Iphone 6 Plus - Empfangsqualität [Apple iPhone 6 (Plus)] Iphone 6 Plus - Empfangsqualität
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Zum 6 Plus habe ich keinen eigenen Thread gefunden, und da es evtl ein anderes Ergebnis wie bei dem normalen 6er
    gibt, hier ein eigener Thread, falls das nicht gewünscht ist bitte verschieben



    Ich habe mich gerade mal rangemacht und den Empfang des Iphones mit dem meines Note 2 verglichen.
    - Für das Note 2 nutze ich eine Congstar Simkarte, die bekannterweise im Tmobile Netz unterwegs ist.
    - Das Iphone läuft mit einem Vertrag direkt mit Tmobile.

    Um zu überprüfen ob die Congstar Karte evtl von den Sendemasten gegenüber der Tmobile Karte benachteiligt wird, habe ich die Tmobile Karte auch im Note 2 getestet.
    Ich habe bei dem Iphone LTE ausgeschaltet, da mein Note nicht über LTE verfügt und es somit nicht vergleichbar wäre.


    Bisher habe ich erst eine Messung auf meinem Schreibtisch vorgenommen. Hierzu die Handys kurz nacheinander direkt auf die exakt gleiche Stelle gelegt und den Empfang verglichen. Hierfür unter Ios in der Telefonapp *3001#12345#* eingeben, anschließend wird der Empfang in dBm statt den üblichen Balken bzw Strichen angezeigt. (schließt man das Fenster welches sich nach dem wählen öffnet, sind die Balken wieder vorhanden!)
    Unter Android kann man unter Einstellungen - About phone - Status den Empfang ebenfalls in dBm anzeigen lassen.
    Je größer diese Zahl, je besser der Empfang, wobei zu beachten ist das die Zahlen alle negativ, also mit Minus zeichen dort stehen. -85 ist also besser als -95.
    Die Qualität die daraus resultiert ist nicht linear, also -50 ist nicht doppelt so gut wie -100. Es ist logarithmisch und alle 6 dBm bedeuten, dass das Ergebnis doppelt so gut ist.

    Das Ergebnis der ersten Messung auf meinem Schreibtisch:
    - Note 2 Congstar Sim: -83 dBm
    - Note 2 Tmobile Sim: -85 dBm
    - Iphone 6 Plus T-Mobile Sim: -84 dBm

    Ich werde die Tage noch an ein paar unterschiedlichen Orten diesen Test durchführen. Bin aber vorerst recht zufrieden mit dem Ergebnis. Dazu muss gesagt sein, dass die Werte zum Teil auch leicht geschwankt sind zwischen -83 bis -87, sodass man sagen kann die beiden Geräte nehmen sich, zumindest an diesem Messpunkt quasi nichts.

    Wenn Interesse besteht werde ich die Tests gerne hier anfügen, und wäre auch interessiert wenn jemand anders evtl auch mit dem gleichen Anbieter/Netz zwei Geräte auf diese Weise vergleichen kann.

    *Update*

    Test bei mir auf der Arbeit diesmal aber ohne die Tmobile Sim in das Note zu stecken, daher nur 2 Messwerte.
    - Note 2 Congstar Sim: -71 dBm (Edge)
    - Iphone 6 Plus T-Mobile Sim: -71 dBm (Edge)

    Das Iphone hatte aber als ich es nicht auf den Tisch gelegt, sondern in der Hand wenige Zentimeter über dem Schreibtisch hielt, öfters mal 3G Netz, sodass für mich das Iphone sogar den etwas besseren Empfang hat, auch wenn die beiden Werte identisch sind.
    2
     

  2. Ja sicher. Immer her damit…
    0
     

  3. 28.09.2014, 02:00
    #3
    Ursprünglicher Post aus den Erfahrungsberichten des iPhone 6 Plus:

    Beim posten eben war ich bei einer Taufe, da war es aktuell Tapatalk... Seitliches Wischen blättert in den Seiten...
    Gesteneinstellungen hatte ich auf die schnelle nicht gefunden, aber die kann ich auch übersehen haben.

    Eine weitere Erfahrung die ich eben getätigt habe, und das schockiert mich, der Empfang ist wesentlich schlechter als beim Nexus 5...

    ich war eben auf meiner Heimrennstrecke der A4, und da ich eigentlich immer Webradio höre über Bluetooth zum Fahrzeug, ist mir aufgefallen, dass es mit dem iPhone eigentlich gar nicht möglich ist... Meistens gar kein Empfang und wenn nur Edge...

    Die Strecke mal kurz beschrieben: Ca. 15km Überland zur Bahn, dann rauf, Gas (schnelles Auto, Spaß und so. ) nach 40km runter (über 200km/h), direkt wieder drauf und gleiche Strecke zurück... Fast permanent kein Empfang oder unbrauchbar...

    Gleiche Strecke fahre ich öfters Nachts um halt mal was schneller zu fahren als es tagsüber geht... Bisher immer mit dem Nexus 5, und damit keine Probleme. Gleiche App, gleicher Sender, 192 kbit/s Stream. Mit dem Nexus keine Abbrüche, und mit dem iPhone wie gesagt, ja tote Hose...

    Beide Geräte "standen" im gleichen Fach in der Mittelkonsole. Hatte ebenfalls vorher in den App Einstellungen die Dinge verglichen. Puffer etc... Alles identisch.

    Das finde ich etwas ernüchternd...

    Klar, könnte heute auch am Netz gelegen haben, ich hatte das Nexus leider nicht mit, da ich so nicht damit gerechnet hatte... Werde das aber wenn möglich nächste Samstagnacht nochmal testen.
    2
     

  4. 28.09.2014, 07:57
    #4
    bei einem strahlungsstärke/empfang vergleich wäre samsung mindestens doppelt so gut . schade wenn sie genau so viel effizients wie mit dem ram hinbekommen würden wäre das top. aber was nimmt man nicht alles wegen des os auf sich
    0
     

  5. 01.03.2015, 14:52
    #5
    Hallo zusammen,

    Im Vergleich zu meinem Samsung Galaxy s5 plus und meinem Samsung Galaxy Note 4 habe ich nun mit dem iPhone 6 Plus wesentlich besseren Empfang im Netz von O2
    1
     

  6. Ist die Eingabe *3001#12345#* iPhone oder Carrier spezifisch?
    Auf einem Nicht IPhone mit Congstar klappt das bei mir nicht.

    Rainer
    0
     

  7. Zitat Zitat von Entrail Beitrag anzeigen
    Hierfür unter Ios in der Telefonapp *3001#12345#* eingeben, anschließend wird der Empfang in dBm statt den üblichen Balken bzw Strichen angezeigt. (schließt man das Fenster welches sich nach dem wählen öffnet, sind die Balken wieder vorhanden!)
    Unter Android kann man unter Einstellungen - About phone - Status den Empfang ebenfalls in dBm anzeigen lassen.
    Je größer diese Zahl, je besser der Empfang, wobei zu beachten ist das die Zahlen alle negativ, also mit Minus zeichen dort stehen. -85 ist also besser als -95.
    Die Qualität die daraus resultiert ist nicht linear, also -50 ist nicht doppelt so gut wie -100. Es ist logarithmisch und alle 6 dBm bedeuten, dass das Ergebnis doppelt so gut ist.
    Jupp…
    0
     

  8. 20.03.2015, 20:34
    #8
    Finde deinen Test gut. Muss aber dazu sagen: Habe von Congstar direkt zur Telekom gewechselt und hatte sofort, auch mit dem gleichen Gerät, besseren Empfang. Fand das schon etwas komisch - hat die Telekom da Möglichkeiten das schlechter für die "günstigen" machen zu können? Sehr suspekt ... Vielleicht kannst du das ja auch feststellen. Danke auf jeden Fall für deinen Test!
    0
     

  9. 22.03.2015, 11:11
    #9
    Nein, das ist dann Einbildung. So funktionieren Funktechnologien nicht. T-Mobile könnte dich aus der Zelle werfen, deinen Speed drosseln oder dir Netze z.B. LTE vorenthalten.

    Was Die Telekom aber nicht kann ist den Raum um Handys mit Congstar Sims zu krümmen, damit die Funkwellen das Handy schlechter erreichen. Bei solch dichten Belegungen der Zellen ist es schlicht nicht möglich bei einzelnen Handys einen schlechten Empfang zu forcieren und zeitgleich dem Telekomkunden 50 cm nebenan den vollen Empfang zu bieten.
    0
     

  10. Ich habe schon gelesen, dass die Carrier die Möglichkeit besitzen, Kunden zu bevorzugen. Also beispielsweise Geschäftskunden > Privater Kunde > Kunde vom Drittanbieter. Ich habe dazu gerade keine Quelle parat, aber soweit ich das im Kopf habe, waren das auch alles unbestätigte Gerüchte. Und so könnte es dann schon passieren, dass du mit Tmobile Sim vollen Empfang hast, weil du an einem Masten der günstig gelegen ist hängst, und mit Congstar keinen Zugriff auf diesen Mast hast, weil dieser überfüllt ist und die letzten Kapazitäten für Tmobile Kunden reserviert bleiben.
    Aber wie gesagt waren das alles nur Gerüchte die ich diesbezüglich gelesen hatte und ob das so stimmt kann ich nicht sagen.
    0
     

  11. 03.04.2015, 13:21
    #11
    Habe ich die Woche auch gelesen. Fände ich etwas dreist.
    0
     

  12. 03.04.2015, 15:41
    #12
    Den Zugang zu dem Mast verweigern ist das selbe wie "aus der Zelle werfen".

    Der Punkt ist der, dass das extrem einfach zu belegen wäre. Man steht neben dem Mast, bekommt aber keine Verbindung zu ihm. Jetzt ist es aber so, dass es keinen einzigen Beleg für dieses Verhalten seitens der Netzbetreiber gibt. Wenn etwas leicht zu belegen ist, es diesen Beleg aber nicht gibt, dann bedeutet das in aller Regel, dass es einfach nicht passiert.

    Beweisen dass es nicht passiert ist genauso unmöglich wie für uns den Beweis zu führen, dass wir nie einem kleinen Kind den Lutscher geklaut haben. Das Gerücht dass man es doch in einem unbeobachteten Moment getan haben könnte, wird niemals zu entkräften sein. Das ist der Nährboden der Verschwörungstheorien, bei dem alles was nicht entkräftet werden kann als wahr angesehen wird, weswegen dieses Gerücht lustig seine Kreise zieht.

    Damit will ich natürlich nicht sagen, dass die Netzbetreiber ihre eigenen Kunden nicht bevorzugen. Das fängt ja schon bei LTE an, was ja im Prinzip genau dieses vorenthalten von Masten/Zellen ist. In eine LTE Zelle kommt man einfach nicht rein. Genauso werden die Bandbreiten evtl. nicht gleichmäßig verteilt.
    Für das Gerücht mit dem Rauswurf aus der Zelle, gibt es aber keine Belege sondern nur die subjektive Wahrnehmung einzelner Kunden, die einfach keine Ahnung haben welche weiteren Faktoren ihren Empfang gerade beeinflussen könnten.

    Da sollte man sich an das halten was belegbar ist.
    0
     

  13. Vorstellen kann ich mir das schon wenn ein Mast gegen 100% Auslastung geht, muss spätestens bei 100% Auslastung auf umstehende Masten ausgewichen werden. Und das kann sowohl den richtigen Kunden als auch den Drittanbietern passieren. Das die Drittanbieter hier benachteiligt werden, bzw eher auf weiter entferne Masten verlagert werden, kann ich mir aber vorstellen und ist auch in meinen Augen richtig.

    Und das man das nicht beweisen kann stimmt nicht, aber es bedarf mehr wissen wieviel die Masten ausgelastet sind, ab wann die Auslastung als kritisch angesehen werden und umgelagert wird und dann verschiedene Simkarten. Das weder tmobile noch congstar was dazu sagt kann ich mir so erklären, dass zumindest congstar natürlich mit dem guten Netz werben will.*
    0
     

  14. 03.04.2015, 18:29
    #14
    Was du dir vorstellen kannst, ist aber völlig unerheblich. Wenn "sich vorstellen können" zum Maßstab wird, dann kann man alles argumentativ untermauern und beweisen dass etwas nicht so ist wie man sich das vorstellen kann, ist, wie schon geschrieben, einfach nicht möglich.

    Worauf es an kommt ist, wie es ist und nicht wie es sein könnte. Wenn bei vollen Zellen (z.B. jede Zelle die ein Hörsaalgebäude abdeckt) die Drittanbieter haufenweise rausfliegen, währen die Netzbetreiber in ihrer Zelle bleiben, dann ist das einfach zu verifizieren. Du kannst dir sicher sein dass das auch schon oft genug probiert wurde. Je 10 Sims von Telekom und Congstar, ein paar Tage Protokollierung und schon sagt einem die Statistik ob gekickt wird und wer öfter fliegt.
    0
     

  15. Naja zum einen sage ich nicht, dass es so ist, ich sage lediglich, dass ich es gelesen habe und es mir aber vorstellen kann. Und zum anderen können die Algorithmen dahinter wer in welcher Funkzelle verbunden ist weitaus komplizierter sein als das sie lediglich eine Variable enthalten, sodass ein Test mit je einer oder wie du schreibst 10 Simkarten nicht ausreicht Mir fallen da auf anhieb mehrere Variablen aus:
    Allgemeine Auslastung, Kundenstatus, Uhrzeit, Ort, Smartphone (unterschiedliche Antennenleistung), absolute Auslastung zum Moment, erwartete Auslastung zur Uhrzeit, ...
    Also ich DENKE wenn du beweisen willst das es nicht so ist, benötigst du eine Menge von Tests an verschiedenen Orten, mit verschiedenen Simkarten. Mein Test aus dem ersten Post ist auch absolut nichts aussagend, bzw nichts worauf ich mich wissenschaftlich beziehen würde. Für mich und evtl für andere hier im Forum reicht so ein kurzer Test aber aus, zur groben Einschätzung.

    Wie gesagt weiß ich nicht ob es so ist vorstellen kann ich es mir allerdings und technisch umsetzbar sollte es ebenfalls sein.
    0
     

  16. 01.05.2015, 10:05
    #16
    Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    ...
    Eine weitere Erfahrung die ich eben getätigt habe, und das schockiert mich, der Empfang ist wesentlich schlechter als beim Nexus 5... *gar kein Empfang und wenn nur Edge...

    ... Mit dem Nexus keine Abbrüche, und mit dem iPhone wie gesagt, ja tote Hose...

    Beide Geräte "standen" im gleichen Fach in der Mittelkonsole. Hatte ebenfalls vorher in den App Einstellungen die Dinge verglichen. Puffer etc... Alles identisch.

    Das finde ich etwas ernüchternd...
    Das kann ich so bestätigen. An Stellen wo ich mit dem Nexus H+ empfange, bleibt das iPhone 6+ bei E. Oder mit Glück mal 1 Punkt 3G, aber so instabil, dass man damit weder Webradio hören, noch vernünftig surfen kann.
    Ich denke, ich schicke es zurück...
    0
     

  17. Bei welchem Provider?
    0
     

  18. 01.05.2015, 10:13
    #18
    Hallo zusammen,


    Ich habe mein iPhone 6 Plus ebenfalls verkauft , ich hatte in meiner Erdgeschoss Wohnung kaum Empfang , Gespräche sind öfter abgebrochen usw . Jetzt habe ich ein Samsung Galaxy S6 und habe nun komischerweise vollen Empfang .Mit dem iPhone u Plus waren Es vorher wenn ich Glück hatte zwei Balken , alles im Netz von O2 ohne Lte.

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
    1
     

  19. 01.05.2015, 10:17
    #19
    Zitat Zitat von Isobuster Beitrag anzeigen
    Bei welchem Provider?


    Congstar. Selbe Karte, selber Ort. Sitze gerade im Garten und wenn ich die Karten tausche, dann zeichnet sich die beschriebene Empfangsschwäche ab.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. [Apple iPhone 6 (Plus)] Wer kauft sich das iPhone 6 Plus?
    Von BG2406 im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 05.12.2014, 11:06
  2. [Apple iPhone 6 (Plus)] iPhone 6 Plus - KFZ-Halterungen, Docks, etc.
    Von BG2406 im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2014, 17:45
  3. [Apple iPhone 6 (Plus)] Iphone 6 Plus
    Von Entrail im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2014, 20:04
  4. [Verkaufe oder Tausche] iPhone 3gs gegen Desire /Streak /Nexus one& Palm Pre plus Samsung Wave gegen Desire
    Von Nikwalter im Forum Marktplatz
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 11:22
  5. Vodafone Internet Flat Plus nur für iPhone...
    Von BluetriX im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 19:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

iphone 6 plus empfang

iphone 6s plus empfang

iphone se empfang

iphone 6 empfang anzeigen lassen

iphone 6 test empfang

schlechten empfang mit iphone 6 s plus

iphone 6 schlechter empfang telekom

Empfang Iphone 6 Plus besser als iphone6

iphone 6s oder 6s plus empfang

iphone 6

iphone 6 plus congstar kaum empfang

iphone 6s plus schlechter empfang

welches handy hat den besseren empfang iphone 6S oder samsung galxy 6s

iphone 6s plus empfangsprobleme

iphone 6s schlechter empfang

iphone 6 erfahrungen forum

schlechter empfang iphone6

iphone 6 erfahrungsberichte forum

iphone 6 empfangseigenschaften

schwankender empfang bei iphone 6

apple iphone 6s empfang

iPhone 6s Empfang

empfang iphone 6

empfangsleistung iphone