz mehr Akkukapazität. Ulkig. Im reinen Mobilfunk, schlechter bis sehr guter Mobilfunkverbindung im Vodafone D2 Netz, weniger.
    0
     

  5. Gedel85 Gast
    Also meine persönliche Erfahrung hat im direkten Vergleich gezeigt, dass das iPhone deutlich länger durchhält, als irgendein Gerät der Galaxy-Reihe. Allerdings habe ich ein 6 Plus (demnächst 6S Plus), und kein "normales 6er" im Einsatz. Wenn ich aber auf die Erfahrungswerte meiner Ex-Freundin zurückgreife, dürften die von dir genannten Werte definitiv auch mit einem 6er zu toppen sein.
    0
     

  6. User19504 Gast
    Mal schauen. Werde die Tage das S6s und dessen großen Bruder bekommen. Für eine Woche als Leihgeräte. Erst einmal Geld gespart.

    Die Aussage Werte toppen ist immer so eine Sache und nichts für eine pauschale Aussage. Verbrauch hängt von vielen Faktoren ab. Davon ist jedes Gerät ausnahmslos betroffen.

    Mir geht es aber nur um meine Erfahrungen. Denn jeder nutzt sein Gerät anders, jeder stellt es anders ein...
    Mich interessiert erst einmal welche Werte ich bei einem iPhone nutzen kann um sie mit meinen aus der Android-Welt zu vergleichen.
    0
     

  7. Gedel85 Gast
    Und genau deshalb habe ich ja auch "... meine persönliche Erfahrung hat gezeigt, dass...". Klar, kann man dazu keine Pauschalaussage machen, da gebe ich dir absolut recht. Ich kann dir lediglich einen Anhaltspunkt geben, da ich zuvor praktisch alle Geräte aus der Galaxy S Serie, und auch das eine oder andere Note, selbst im Einsatz hatte. Die Referenz bezieht sich auf den Vergleich meines persönlichen Nutzungsverhalten, wobei das iPhone bei spürbar intensiverer Nutzung, deutlich länger durchhält.
    0
     

  8. Ich hatte auch alle Geräte aus der Note-Reihe bis zum Note 4. Ich konnte im Laufe einer Arbeitstages (nicht Kalendertages) zusehen, wie der Akkuladezustand immer weiter abnimmt. Das lag zwar auch daran, dass ich alle möglichen Hintergrundprogramme laufen hatte, aber bei meinem iPhone 6 s plus komme ich 2 Tage mit dem Akku aus. Ich bin begeistert. Von der Mikrorucklern bei Android-Geräten (und mögen sie auch Oktacore und 3 GB RAM haben) will ich gar nicht sprechen. Die Akku-Laufzeit des iPhone 6s plus empfinde ich als sehr gut. Zum 6s kann ich leider nichts sagen.
    0
     

  9. User19504 Gast
    Ruckler? Ein Fremdwort für mich.

    Ich werde es in den kommenden Tagen feststellen, wir der Verbrauch im Business und privat ist. In anderen Bereichen, gerade beruflich, wird sich auch zeigen ob es dafür gut geeignet ist.
    0
     

  10. Bin ja aktuell auf Mallorca in Urlaub,habe heute sehr viele Fotos gemacht mit dem 6s sowie viele Videos,und ich bin super durch den Tag gekommen Akkulaufzeit des iPhone 6S und 6S PlusAkkulaufzeit des iPhone 6S und 6S Plus-imageuploadedbypocketpc.ch1444245130.194810.jpg
    1
     

  11. User19504 Gast
    Das 6S ?
    0
     

  12. Ja das 6sAkkulaufzeit des iPhone 6S und 6S Plus
    1
     

  13. 6s-64GBAkkulaufzeit des iPhone 6S und 6S Plus-imageuploadedbypocketpc.ch1444341777.121483.jpgAkkulaufzeit des iPhone 6S und 6S Plus-imageuploadedbypocketpc.ch1444341798.021916.jpg
    0
     

  14. Gedel85 Gast
    Für ein 6S wirklich sehr gute Werte! Vor allem wenn man die extrem hohen Hintergrundaktivitäten berücksichtigt.
    0
     

  15. 09.10.2015, 08:05
    #75
    Also jetzt muss ich aber auch nochmal fragen, die Standby Zeit ist die tatsächliche Dauer seit dem letzten Laden und die Benutzungszeit ist darin enthalten?

    Hatte zunächst gedacht man müsste beide Zeiten addieren um auf die gesamte Nutzungszeit zu kommen und war überrascht wie lange die iPhones durchhalten
    0
     

  16. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von McLure Beitrag anzeigen
    Also jetzt muss ich aber auch nochmal fragen, die Standby Zeit ist die tatsächliche Dauer seit dem letzten Laden und die Benutzungszeit ist darin enthalten?
    Ganz genau! Bei iOS wird, im Gegensatz zu Android, die reine Display Uptime nicht separat ausgewiesen.
    1
     

  17. hab die neueste beta version drauf...dies zur info
    0
     

  18. Gedel85 Gast
    Gut zu wissen. Ist in Sachen Laufzeit nämlich nicht gerade unwesentlich...
    0
     

  19. 09.10.2015, 08:15
    #79
    Ok, jetzt hab ich's
    Bei Windows Phone ist es anders, da wird nur die Zeit seit dem letzten Laden und die voraussichtlich verbleibende Standby Zeit angezeigt. Was auch praktisch ist...
    0
     

  20. Gedel85 Gast
    Naja, also die Angabe der voraussichtlich verbleibenden Standby-Zeit ist jetzt aber auch nicht wirklich aussagekräftig. Sobald du das Gerät wieder benutzt, reduziert sich diese nämlich direkt wieder. Also mir reicht dazu die Akkuanzeige oben rechts. Wenn man von Android wechselt, muss man sich eigentlich nur daran gewöhnen, dass die Bildschirmaktivität nicht separat angezeigt wird. Alles andere ist eigentlich identisch.
    0
     

Seite 4 von 24 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Apple iPhone 6 (Plus)] Akkulaufzeit des iPhone 6
    Von Isobuster im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)
    Antworten: 267
    Letzter Beitrag: 16.11.2017, 08:07
  2. [Apple iPhone 6 (Plus)] Akkulaufzeit des iPhone 6 Plus
    Von BG2406 im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)
    Antworten: 140
    Letzter Beitrag: 12.01.2016, 06:54
  3. Akkulaufzeit des iPhone 5S / SE
    Von BG2406 im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SE
    Antworten: 477
    Letzter Beitrag: 12.10.2015, 22:32
  4. [iPhone 5C] Akkulaufzeit des iPhone 5C
    Von BG2406 im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SE
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.11.2013, 20:14
  5. Akkulaufzeit: Galaxy S vs. iPhone
    Von tobias2k im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 16:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

iphone 6s akkulaufzeit

akkulaufzeit iphone 6s

iphone 6 s akkulaufzeit

iphone 6s plus akkulaufzeit

akkulaufzeit iphone 6s plus

iphone 6s akkulaufzeit forumakkulaufzeit 6si phone 6s plus akkulaufzeitakkulaufzeit iphone 6 vs iphone 6sakkulaufzeit Iphone 6s und 6s plusiphone 6 screen on timeapple iphone 6s plus akkulaufzeitakkulaufzeit iphone 6 und 6sakkulaufzeit 6s 6s plusApple 6s Akkulaufzeitakkulaufzeit iphonse 6s6s plus forumiphone 6s 9.3.1 akkulaufzeitiphone 6 und 6Sakkulaufzeit iphone 6s eurei phone 6s akkulaufzeiteniPhone 6s plus akkuiphone 6s akku forumDas iPhone wurde seit dem letzten kompletten Aufladen mit dem Stromnetz verbundenakkulaufzeitiphone 6s plus